Astra Kombi, 1.4 Benzin oder 1.3 90 PS Diesel

Opel Astra H

Hallo Leute,

nur mal eine kurze Frage,

welche Erfahrungen habt ihr mit dem Opel Astra Kombi gamacht?

Interessieren würden mich folgende Motoren

1.4L Benzin, 90 PS, eventuell noch Umrüstung auf Autogas!?
1.3L Diesel, 90 PS, DPF

Lege keinen Wert auf hohe Geschwindigkeit, fahre kaum schneller als 120 km/h auf der Autobahn, bin eher ein ruhiger Autofahrer, brauche aber viel Platz zum Sitzen, 1.96 m groß und einen langen Laderaum zum Transport von 2 Fahrrädern und ein wenig Gepäck.
Jahreskilometerleistung ca. 8000 bis 12000 km.

Vielen Dank!

zetwe

24 Antworten

Also den jetzigen Astra ohne Klimaanlage zu kaufen ist vollkommen unvernünftig. Du bekommst ihn nie weiterverkauft. Sowas ist heute Standart. Nimm einen Gebrauchten mit Klima, musst sie ja nicht benutzen, aber du könntest es, wenn es heiß ist.
Zahnriemen reißen heute eigentlich nicht mehr, meiner im Astra G 1.7 CDTI hat seinen ersten bei 150000 Km ersetzt bekommen, ist doch ok.
Würde alternativ trotzdem mal den 1.9 CDTI fahren, der ist schon sehr angenehm motorisiert.
Viel Spass beim suchen!

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Hi,

hey hey, ich bin nicht der einzige aus GS 😁

Hab mittlerweile auch 2 Astras gehabt und habe nur zum Vectra gewechselt wegen des Sitzkomforts. Bei meinen 190 cm hing mein linker Oberschenkel immer schön in der Luft und in einer Woche mit 3 Fahrten a 600 km kam dann der Bandscheibenvorfall...
Das sitzen im Vectra ist dagegen echt perfekt.

...beim Astra gibt es die Sitze optional mit Sitzpaket 2, d.h. nicht nur höhen- sondern auch neigungsverstellbar! Da werden die Oberschenkel schon unterstützt - zwar nicht perfekt, aber besser als nichts....

Grüße
Blackmen

In der Tat ist es bei meiner Größe, 1,96 m ganz schön eng im Astra, aber der Verkäufer sprach auch davon, dass man eine Sitzschienenverlängerung nachträglich montieren könnte, die dann etwa 5 cm bringen würde.
Natürlich reicht mir der Benziner mit 90 PS, aber wenn nicht mal Opel weis, was nun mit dem E 10 Benzin ist, dann steigert das noch etwas meine Unsicherheit.
Und zu dem angeblichen Standard Klimaanlage möchte ich noch folgendes sagen, warum sollte ich mir etwas bei bei einem Neuwagen dazu bestellen, was ich so wie so nie brauchen werde? Ich persönlich halte eine Klimaanlage für völligen Unsinn, der mir persönlich mehr Nach- als Vorteile verschafft! (höherer Verbrauch, gesundheitliche Probleme)
Und wenn das Auto auch nicht so viel Ärger macht, wie der VW, habe ich auch nicht vor, das Auto in den nächsten 10 bis 15 Jahren zu verkaufen.
Um es mal etwas für euch hier zu verdeutlichen, ich habe vor einen Astra Kombi in der Grundausstattung zu kaufen, Farbe weis, mit dem einzigen Extra, dass ich, wenn ich mich für einen Benziner entscheide, ein Reserverad dazu bestellen werde, wo im Nachhinein der Gastank kommen soll. Auf alles andere kann ich getrost verzichten.
Wie schon einmal vorher beschrieben, ist dieses Auto nur zu einem einigen Zweck dienlich, nämlich meine Frau und mich, plus zwei Fahrräder und ein wenig Gepäck, 4 bis 6 mal im Jahr in den Urlaub zu fahren. Die übrige Zeit steht dieses Fahrzeug still in der Ecke.
Sorry, wir beide sind nun einmal begeisterte Fahrradfahrer und legen mit diesen pro Jahr auch ca. 10000 km zurück.

zetwe

Hallo.....

selbst wenn du nicht das ersatzrad mitbestellst,hast du einen reserveradwanne drin,die für die gasumrüstung benötigt wird,da kannst dir das auch als extra sparen,selbst auf dem markt wirst du nicht deinen als gebrauchten finden,da sich solche fahrzeuge äusserst schwer wieder verkaufenlassen,aber bei deiner jährlichen fahrleistung würde ich mich eine gasumrüstung sparen,denn 5liter auf 100km machen dich ja auch nicht tot.......

ansicht deiner körpergrösse würd ich aber viel lieber zum vetra caravan greifen........

MfgNeo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zetwe


...aber wenn nicht mal Opel weis, was nun mit dem E 10 Benzin ist, dann steigert das noch etwas meine Unsicherheit.

...einen Astra Kombi in der Grundausstattung zu kaufen, Farbe weis, mit dem einzigen Extra, dass ich, wenn ich mich für einen Benziner entscheide, ein Reserverad dazu bestellen werde, wo im Nachhinein der Gastank kommen soll. Auf alles andere ...

zetwe

Die E10 Verträglichkeit würde ich beim Neukauf schon vorher abklären, sonst darf man nur noch Superplus tanken und dass (wie angedroht) eventuell an nicht jeder Tankstelle verfügbar sein wird...

Bei Gasumrüstung ist die E10 Verträglichkeit nun wieder relativ...
Würde aber dann kein Reserverad bestellen, da man sonst kein Reifenreparaturkit hat... oder fliegt das Reserverad dann im Kofferraum rum...?

Grüße
Blackmen

Wenn du übrigens Probleme mit der Sitzhöhe hast, also mit dem Kopf an die Decke rennst, solltest du die Sportsitze nehmen, die sind tiefer und bequemer. Ich bin übrigens 1,85 und hab nach hinten noch Platz um den Sitz zu verstellen. Ich denke, dass dir die Schiene reichen dürfte.

Warum willst du dir einen ganz mageren bestellen, nimm doch lieber einen Lagerwagen oder eine Tageszulassung, die haben recht viel Ausstattung, sind direkt verfügbar und kosten dann wahrscheinlich auch nicht viel (mehr).
Warum weiß?
Warum keine Ausstattung?
Warum keine Klima?
Du bekommst den Wagen verdammt schlecht weiterverkauft, den nimmt dir keiner mehr ab und du machst dann einen verdammt hohen Verlust.
Keiner kann in der heutigen Zeit genau sagen, wie lange er sein Auto fährt, was sich im Leben verändert usw. Man muss sich bei einem Auto ein gewisse Sicherheit verschaffen, falls sich das Leben ändert, kann man jeden normalen Astra Caravan als Diesel mit einer normalen Ausstattung sofort verkaufen, einen weißen ohne Klima nimmt dir keiner ab und du bleibst auf dem Auto sitzen.
Aber man sollte ja jeden seine eigenen Fehler machen lassen, ist nur ein guter Rat.

Du weißt aber schon, daß eine Gasumrüstung zw. 2500 und 3000 EUR kostet?
Bei Deiner geringen Fahrleistung rechnet sich das nie!
Der 1.3 CDTi wird wohl sehr günstig sein für einen Diesel. Ich hatte den gleichen wie Christian, einen 1.7 CDTi im Astra G.
Absolut verlässlich !! Null, Null Probleme innerhalb von 63000km. Zahnriemenwechsel alle 10 Jahre oder 150´000km!
Reifen- und Bremsenverschleiß geht gegen null.
Einzig die Puste, vor allem beim überholen, geht sehr schnell aus.

Viele Grüße Michael

@Christian He
Ich seh da eigentlich kein großes Problem beim Wiederverkauf einer solchen Basis-Ausstattung (wenn's vielleicht auch bisschen länger dauert, mag sein). Es gibt genug Leute die sowas kaufen. Die Leute die sich hier in so einem Forum tummeln würd ich da nicht als representativ betrachten.

Brauch in 2 Jahren einen Astra Caravan für meine Eltern. Bis dahin wird der alte F weggerostet sein. Wenn er ihn dann abstoßen will, muß er sich nur melden. 😉
Basisausstattung, kleiner Motor, ned viel dran was kaputt gehen kann, nur her damit.
Fällt mir ein mein Onkel/Tante ham auch an Astra F...wenn wir ihn nicht nehmen, nehmen die ihn. 😉

Klar wird man für so ein Auto am Gebrauchtmarkt weniger bekommen als für einen mit guter Ausstattung, aber das muß man dann halt auch ins Verhältnis zum günstigeren Kaufpreise setzen.

Alles klar und vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Habe mir gestern Abend noch einen gebrauchten Toyota Yaris Verso bei einem Autohändler gekauft.
Klar, war eine sehr spontane Entscheidung, aber nach einer Probefahrt und einem Test, dass auch hier zwei Fahrräder gut zu verstauen sind und dass ich mit meinen 1.96m dort auch noch gut und sogar besser als im Astra Kombi sitzen kann, fiel mir die Entscheidung nicht mehr schwer.
Und als der freundliche Toyota Verkäufer dann auch noch erwähnte, dass das Auto auch das kommende E10 Benzin verträgt war das Auto schon mein.
Sorry ihr lieben Opel Leute, nehmt mir das bitte nicht übel, hat trotzdem Spaß mit euch gemacht!

zetbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen