Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 21. April 2023 um 08:47:41 Uhr:
...
Und die Menge an Bestellungen? ...
Ich könnte mir vorstellen, dass das ein kritisches Internum ist.
Sonst wäre es sicher schon veröffentlicht worden.
Zitat:
@bj5555 schrieb am 20. April 2023 um 16:54:42 Uhr:
Der Konfigurator läuft anscheinend wieder fehlerfrei: Intellilux-LED-Scheinwerfer sind wieder Bestandteil des Ultimatepakets.
Nicht wirklich Fehlerfrei, das Ultimate Paket hat weiterhin kein Glas Schiebedach, in der Preisliste ist es aber noch Serie.
Zitat:
@bj5555 schrieb am 20. April 2023 um 16:54:42 Uhr:
Der Konfigurator läuft anscheinend wieder fehlerfrei: ...
Zumindest bei mir kommt beim Touch auf "Zu meiner Konfiguration" in der E-Mail nach abgeschlossener Konfiguration fast nur die Grundeinstellung des Konfigurators und nicht das, was ich konfiguriert habe.
Ausstattungslinie, Farbe und Innenausstattung kommt wie konfiguriert, alles andere nicht.
Die URL ist anscheinend auch noch im Fluss.
Dasselbe passiert, wenn ich auf den angezeigten Link klicke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hot_Elmy schrieb am 21. April 2023 um 11:39:19 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 21. April 2023 um 08:47:41 Uhr:
...
Und die Menge an Bestellungen? ...Ich könnte mir vorstellen, dass das ein kritisches Internum ist.
Sonst wäre es sicher schon veröffentlicht worden.
Korrekt.
Ich habe bereits oft genug sehr offensichtliche Anspielungen auf die Bestellzahlen getätigt - noch nähere Zahlen darf Ich leider nicht nennen 😉
Provokative These zur Diskussion 😉
Wäre es langsam nicht sinnvoller den Astra in einem weiteren bzw. anderen Werk zu fertigen.
Mit mehr Output würde man zu mindest ein sehr gutes Auto am Markt haben mit all den positiven Effekten. Imagegewinn, Marktdruchdringung etc. Lässt man das aus, so kommt der Astra wohl nie zurück.
Das wäre zwar katastrophal für das Werk Rüsselsheim. Aber inzwischen geht wohl Rettung der Marke und eines einstigen Bestseller vor Rettung des Werks.
Alles furchtbar, dass es soweit gekommen ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es diesen Gedanken nicht schonmal in Rüsselsheim gab. Der Bestellrückstand scheint seriös ja nicht mehr abzuarbeiten.
Für diese Worte erhältst Du meine vollste Zustimmung.
Das war ja auch mein Reden, aber manchmal kämpft man ja gegen Windmühlen 😉
Die Verantwortlichen wissen nämlich, dass dies möglicherweise das Ende für das Werk wäre.
An alle ST-Besteller:
Es werden weiterhin nur wenig STs hergestellt; lediglich eine 2-stellige Zahl verlässt täglich das Band.
Es sind im Gegensatz zum 5-Türer (dort hat sich die Qualität drastisch verbessert) leider weiterhin Nacharbeiten nötig und die Zahl der PHEV-STs ist weiterhin deutlich kleiner als die der ICE-Variante.
Aber wenigstens läuft es mit dem 5-Türer mittlerweile ziemlich gut - auch wenn das Produktionsvolumen weiterhin nicht das Wahre ist und eine 4-stellige Anzahl an Fahrzeugen (alle Modelle) auf fehlende Teile oder Nacharbeiten warten.
Dazu ergänzend vielleicht auch noch zur Einordnung der Bestelleingänge in Verbindung mit der Produktionsauslastung: Während man für das zweite Quartal bei Corsa, Mokka, Grandland und Crossland noch einmal den Sorglos Deal nachgeschärft hat, um hier weiterhin attraktive Leasingraten anbieten zu können, hat man beim Astra aufgrund der vorliegenden Anzahl an Bestellungen darauf verzichtet und belässt es bei den bereits bekannten Konditionen.
Zitat:
@Convento schrieb am 24. April 2023 um 10:15:22 Uhr:
Provokative These zur Diskussion 😉
Wäre es langsam nicht sinnvoller den Astra in einem weiteren bzw. anderen Werk zu fertigen.Mit mehr Output würde man zu mindest ein sehr gutes Auto am Markt haben mit all den positiven Effekten. Imagegewinn, Marktdruchdringung etc. Lässt man das aus, so kommt der Astra wohl nie zurück.
Das wäre zwar katastrophal für das Werk Rüsselsheim. Aber inzwischen geht wohl Rettung der Marke und eines einstigen Bestseller vor Rettung des Werks.
Alles furchtbar, dass es soweit gekommen ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es diesen Gedanken nicht schonmal in Rüsselsheim gab. Der Bestellrückstand scheint seriös ja nicht mehr abzuarbeiten.
Und aufgrund fehlender Teile baut man dann in zwei Werken Apotherstückzahlen. Im Übrigen betrifft die Halbleiter und Lieferkettenkrise ja nicht nur Zulieferteile, sondern auch Anlagen und Maschinen. Eine neue Fertigung aufzubauen oder eine bestehende umzubauen wird vermutlich mal so auf die Schnelle funktionieren. Die schnelle Lösung gibts offensichtlich nicht.
Auf meinen 5-Türer Verbrenner warte ich jetzt bereits seit 13 Monaten.
Für ein zweites Produktionswerk ist es jetzt zu spät, also muss man schauen wie man die Bestellungen irgendwie abarbeitet.
Immer mehr Kunden stornieren jedoch leider Ihre Bestellungen, da die Lieferzeiten nicht mehr richtig abzusehen sind - da bleibt einigen nichts anderes übrig als zu stornieren.
Für diejenigen, die Bestellen oder weiter warten heißt es aber weiterhin:
Das Warten lohnt sich 🙂
Die Frage nach einem 2. Werk für die Produktion ist eh sinnlos, sowas geht ja nicht per Fingerschnipp "hey, Barcelona, baut mal schnell ein paar Astras".
Das geht bei den Stanzwerkzeugen für die Karrosserieteile schon los über die ganzen Anlagenumstellungen bis hin zu diversen nötigen Neuanlagen in der Endmontage...
Und das bei den heutigen Lieferzeiten für Material und Geräte...
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 24. April 2023 um 10:56:14 Uhr:
An alle ST-Besteller:
Es werden weiterhin nur wenig STs hergestellt; lediglich eine 2-stellige Zahl verlässt täglich das Band.
Es sind im Gegensatz zum 5-Türer (dort hat sich die Qualität drastisch verbessert) leider weiterhin Nacharbeiten nötig und die Zahl der PHEV-STs ist weiterhin deutlich kleiner als die der ICE-Variante.Aber wenigstens läuft es mit dem 5-Türer mittlerweile ziemlich gut - auch wenn das Produktionsvolumen weiterhin nicht das Wahre ist und eine 4-stellige Anzahl an Fahrzeugen (alle Modelle) auf fehlende Teile oder Nacharbeiten warten.
Eher99 oder eher Richtung 10/11 pro Tag?
Positiv gesehen ist dass dann zumindest die 5 Türer Mal abgearbeitet werden oder sind?
Ich vermelde bereits (zu)viel, daher Bitte Ich zu verstehen, dass Ich meine Aussagen nicht noch näher präzisieren darf 😉