Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Juni 2023 um 21:05:02 Uhr:


... eigentlich könnte man ja direkt ab Main-Ufer!... ...

Ich dachte mir auch gerade, es heißt doch Rüsselsheim am Main.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opelhafen_R%C3%BCsselsheim?wprov=sfla1

"Zuletzt wurden die Fahrzeuge per Bahn befördert oder in Ginsheim-Gustavsburg auf RoRo-Schiffe verladen, was schneller größere Transportmengen ermöglicht."

ah, soweit geht man tatsächlich darauf in historie ein! aber da steht halt auch zuvor...

"... die per Kran einzeln auf Frachtschiffe verladen wurden..."

Zitat:

@nomis2 schrieb am 9. Juni 2023 um 18:31:59 Uhr:


War heute beim freundlichen Opelhändler, hatte festen Termin zur Begutachtung zwecks Verkaufs meines Astra K.
War alles abgemacht per Telefon / SMS, daß ich ja nicht den Termin vergesse. Ergebnis der Opel Verkäufer ist in Urlaub. Dürfte dann mit dem netten Hyundai Verkäufer sprechen. Die Opelhalle war zugeschlossen. Dürfte mir dann doch noch die Fahrzeuge anschauen. Drei Astra L standen im Verkaufsraum, in denen ich auch Platz nehmen konnte. Die GS Line Ausstattung sagt mir schon zu. Irgendein Opel Modell zu fahren ging nicht. Fragte dann nach Astra L Sportstourer. der Hyundai Verkäufer fragte in einer anderen Filiale beim zuständigen Verkaufsleiter nach. Es sind über 30 L Sportstourer mit Preisgarantie von ihnen vorbestellt, Lieferung 01 / 24. Würde man nun neu bestellen, wäre der mögliche Termin 04 / 24. Warte jetzt erstmal 2 Wochen auf das Ergebnis der Begutachtung vom K.

Hättest doch das Zeichen verstehen und dir direkt einen IONIQ5 bestellen können. 😎

Im Nachbarforum wurde berichtet, dass es im Juni und Juli eine Produktionssteigerung von 70% für den Astra geben soll.

Ich halte das für unmöglich bei den aktuellen Zuständen. Wollte es aber trotzdem mal zur Diskussion stellen 😉 Vielleicht wollte da ein Händler auch nur seinen Kunden beruhigen.

Angeblich sei der Fokus auf Abarbeitung der alten Bestellung des ST. Auch das halte ich für unmöglich. Aber wer weiß. Manchmal passieren ja wundern. Allerdings habe ich das noch nie in der Autoproduktion gesehen…

Ähnliche Themen

Tatsächlich wurde das ST-Produktionsvolumen deutlich gesteigert, jedes zweite bis dritte produzierte Fahrzeug ist aktuell ein ST 🙂

Trotzdem sind 70% utopisch.

Man möchte bis zu den Werksferien möglichst viele Aufträge abarbeiten - auch Vauxhall Fahrzeuge - aber es hakt weiterhin massiv in der Produktion, sodass Ich eher etwas pessimistisch bin.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 10. Juni 2023 um 16:58:55 Uhr:


Tatsächlich wurde das ST-Produktionsvolumen deutlich gesteigert, jedes zweite bis dritte produzierte Fahrzeug ist aktuell ein ST 🙂 ...

Bei wahrscheinlich über 60% bestellten ST kann das noch dauern.

Eigentlich könnte man die Nacharbeiten die Werksferien doch durchlaufen lassen. Passiert doch alles über Dienstleister und die Produktionslinie kann trotzdem stehen.

So könnte man den Berg am Werksgelände abbauen. Nach den Ferien füllt sich diese ja dann so oder so wieder 😉

Vermutlich gibt es aber Gründe, warum das nicht geht.

Die Nacharbeiten werden von regulären Mitarbeitern durchgeführt.

Ok. Das habe ich nicht erwartet. Danke für die Info.

An dieser Stelle generell nochmal Danke an @AnonymerOpelaner. Er hilft immer das Chaos einzuordnen. Das ist nicht selbstverständlich und hilft einem Forum enorm.

Nach wie vor bleibt die Hoffnung, dass irgendwann man besser wird. Ich habe gerade im Bekanntenkreis wieder zwei Interessenten für den ST, die von der Optik angezogen wurden. Wenn das in Zukunft so bleibt, kann man vllt sogar wieder ein paar Fremdmarken-Fahrer anziehen.

Zitat:

@Convento schrieb am 10. Juni 2023 um 16:22:47 Uhr:


Im Nachbarforum wurde berichtet, dass es im Juni und Juli eine Produktionssteigerung von 70% für den Astra geben soll.

Im Juni und Juli wurde tatsächlich eine Steigerung des Produktionsvolumens angekündigt, allerdings ist das nicht näher auf den Astra eingegrenzt worden, sondern ist über alle Werke hinweg zu sehen. Darüberhinaus wird im Rahmen dieser Aussage auch nicht das Produktionsvolumen an sich gesteigert, sondern der Anteil der Fahrzeuge, die für den deutschen Markt produziert werden. Heißt unterm Strich, dass gleich viele Fahrzeuge vom Band laufen, aber mehr für den deutschen Markt. Wie gesagt, die vom AnonymenOpelaner erwähnte Volumensteigerung vom Sports Tourer davon unabhängig und ausgenommen.

Hab mal in einer bekannten Autobörse geschaut. Neuwagen vom Astra L zur Zeit 218, davon sind 51 Sportstourer.
Da sind natürlich auch Fahrzeuge dabei, die erst noch geliefert werden, oder Bestellfahrzeuge. Gibt man Datum 2023 ein kommt man auf 761 Fahrzeuge. Es sind sehr viele Enjoy Modelle, ebenso Edition und Business vertreten. Auch viele Tageszulassungen, und EU Fahrzeuge sind mit günstigeren Preisen vertreten. Es folgt Elegance, und wenige GS Line. Hybrid gibt es eine stattliche Anzahl. Natürlich sind nicht alle verfügbaren Astra L in den Börsen, da stehen sicherlich bei den Händlern auf den Höfen eine gewisse Anzahl. Man sieht auch vereinzelt im Straßenverkehr mehr rumfahren. Ob sowas geht, die Werksferien durchzuarbeiten weiß ich nicht, da müßten ja die Zulieferer auch weiterarbeiten, und es scheint ja schon die ganze Zeit Probleme zu geben. Man sollte vielleicht wirklich die Zeit nutzen und die in Rüsselsheim nicht fertigen Autos fertigstellen. War ja am Freitag bei einem Opel Händler mit 2 Betrieben. Hat nicht einen einzigen Sportstourer. Über 30 Stück hat er für sich vorbestellt. Lieferung 01 /24.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 10. Juni 2023 um 16:58:55 Uhr:


Tatsächlich wurde das ST-Produktionsvolumen deutlich gesteigert, jedes zweite bis dritte produzierte Fahrzeug ist aktuell ein ST 🙂

Trotzdem sind 70% utopisch.

Man möchte bis zu den Werksferien möglichst viele Aufträge abarbeiten - auch Vauxhall Fahrzeuge - aber es hakt weiterhin massiv in der Produktion, sodass Ich eher etwas pessimistisch bin.

Wieviele Fahrzeuge werden denn derzeit am Tag insgesamt ungefähr produziert?

https://www.youtube.com/watch?v=jFxsAQrCrUQ
bei 2.50 und 3.50 sieht man mal einen L Astra
als Caravan und Limo.

mfG

Was haben die für Räder drauf, 20, 21 Zoll ??

In der Webung kommt dann immer,
Diess Fahrzeug zeigt Sonderausstattungen
die für ihr Fahrzeug nicht konfigurierbar ist!

Aber Wir haben wieder Radschrauben,
SW17mm und Kegelbund F
mit beweglicher Konusscheibe auf dem Gewinde,
nix Radmutter +Bolzen wie beim K Astra.

Das konnte ich bei unserem FOH sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen