- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra K
- Astra K ST 1.6 CDTI Dynamic | Welche Extras sind sinnvoll?
Astra K ST 1.6 CDTI Dynamic | Welche Extras sind sinnvoll?
Hallo zusammen,
Welche Extras sind bei dem o.g. 136 PS CDTI sinnvoll?
Möchte einen schönen Astra aber nicht zuviel ausgeben.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo Alex,
geht j hier um den ST und nur dazu kann ich schreiben:
"Geil beim Einkaufen und Wasser rechts, Bier links.": ja klar in beiden Händen ne Kiste, die Heckklappe geht automatisch auf und ups die doofe Laderaumabdeckung ist im Weg um die Kästen auch mit Würde in den Kofferraum zu stellen ... Beim Astra H gab es da noch einen anzutippenden Mechanismus, der die Abdeckung zum Einrollen brachte, aber der ist ja weggespart worden ...
Gruß Uwe
Uwe, bin ja n cleveres Kerlchen. Wenn ich die Kästen in der Hand habe, voll, dann war ich schon vorher mit Leergut raus und habe die Abdeckung nicht mehr vor gezogen
stueckel25: Ja habe das Komfort Paket mit Heizbarem Lenkrad. Und Elektrische Parkbremse auch.
Dem Vorschlag des DAB´s stimme ich zu. Das wird Super. Sunshine Live ich komme
Gruss, Alex
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ich meine mal gelesen zu haben,. das die Module beim Astra tauschbar wären, ob dem so ist, keine Ahnung.
Aber so oder so mal die Rechnung in die andere Richtung.
Bei Halogenscheinwerfer würde ich zu 100% auf Nightbreaker umbauen, diese Fallen wenn alles gut geht nach einem Jahr aus und haben eine Lebensdauer von ca 150-300h dabei.
Eine heutige LED hat eine Lebensdauer von etwa 50.000 Std, wobei nach etwa 20.000 erste Erscheinungen an schwächerem Licht auftreten sollen, gehen wir hier einfach mal großzügig von der Hälfe der 20.000 Stunden aus.
Nach dieser Rechnung könnte ich also für einen LED Scheinwerfer im Bestfall für das Halogen 34 Packungen Nightbreaker kaufen, für etwa 20€ der Satz, was einem Gegenwert von 680€ entspricht, welcher logischerweise nach 33,33 Jahren eintritt *gg*
Ich sehe es einfach so, der Aufpreis für das System wird sich niemals von alleine tragen, die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls eines LED Segments sind durchaus vorhanden und nach 5-6 Jahren würde ich einfach mal mit einem neune Scheinwerfer rechnen, welche es bis dahin ziemlich sicher auch im Zubehör gibt.
Diese Scheinwerfer sind sehr einfach aufgebaut, da eigentlich keine beweglichen Teile verbaut wurden. Das senkt den Preis massiv, alte Xenonscheinwerfer der ersten Reihen kosteten ein Vermögen, ich habe vor 2 Jahren für den C Vectra noch 2 neuen Scheinwerfer (Original!) für 500-600€ gekauft. Selbst Kurvenlichtscheinwerfer für meinen E87 waren zwar nicht so amüsant vom Preis, aber weit entfernt von früheren 1500€++.
Dafür sehe ich um einiges mehr, muss mich nicht selbst (dauerhaft ;-) Grenzen des Systems und so) mitm Fernlicht auseinandersetzen und in meinem persönlichen Falle würde ich ziemlich sicher 3 Satz Birnen pro Jahr durchballern, was mir ohnehin die ganze Quote versaut und somit wohl mit etwas Glück sogar auf +- 0 raus kommt.
Ich fahre 3 Monate im Jahr quasi nur in der Nacht.
Obiges ist nur um dem ein oder anderen vielleicht eine Kaufentscheidung zugunsten dieses durchaus sehr guten Systems zu erleichtern. Denn auch mit nem Satz Nightbreaker ist das Licht einfach lange nicht so gut.
Übrigens finde ich es auch in der Stadt sehr toll, das Abbiegelicht hat schon einem schwarzen Hund das Leben gerettet und mir wohl einen netten Schaden.
Das einzige wo ein richtig gutes (!!) Xenon System Vorteile hat, ist in der Reichweite nach vorne. Aber so eine breite Ausleuchtung ist schon super und für alles andere habe ich Fernlicht inkl. Matrix, was den Vorteil aufhebt.
Gutes KurvenLED Scheinwerferlicht gibt's mittlerweile z.B. beim Qashqai. Mal sehen wann alles zusammen kommt.
Ich hoffe meine Gedanken waren nicht zu wirr *g*
In den Matrixscheinwerfern vom Astra ist ein sehr gutes Kurvenlicht verbaut. Dazu geht ein zusätzliches Modul an, welches die Seiten bis fast zum Außenspiegel ausleuchtet. Und noch immer ohne bewegliche Teile.
Zitat:
@Wakaru schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:40:18 Uhr:
In den Matrixscheinwerfern vom Astra ist ein sehr gutes Kurvenlicht verbaut. Dazu geht ein zusätzliches Modul an, welches die Seiten bis fast zum Außenspiegel ausleuchtet. Und noch immer ohne bewegliche Teile.
Nein ist es nicht.
Auf der Landstraße in Sachen Abblendlicht sind die vorhandenen Xenonfahrzeuge mit Kurvenlicht nach wie vor überlegen, vom J11B red ich da lieber nicht.
Das was verbaut ist, ist ein Abbiegelicht, kein Kurvenlicht.