Astra Kauf

Opel Astra G

Hey Leute,

Ich habe ein angebot für einen Astra G mit einer Laufleistung von 53.000km für einen Preis von 3000€ VB.
Da wollte ich mal fragen wie ihr das seht ob das ein gutes angebot ist oder ob man sich da besser anders umgucken sollte. Ich hab Montag ne Probefahrt und da wollte ich auch mal wissen auf was ich achten sollte was die typischen mängel bei dem auto sind 🙂
Hier noch ein paar sachen zu dem Auto:
Also wie gesagt er hat 53.000 km gelaufen ist 11 Jahre alt, also von 2003. Von aussen hat er ein paar kratzer doch ovn innen ist er top gepflegt.
Die Momentanen Besitzer sind ein älteres Ehepaar, welche den Wagen anscheinend öfter geputz als gefahren haben.
Alle Wartungen oder reparaturen wurden von einer Fachwerkstatt durchgeführt, der Astra hat vor ein paar taussend ne neue Kupplung bekommen und springt ohne Probleme und ohne mucken an zudem läuft er ruhig und gleichmäßig.
Ich hoffe das ihr damit was anfange könnt und mir weiter helfen könnt 🙂

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende 🙂

Stissen

18 Antworten

Hey Leute,
Sorry das ich mich erst so spät melde ich hatte die Woche sehr viel zu tun.

Zu dem Auto: also als erstes mal, ich hab's gekauft und den Preis auf 2400 Drucken können, allerdings sind noch ein paar mir vorher unbekannte mangel auf getreten.
Aber von vorne, ich hab Montag dann die Probefahrt gemacht und bin zu nem Kollegen meiner Eltern Gefahren dem eine Werkstatt gehört, das witzige ist das ihm der Wagen bekannt war, der Opi dem der Wagen vorher gehörte ist nämlich mit fast allen Problemen die er an dem Wagen hatte zu ihm gekommen.
Als er das gemerkt hat meinte er direkt ich sollte besser die Finger von dem Wagen lassen.
Als ich nach gefragt hab, meinte er das der Opi oft iwo angeeckt ist und der Wagen viele Kratzer hat, dann hat der Wagen außen am Heck Katzenaugen waschecht hässlich aussieht und innen überziehfellsitze und Jesus Aufkleber rechts und links neben dem Lenkrad, also nichts davon ist wirklich schlimm und kann mit wenig Arbeit behoben werden, abgesehen von den Kratzern.
Danach haben wir dann eine Probefahrt gemacht bei der unser Kollege äußerst überrascht war wie gut der Wagen sich fahren lies. Die Stoßdämpfer sind so gut wie neu, genauso die Bremsen und die Reifen (sowohl Winter- als auch Sommerreifen) die Klimaanlage hat auch funktioniert.
Als wir dann zurück zur Werkstatt gekommen sind hat er den Wagen auf die Bühne gehoben und drunter war sogar ein neuer auspuff.
Als ich ihm dann gesagt habe das ich Öl am motorblock gesehen habe hat er nochmal auf einen riss in der motorkopfdichtichtung kontrolliert und festgestellt das die Dichtung einen knacks hat. Noch is das nichts schlimmes aber ich werde das im September machen lassen, bis dahin langsammfahren und nicht hoch drehen 🙂
Dann muss noch kuhlflüssigkeit nachgefüllt werden weil da zu wenig drin ist, das mache ich aber auch im September 😁
Als ich dann zu dem Verkäufer zurück gekommen bin hab ich dem das erzählt und dann haben wir uns nach n bisschen hin und her uns auf den oben genannten Preis geeinigt.

Das mit den 53000 km hat mich auch stutzig gemacht und deswegen habe ich mal unter die Fußmatte geschaut da is nichts abgenutzt das sieh aus wie neu genau wie das Lenkrad, das einzige was ein wenig abgenutzt war war der schaltknauf, doch ich denke das man bei nem Auto wofür man 3000 Euro haben will sich nicht die Mühe macht den kompletten Boden und däs Lenkrad auszutauschen.

Ich bin jetzt auf jedenfall bis jetzt Mega zu frieden mit dem Auto 🙂

Ichndsnke euch nochmal für die Nachrichten und auf diese Dichtung von der Klimaanlage lasse ich nochmal drauf gucken 😉

MfG

stissen

Hi,
dann wünsch ich Dir viel Glück und ne Menge Spaß mit Deinem neuen.
Zur Klima --
"drübergucken" bringt da nichts. Da hilft nur ein kompletter Klimaservice.
dabei sollte das Kältemittel abgesaugt werden, die Anlage unter Vakuum gesetzt werden um die Restfeuchte ausdampfen zu lassen.
Dann wird die vorgeschriebenen Menge Kältemittel mit dem korrekten Anteil an Öl wieder aufgefüllt . Dazu können dann der Verdampfer und die Luftkanäle mit nem Sprüh- Desinfektionsmittel gereinigt  werden um evtl Geruchs und Schimmelbildung zu entfernen. 
Für das ganze  braucht man spezielle Geräte , das kann nicht jede Werkstatt. 

Hallo,

da dann alles Gute und allzeit knitterfreie Fahrt!

Mfg
Andi

Also ich muss sagen wenn die Klimaanlage funktioniert und gut kühlt würde ich sie lieber nicht zu Tode warten.
Viele Meldungen im Forum fangen doch mit "Ich habe die Klimaanlage füllen und warten lassen" an und hören mit "Kurz danach springt mir der Kompressor nicht mehr an/ist undicht/etc" auf 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen