Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

würde aber dennoch eine eigene/neue logistik verlangen, dass hier private abholen.
statt doch etwas gebündelt(er) per händler

Ja und ich glaube nicht, dass sie das hinbekommen.

eben. die sog. "Werksabholung" ist denn nur bei einigen anderen etabliert.
aber nicht mal so nebenbei morgen.

OPEL LIVE gab es vor der sog. "Autostadt", leider ist es erbärmlich gescheitert, u.a. an banalen Unzulänglichkeiten auch am hiesigen kleinkarierten städtischen...

Fände es gut wenn jetzt die Händler bei sich die Einzelteile zu einem fertigen Astra zusammen dengeln. Als Kunde könnte man ja zum letzten Schritt eingeladen werden und z.B. das Lenkrad einbauen. Falls das nicht lieferbar ist kann man sein altes aus dem Kadett selber mitbringen.
Fertig ist der do-it-yourself Astra 🙂

Ähnliche Themen

Heute ist beinahe unglaubliches geschehen. Mitteilung vom Händler mein gelber Astra L Hybrid Ultimate ist vorhin eingetroffen.

Bestellt: 08.12.21
Fertig gebaut seit KW39

Ich bin sooooooooo sehr erleichtert, dass demnach alles mit der Förderung klappen wird.

Ich habe gerade mal wieder einen Anruf meines FOH bekommen. Der Wagen ist natürlich noch nicht, aaaaber die Papiere und ich könnte den ja jetzt zulassen zwecks der Prämie.

Ich hatte die Tage schon davon im Netz gelesen das Opel die Papiere jetzt rausschickt damit man die Prämie noch abgreifen kann, aber ich finde das Vorgehen mehr als merkwürdig.

Ich soll einen Wagen anmelden, wo ich mir nicht mal sicher bin das der wirklich existiert und ich auch überhaupt keine Ahnung habe wann der überhaupt kommen soll?
Und wie sieht die Verantwortung aus, wenn z.B. beim Verladen der Fahrer damit einen Unfall baut? Dann dürfte ja meine Versicherung dafür gerade stehen, die ich auch in der weiteren Wartezeit bezahlen darf, ohne das Auto überhaupt mal gesehen zu haben.

Oder kann ich dann zum Opelwerk fahren und die Herausgabe des Fahrzeugs verlangen, da ich ja laut Papieren der Halter des Fahrzeugs bin? Und wenn das nicht getan wird auf Unterschlagung klagen?

Ist jetzt natürlich alles etwas überspitzt, aber alleine diesen Vorschlag von Opel zu bekommen finde ich ziemlich abstrus.

Und ob mein Händler den vielleicht selber abholen könnte konnte mir auch nicht beantwortet werden, nur das sie gerade alles tun um es schnellstmöglich möglich zu machen. Was auch immer das genau heißt.
Aber den Wagen vorab zuzulassen habe ich erstmal dankend abgelehnt.

Zitat:

@dooz schrieb am 16. November 2022 um 14:17:30 Uhr:


...
Und wie sieht die Verantwortung aus, wenn z.B. beim Verladen der Fahrer damit einen Unfall baut? Dann dürfte ja meine Versicherung dafür gerade stehen, ...

nö.

er ist doch überhaupt nicht in deinem besitz !

er ist doch überhaupt nicht von dir kaputt gemacht worden !

er ist doch in erster Linie in deren Verantwortung (+Versicherung) stehend !

Zitat:

@dooz schrieb am 16. November 2022 um 14:17:30 Uhr:


.... aber alleine diesen Vorschlag von Opel zu bekommen finde ich ziemlich abstrus.

es ist doch nur ein Vorschlag !

es ist doch den Umständen geschuldet die gerade vorherrschen !

es geht doch darum, noch die Förderung zu bekommen !

Oder ?

Wasch mich. Aber mach mich nicht naß 😉

Damit man die Papiere vom Fahrzeug bekommt,
muß man bestimmt ein Formular sich anschauen und unterschreiben,
das Anmelden geht ja nur mit dem KFZ-Brief.

In dem Formular steht bestimmt so viel
kleingedrucktes drinn das man beim FOH
Eine Nacht zubringen!

Erzählen können andere dann immer viele
Dinge,wichtig ist was im Papier steht.

Einmal zu schnell die Unterschrift geleistet,
Kann viel Ärger bedeuten!!!

Wenn nichts schlimmes im Formular steht,
Kann es der FOH Dir ja mitgeben zum studieren,daheim .

MfG

Kann man denn als Privatperson ein Auto ohne Versicherung bei der Zulassungsbehörde anmelden?

Nein.

Man kann mit einem Vormerkschein der Versicherung das Fahrzeug anmelden,
Ohne einen Vertrag abzuschließen.
Nennt sich eVB und ist die offizielle Abkürzung für die elektronische Versicherungsbestätigung.
Geht Online zu machen!

https://www.adac.de/.../

Der richtige Vertrag muß dann natürlich danach gemacht werden.

MfG

ganz normaler vorgang seit jahren

@flex-didi
... aber der Halter. Ich wäre ja im Brief eingetragen und das Fahrzeug auf mich zugelassen. Mit der bei der Anmeldung hinterlegten eVB Nummer läuft damit auch die Versicherung über mich.

Und als Halter hat man nun mal ein paar Pflichten und Verantwortungen. Z.B. könnte ich ja eine Versicherung haben, die nur für Fahrer über 25 Jahre gilt. Fährt also ohne mein Wissen jemand unter 25 das Auto, z.b. im Autohaus, oder beim Verladen und baut einen Unfall hafte ich bzw. meine Versicherung. In diesem Fall dann auch ohne das ich darüber überhaupt Kenntnis habe wem ich ohne mein Wissen das Fahrzeug überlasse.
Auch für Verkehrsvergehen ist der Halter haftbar.
Sogar ein Bußgeld wäre theoretisch möglich, wenn der Wagen beim Verladen über eine öffentliche Straße bewegt werden würde, da er keine Kennzeichen hat.
Oder der Wagen wird vor der so wichtigen ersten Inspektion zugelassen und bewegt - eigentlich ja ein Unding laut Opel. Jetzt passiert irgendetwas merkwürdiges aufgrund dieser nicht durchgeführten Inspektion und jemand verletzt aufgrund dessen - da der Halter auch eine Wartungspflicht hat und diese Erstinspektion nicht durchgeführt wurde, ist sicherlich auch da der Halter des Fahrzeugs haftbar.

Natürlich sind das nur die denkbar schlechtesten Szenarien und absolut konstruierte Szenarien die allesamt vermutlich niemals zutreffen, und ich weiß auch das Opel mir sicher nichts böses will, aber wirklich seriös ist das halt auch nicht.

Und von einem Papier mit irgendwelchen Nebenabsprachen war nicht die Rede seitens meines FOH. Da der auch den Wagen für mich anmelden soll, wäre der am liebsten direkt morgen losgezogen zum Anmelden. So habe ich ihn zumindest verstanden, also so, dass es keinerlei weitere Unterlagen bedarf.

puh. ruf deine versicherung an und lass dich von denen beruhigen / "verarzten"...

und bring dein auto bloß nicht später in eine werkstatt !
wer weiß wer dort damit herumfährt, darin poppt,...oder isst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen