Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Zitat:
@dooz schrieb am 16. November 2022 um 14:17:30 Uhr:
Ich habe gerade mal wieder einen Anruf meines FOH bekommen. Der Wagen ist natürlich noch nicht, aaaaber die Papiere und ich könnte den ja jetzt zulassen zwecks der Prämie.Ich hatte die Tage schon davon im Netz gelesen das Opel die Papiere jetzt rausschickt damit man die Prämie noch abgreifen kann, aber ich finde das Vorgehen mehr als merkwürdig.
Ich soll einen Wagen anmelden, wo ich mir nicht mal sicher bin das der wirklich existiert und ich auch überhaupt keine Ahnung habe wann der überhaupt kommen soll?
Und wie sieht die Verantwortung aus, wenn z.B. beim Verladen der Fahrer damit einen Unfall baut? Dann dürfte ja meine Versicherung dafür gerade stehen, die ich auch in der weiteren Wartezeit bezahlen darf, ohne das Auto überhaupt mal gesehen zu haben.Oder kann ich dann zum Opelwerk fahren und die Herausgabe des Fahrzeugs verlangen, da ich ja laut Papieren der Halter des Fahrzeugs bin? Und wenn das nicht getan wird auf Unterschlagung klagen?
Ist jetzt natürlich alles etwas überspitzt, aber alleine diesen Vorschlag von Opel zu bekommen finde ich ziemlich abstrus.
Und ob mein Händler den vielleicht selber abholen könnte konnte mir auch nicht beantwortet werden, nur das sie gerade alles tun um es schnellstmöglich möglich zu machen. Was auch immer das genau heißt.
Aber den Wagen vorab zuzulassen habe ich erstmal dankend abgelehnt.
Gute Frage rein theoretisch sollte es ja dann möglich sein das Fahrzeuig selbst abzuholen. Vorrausgesetzt du hast den Fahrzeugbrief. Aber das Auto brauchst du ja wiederum erst bei erhalt zahlen.
Das man die Versicherung zahlen muss obwohl das Auto nicht da ist finde ich auch einen großen Nachteil an der Sache aber besser 4300€ (angenommen 200€ Versicherung für 3 Monate) sparen als 4500€ draufzahlen oder eben keinen Astra zu bekommen.
Ich melde mich einmal als Angestellter bei einer Versicherung. Die eVB wird zur Anmeldung des Autos benötigt. Daten wie z.B. FIN und Tag der Zulassung wird von der Zulassungsbehörde an die Versicherung übermittelt. Versicherungsbeginn ist immer Tag der Zulassung.
Dann übernimmt Opel also die Versicherungsgebühr ab Erstzulassung bis zur tatsächlichen, möglicherweise Wochen späteren, Fahrzeugübernahme? Cool :-)
Ich glaube auch, dass das überhaupt nicht von Opel durchdacht und eine reine Verzweifelungstat ist.
Ähnliche Themen
Wenn du keine 2000% Versicherungsprämie hast lohnt es sich zu keine Bafa, auf jeden Fall, ich könnte für die Bafa 7Jahre Versicherung zahlen.
Danke, dass Ihr auf meine kurze Frage hin praktisch alle Punkte diskutiert habt, die mir eingefallen sind.
Eine Frage ist aber noch nicht geklärt: muss man den Astra bis zur Übergabe selbst bei der eigenen Versicherung versichern oder übernimmt das Opel z.B. bei der "Opel Autoversicherung"?
Natürlich sehe auch ich, dass 4500 € BAFA-Prämie mehr ist als der Versicherungsbeitrag für (hoffentlich) nur ein paar Monate.
Zitat:
@RoEi schrieb am 16. November 2022 um 17:35:54 Uhr:
Wenn du keine 2000% Versicherungsprämie hast lohnt es sich zu keine Bafa, auf jeden Fall, ich könnte für die Bafa 7Jahre Versicherung zahlen.
ich sogar 7,5Jahre
Natürlich übernimmt Opel die Kosten der Versicherung nicht. Ich denke das sollte logisch sein.
Passiert was mit dem Auto vor erhalt wird wohl der Händler dafür gerade stehen nicht deine Versicherung.
Zitat:
@Hot_Elmy schrieb am 16. November 2022 um 18:34:25 Uhr:
... muss man den Astra bis zur Übergabe selbst bei der eigenen Versicherung versichern oder übernimmt das Opel z.B. bei der "Opel Autoversicherung"?...
sorry, was sind das hier für fragen ? noch nie was / ein auto gekauft ?
bis zur übergabe habe ich was damit zu tun (?)!
PS: Wenn ich beim ALDI einkaufe und dort fällt dem Regaleinräumer was runter, sein Problem.
Habe ich was gekauft, verlasse den Laden und fällt runter, ist es wem sein Problem....(?)!
@flex-didi:
Es geht hier um das angesprochene Verfahren, einen Astra-L Plug-in-Hybrid vor der Übergabe bei der Zulassungsstelle anzumelden, damit die BAFA-Prämie beantragt werden kann.
Ich muss den bestellten Wagen also ggf. so lange als Zweitwagen versichern, bis er mir übergeben wurde und ich meinen Erstwagen abmelden ksnn.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. November 2022 um 18:57:54 Uhr:
sorry, was sind das hier für fragen ? noch nie was / ein auto gekauft ?Zitat:
@Hot_Elmy schrieb am 16. November 2022 um 18:34:25 Uhr:
... muss man den Astra bis zur Übergabe selbst bei der eigenen Versicherung versichern oder übernimmt das Opel z.B. bei der "Opel Autoversicherung"?...bis zur übergabe habe ich was damit zu tun (?)!
PS: Wenn ich beim ALDI einkaufe und dort fällt dem Regaleinräumer was runter, sein Problem.
Habe ich was gekauft, verlasse den Laden und fällt runter, ist es wem sein Problem....(?)!
Das ist Kulanz von Aldi, etc.
Kulanz kann man sich nicht kaufen. Außerhalb vom Laden um so unwahrscheinlicher.
Im Einkaufswagen noch vor dem Bezahlen, ja, da drücken sie beim Kunden schon mal ein Auge zu.
Ich finde den Vergleich zu Aldi nicht passend.
Das hier ist ganz klar eine Haftungsfrage. Generell ist der Halter eines Fahrzeuges nach dem Gesetz für Schäden haftbar zu machen, die durch den Gebrauch des Autos Dritten gegenüber entstehen. Dafür gibt es das Pflichtversicherungsgesetz in Deutschland, welches besagt, dass der Halter eines Fahrzeuges eine KFZ-Haftpflichtversicherung benötigt.
Demnach ist es erstmal „egal“ wer einen Schaden mit meinem Auto verursacht, meine KFZ-Versicherung muss zahlen. Der Versicherer kann verschiedene Vertragsstrafen verlange, wenn z.B. eine nicht festgelegte Person im Fahrerkreis den Unfall verursacht hat.
Aber wir wissen gar nicht, wie Opel das Ganze geplant hat. Welche Verträge für die Überführung geschlossen werden, etc.
Daher finde ich es äußerst fraglich Vermutungen der Haftung aufzustellen, bevor wir keine genauen Informationen erhalten.
Ich hätte eine Frage: welche Konditionen konntet ihr für euren Astra Kombi (Plugin oder Verbrenner) erkämpfen? Ich war 8 Jahre nicht mehr auf dem Markt - ich weiß zwar, was abgeht, aber ich habe keine Ahnung, was aktuell noch möglich ist. Könnt ihr eurer Wissen mit mir teilen?