Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Moin, ich habe einen demnächst stornierten GS-Line in weiß mit Schiebedach und 18-Zoll bestellt, 36 Monate und 10tkm p.a.., BLP 40.250,-. Wie üblich die Förderung als Anzahlung (4500,- netto = 5355,- brutto), dann kostet er 135,-/Monat netto = 160,65/Monat brutto.
Wenn man die Anzahlung abzieht (weil wegen Lieferverspätung keine Bafa) käme man auf eine Rate von 261,-/Monat netto = 310,59/Monat brutto.
Zitat:
@Cochese schrieb am 17. November 2022 um 08:35:09 Uhr:
Moin, ich habe einen demnächst stornierten GS-Line in weiß mit Schiebedach und 18-Zoll bestellt, 36 Monate und 10tkm p.a.., BLP 40.250,-. Wie üblich die Förderung als Anzahlung (4500,- netto = 5355,- brutto), dann kostet er 135,-/Monat netto = 160,65/Monat brutto.
Wenn man die Anzahlung abzieht (weil wegen Lieferverspätung keine Bafa) käme man auf eine Rate von 261,-/Monat netto = 310,59/Monat brutto.
Also ich zahle mehr als das doppelte....
Habe nen ST Plug-In-Hybrid GS-Line bestellt. BLP 39.312€. Förderung+1.000€ als Anzahlung und ich habe eine Rate von 348,48€...
Auch 36 Monate und 10tkm p.a.
Ich finde das Vorgehen mehr als unseriös!
Es findet überhaupt keine Kommunikation statt, wann das Auto gebaut bzw. ausgeliefert.
Jetzt kommt der Hersteller um die Ecke mit einer Idee, dass die Briefe verschickt werden, obwohl das Fahrzeug noch gar nicht da steht.
Was ist mit der Leasingrate? Die startet ab Zulassung. Ich glaube nicht, dass die Bank das hinbekommt, die Rate erst abzubuchen, wenn das Fahrzeug auch bei mir ist.
Was ist mit der Garantie? Die läuft auch ab Erstzulassung.
Versicherung wurde schon besprochen - läuft auch ab Zulassung.
Der wichtigste Punkt ist: Ist es überhaupt zulässig, sich die Prämie zu holen, obwohl das Auto noch gar nicht da ist? Nachher fordert die BAFA die Prämie zurück und ich bleibe auf dem Geld sitzen.
Das sind alles Punkte, die mich dazu gebracht haben, meinen ST Ultimate Plugin Hybrid mit der Bestellung aus KW03/2022 zu stornieren und die Marke nach über 20 Jahren zu wechseln.
Hmm, ist Gewerbeleasing. Die Rate finde ich okay, wenn man die BAFA berücksichtigt (die allerdings wohl nicht zum Tragen kommt, es geht um einen ST). Ohne Zuschuss finde ich das Angebot so naja, VW hat im Gewerbebereich zum Teil deutlich niedrigere LF (gerade die GTIs werden schon seit einiger Zeit günstig unter die Leute gebracht).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cochese schrieb am 17. November 2022 um 08:35:09 Uhr:
Moin, ich habe einen demnächst stornierten GS-Line in weiß mit Schiebedach und 18-Zoll bestellt, 36 Monate und 10tkm p.a.., BLP 40.250,-. Wie üblich die Förderung als Anzahlung (4500,- netto = 5355,- brutto), dann kostet er 135,-/Monat netto = 160,65/Monat brutto.
Wenn man die Anzahlung abzieht (weil wegen Lieferverspätung keine Bafa) käme man auf eine Rate von 261,-/Monat netto = 310,59/Monat brutto.
Also ich zahle bei einem Listenpreis von 45.510€ eine Rate von 313€ mit rund 8500€ Anzahlung
Ich finde also du hast nen übertrieben guten Preis bekommen
Zitat:
@DannyW87 schrieb am 17. November 2022 um 09:38:42 Uhr:
Ich finde das Vorgehen mehr als unseriös!Es findet überhaupt keine Kommunikation statt, wann das Auto gebaut bzw. ausgeliefert.
Jetzt kommt der Hersteller um die Ecke mit einer Idee, dass die Briefe verschickt werden, obwohl das Fahrzeug noch gar nicht da steht.
Was ist mit der Leasingrate? Die startet ab Zulassung. Ich glaube nicht, dass die Bank das hinbekommt, die Rate erst abzubuchen, wenn das Fahrzeug auch bei mir ist.
Was ist mit der Garantie? Die läuft auch ab Erstzulassung.
Versicherung wurde schon besprochen - läuft auch ab Zulassung.
Der wichtigste Punkt ist: Ist es überhaupt zulässig, sich die Prämie zu holen, obwohl das Auto noch gar nicht da ist? Nachher fordert die BAFA die Prämie zurück und ich bleibe auf dem Geld sitzen.
Das sind alles Punkte, die mich dazu gebracht haben, meinen ST Ultimate Plugin Hybrid mit der Bestellung aus KW03/2022 zu stornieren und die Marke nach über 20 Jahren zu wechseln.
Die Leasingrate startet definitiv erst bei Erhalt und nicht bei Zulassung. Wann die startet entscheidet nämlich dein Händler. Meiner meinte das man sich da keine Sorgen machen müsse. Musst aber halt die Versicherung zahlen.
Warum sollten sie die Prämie zurückfordern? Die wissen doch gar nicht das dein Auto noch nicht da ist.
Bei der Garantie lässt sich sicher eine Verlängerung vereinbaren
Anstatt hier sinnlos zu philosophieren redet doch einfach mal mit eurem Händler....
Zitat:
@Sebsc schrieb am 17. November 2022 um 12:07:56 Uhr:
Zitat:
@Cochese schrieb am 17. November 2022 um 08:35:09 Uhr:
Moin, ich habe einen demnächst stornierten GS-Line in weiß mit Schiebedach und 18-Zoll bestellt, 36 Monate und 10tkm p.a.., BLP 40.250,-. Wie üblich die Förderung als Anzahlung (4500,- netto = 5355,- brutto), dann kostet er 135,-/Monat netto = 160,65/Monat brutto.
Wenn man die Anzahlung abzieht (weil wegen Lieferverspätung keine Bafa) käme man auf eine Rate von 261,-/Monat netto = 310,59/Monat brutto.
Also ich zahle bei einem Listenpreis von 45.510€ eine Rate von 313€ mit rund 8500€ Anzahlung
Ich finde also du hast nen übertrieben guten Preis bekommen
Hui! Auch 36 Monate? Das wären ohne Anzahlung ja 549/Monat und ein LF von 1,2(brutto nehme ich an). Krass, dafür bekomme ich bei 10TKM p.a. einen GTI Clubsport mit Vollausstattung. Oder hast viele Freikilometer?
Zitat:
@Cochese schrieb am 17. November 2022 um 12:54:01 Uhr:
Zitat:
@Sebsc schrieb am 17. November 2022 um 12:07:56 Uhr:
Also ich zahle bei einem Listenpreis von 45.510€ eine Rate von 313€ mit rund 8500€ Anzahlung
Ich finde also du hast nen übertrieben guten Preis bekommenHui! Auch 36 Monate? Das wären ohne Anzahlung ja 549/Monat und ein LF von 1,2(brutto nehme ich an). Krass, dafür bekomme ich bei 10TKM p.a. einen GTI Clubsport mit Vollausstattung. Oder hast viele Freikilometer?
Ich habe halt kein Firmenleasing. 10.000km. Hab es bisher eh immer so gemacht das ich das Auto am ende ausgelöst habe und dann deutlich teurer verkauft habe. Für meinen Kia zB hatte ich noch 16k offen und ich verkauf den jetzt für 23k
Heute mal wieder eine Mail von Opel bekommen. Wagen ist fertig KW40, kein Transporter, Händler wurde kontaktiert zur Händlerabholung. Händler hat kein Interesse den Wagen abzuholen laut Opel. Händler hat keine Daten, dass der Wagen abholbereit in Rüsselsheim steht.
Ich bin bedient. Warte jetzt noch auf eine Reaktion des FOH bis Montag und dann wird storniert.
Also ist dort doch irgendwo ein Kommunikationsproblem ??!!
Wieso weißt du als 3. mehr als die Beiden (Opel + Händler) anderen zusammen ??
Vielleicht mal eine e-mail an beide, bzw. in CC setzen
Ich informiere ja beide. Ticket bei Opel. Antwort abwarten. Händler informieren. Opel informiert Händler. Händler keine Möglichkeit Fahrzeug abzuholen. Das geht so seit März. Da gab es den unverbindlichen Liefertermin. FOH konnte/wollte den Status bei Opel nicht abfragen. Also habe ich mehrmals den Kontakt selber bei Opel aufgenommen. Die FIN habe ich von Opel nicht vom FOH. Die Daten mitgeteilt. Ist so ein PingPong Spiel. Mein Vertragspartner ist der FOH. Vielleicht möchte man Kunden die Fahrzeuge bestellt haben mürbe machen. Die stornieren die Aufträge. Der FOH bekommt irgendwann die bestellten Fahrzeuge und kann die dann teurer verkaufen. ?
@Sebsc, @flex-didi:
Glauben Sie, ich würde in so ein Forum gehen, wenn ich vernünftige Informationen von meinem Händler oder von Opel bekäme?
naja. die versicherungs-frage vor abnahme und schadenshaftung..., letztlich fehlen da Grundlagen, liest sich mindestens so !
Zitat:
@Sebsc schrieb am 16. November 2022 um 11:35:42 Uhr:
Heute ist beinahe unglaubliches geschehen. Mitteilung vom Händler mein gelber Astra L Hybrid Ultimate ist vorhin eingetroffen.Bestellt: 08.12.21
Fertig gebaut seit KW39Ich bin sooooooooo sehr erleichtert, dass demnach alles mit der Förderung klappen wird.
Ich habe vorhin auch die erlösende Nachricht bekommen, der Wagen ist heute eingetroffen 🙂