Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Zitat:

@Steam24 schrieb am 15. Dezember 2022 um 14:57:52 Uhr:


Alter Bekannter? Manta? 😁

2023?

Wahrscheinlich kein neues Modell sondern eher die Rückkehr einer Person die bereits für Opel gearbeitet hat

Walter Röhrl ?

Na dann hoffentlich nicht Hughes, Hendry oder Lopez! 😁😁😁😁😁
Die haben ja eher gegen, statt für gearbeitet. 😁

Ähnliche Themen

Wir fahren ja echt exklusiv. Bin jetzt gerade 1900 Kilometer A7 komfortabel von Süd nach Nord gefahren. Kein anderer Astra L zu sehen. Auch nicht in Großstädten.
Werde immer froher, dass das Auto unerwartet nach 5 Monaten da war.

Habe mal ins MB Forum gesehen. Die warten auch alle. Und was meine alte A Klasse betrifft kann die nun auch nicht mehr mit den Extras bestellt werden welche den Benz für mich „hübsch“ gemacht haben.

Es tut mir nur weh, dass ich das Matrix Multibeam Licht nicht in der Business Elegance bestellen konnte.

Also Leute, wer kein Problem hat zu warten kann sich freuen.

Nochmal ein kleines und das letzte Update.

Bestellt am 29.02.2022 Astra L Ultimate (Kein ST) 130PS AT8 Benziner in Kobaltblau. Unverb. Liefertermin 15.05.2022.
Änderung im Auftrag: Eingereiht für Produktionsplanung. Trotzdem kein absehbarer Liefertermin.

Wir haben den Auftrag storniert, schlussendlich.

Oh ! Weihnachten fällt für die opelige Marketingabteilung aus ?!
Vielleicht finden wird noch was aus der Opel Klassik Ecke. Jahrzehntelang im Keller abgelegt. Und nun der dünne Faden, an dem die nächsten Jahre die Leute bei Laune gehalten werden sollen.
Marketing, Geh Du voran !!
Vielleicht kann man ja ferngesteuerte Spielzeug Astras ausgeben. Für die Überbrückung des Weihnachtsfrustes ?
Und wenn´s nicht hilft. Die anderen sind auch nicht besser.

Solange der Elektriker nicht da ist, muss der Astra wegen seiner dreckigen Motoren eingebremst werden.
Unser Laden nimmt jährlich 1000 Astra Kombi Diesel ab (z. Zt. halt nicht soviele...), noch mehr Focus u. Golfs. Mit für Opel hochproblematischen 130 g CO2 (Vgl. 320d, 190 PS/400 Nm, 1740 kg: 133g, 520d 124g!).
CO2-Flottenvorgabe bei Opel ca. 95 g, ggf. sogar noch niedriger, wegen niedrigem Fahrzeugflotten-Durchschnittsgewicht als Kleiwagenfirma wie Fiat & Dacia.

Der Output des Astras muss b.a.w. deutlich unter 3000 EH bleiben, eigentlich höchstens um 2000 Stück +/-, um die Strafzahlungen an Uschi zu vermeiden.
Da aber immer mehr Firmen (wie auch mein AG) EU-Uschis Greenwashing betreiben, werden zunehmend Autos aussortiert, die unberechtigt zuviel CO2 in die eigene Firma blasen. Kommuniziertes Gesabbel mit "Klimaneutralität" und so Schwachmatiken aus (berechtigter) Angst vor Associal-Media-Shitstorm (in der man selber lustigerweise ja vertreten ist und enorm finanziell mitsponsert..).

So kann die angezogene Handbremse des Rüsselsheimer Astra-Fließbands erst und auch nur um eine Stufe gelockert werden, wenn die 48V-Teile verbaut werden, deren Produktion ja bereits angelaufen ist.
Aber auch mit denen wird zwingend der Akkuastra als ausgleichender Greenwasher benötigt.

Ja, aber schau dir mal die Werte in der BMW Kompaktklasse an, da stößt ein oller 116i mit 109PS 151 - 129 g/km aus. Die Werte liegen mitunter also höher als die Opel-Werte, selbst bei verbauten 48V Bordsystem tritt keine signifikante Reduktion ein, wobei die Leistungsstufen dann eh nicht mehr vergleichbar sind.

Und naja, dass Ü50000€ Mittelklassefahrzeuge technologisch tiefer in die Tasche greifen können ist ja jetzt nicht wirklich verwunderlich.

Zum Thema, Auslieferung Sports Tourer habe ich gestern nochmals einen Anruf von meinem FOH bekommen. Wie bereits erwähnt, darf eine Auslieferung an Kunden nicht erfolgen. In meinem Fall ein fertig produzierter Vorführer als 130 PS Benziner. Somit ist das Thema für dieses Jahr durch. Kann der Januar ja nur besser werden.....

Zitat:

@Olive86 schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:02:55 Uhr:


Zum Thema, Auslieferung Sports Tourer habe ich gestern nochmals einen Anruf von meinem FOH bekommen. Wie bereits erwähnt, darf eine Auslieferung an Kunden nicht erfolgen. In meinem Fall ein fertig produzierter Vorführer als 130 PS Benziner. Somit ist das Thema für dieses Jahr durch. Kann der Januar ja nur besser werden.....

Das hätte ich dir aber vorher schon sagen können... dieses Jahr wird nicht mehr viel passieren

@Timo1993, ich wusste das ja schon aus dem Forum hier. Mein Händler hat mich aber trotzdem deshalb nochmal angerufen, weil laut Opel alle Kunden darüber informiert werden sollen, dass keine Fahrzeuge ausgeliefert bzw. übergeben werden dürfen.

Das hat meiner nicht getan ??

Bei deinem musst du ja anscheinend auch für alles hinterher telefonieren. Hab da ja schon einiges mitgelesen. Bei meinem FOH ist das eben nicht so.

Meiner auch nicht. Meiner hat immer noch Hoffnung, dass der dieses Jahr kommt und ich den übernehmen kann... aber ich sage zu meinem Händler nichts mehr. Ich habe scheinbar zu hohe Erwartungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen