Astra K 1.2 110 PS Erfahrung
Hallo Zusammen,
Mich Interessiert schon seit längerem der neue Astra besonders mit dem Einstiegs Benziner mit 110 PS.
Ist der Durchzug ausreichend oder sollte man lieber doch zum 130 PS Motor greifen?
Was verbraucht er im realen Verkehr und merkt man einen großen Unterschied zu einem Vierzylinder?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Der Golf 8 Kombi ist nun länger als der F31-3er BMW Kombi.
Der kleinere ist Mittelklasse, der größere Wagen Kompaktklasse.
Auch der 4,69 m lange CLA Shooting Brake ist Kompaktklasse, erfordert bei manch Privatiers schon erste Umbauaktionen in der Garage.
Ein gebrechlicher Zitrön Cactus ist wie ein Leiterrahmen-4WD-Pajero Sport ein SUV, während ein 2WD-Soft-Tiguan ein Geländewagen "ist", da er in die gleiche Kategorie reingeschrieben wurde wie die eisenharten Hummer, Defender u. Landcruiser.
Das KBA ordnet die PKWs in die Kategorie ein, wie es der Hersteller wünscht.
Wenn der Astra Kombi also im Wettkampf "Wer hat den Längsten" eines Tages 5 Meter misst, wird er immer noch ein Kompaktwagen sein.
Und ein 4,35 m-Vectra lebenslänglich Mittelklasse..
76 Antworten
Es hält dich ja auch keiner davon ab. Es wird nur prophezeit, dass dieses Fahrverhalten nicht gerade materialschonend ist 😉
Ob das dann dennoch sein muss oder nicht, kann ja jeder selbst entscheiden.
Hallo,
wie sind eure Langzeiterfahrungen mit dem Motor? Gerade was Zahnriemen im Ölbad angeht? Schafft man da seine 200.000 km mit dem Fahrzeug?