Astra jetzt auch in den USA als Saturn zu erwerben!

Opel Astra H

Man sehe und staune:

http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...

Da hätten sie auch früher drauf kommen können 😉

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


@spitzer16

Warum soll denn der Saturn Astra 2010 wieder vom US-Markt verschwinden? Wer sagt denn das dann der Astra I nicht mehr zum Saturn Astra umgelabelt wird?

Gruß Hoffi

da hab ich mich schlecht ausgedrückt. ich meinte das dann nach 2 jahren der saturn astra h dem astra i platzmachen müsste. allerdings kanns ja wirklich sein das in den usa der astra h bis 2014 oder so rennt, wie XSX meint.

gruß
spitzer

Hi

OK, das kann natürlich sein, das der Astra H für den US Markt länger gebaut wird.
Aber eher unwahrscheinlich.

Z.B. wird in den USA auch noch immer der alte FOCUS verkauft,den gibt es hier ja auch nicht mehr.

Und wie gesagt,wird ja auch heute noch immer der ASTRA G gebaut ,gab es vorher auch schon,als in Westeuropa der ASTRA G kam wurde für Osteuropa noch wieter der Astra F gebaut.

Das ist doch jetzt nicht relevant. GM will in erster Linie die Marke Saturn neu aufwerten, dazu wollen sie die Marke Opel weiter nach vorne bringen. Da ist es das einfachste die Kapazität von Opel zu erhöhen und damit Saturn zu beliefern.

Die Marke Saturn macht wieder von sich reden und erhält eine neue Kundenschicht. Wenn der Astra I auf dem europäischen Markt lanciert wierd, kommt es darauf an, wie "heiss" ist der US-Markt auf eine schnelle Einführung.

Der US-Markt ist momentan im Wandel, was heisst, dass kleinere Motoren IN sind und da kann Opel punkten.

Jetzt wird einfach der Markt analysiert, was kommt an, was wird gefordert, was für Kunden kaufen das Modell, wieviel Geld wird verdiend und und und.

Einfach mal abwarten und froh sein 😉

Ähnliche Themen

jo zandman, vollkommen korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Ich find das nicht schlecht!
allerdings warum will gm die limousine vom astra in den usa nicht anbieten!? grad die amis stehen doch so auf limos.
und was wollen die dann 2010 machen wenn der neue astra rauskommt? nach rund 2 jahren den saturn astra wieder vom markt nehmen? also sehr überlegt kommt mir das ganze nicht vor.

Keine Sorge, der neue Astra wird wie der neue Vectra ohnehin auf einer globalen Platform entwickelt und wird dann gleichberechtigt in Europa, USA und anderswo auf der Welt eingeführt.

Das mit dem Stufenheck war allerdings auch mein 1. Gedanke, denn die Amis konnten mit Hatchbacks noch nie viel anfangen. Siehe auch der große Erfolg des Jettas, im Gegensatz zum Golf. Aber vielleicht vollzieht sich ja auch hier wie bei den Motoren ein Wandel?!

Apropos Motoren.. den Astra wirds für die Amis erstmal nur mit dem 1,8 geben. Trotz der vollmundigen Aussagen im Pressetext, erkennt man an all diesen Einschränkungen (Motor, Bodystyle..), dass Mutter GM hier nur sehr vorsichtig Konkurrenz im eigenen Kinderzimmer zulässt. Der Astra könnte womöglich durch Qualitätsanmutung und europäische Straffheit das Image der bisherigen Billigmarke Saturn zu sehr "umdrehen" und Kunden abziehen.

Ach übrigens.. bei der Gelegenheit: ab Anfang nächstes Jahr wirds den 2.2 direct im (Holden) Astra für Australien und Neuseeland geben, mit MT und AT und in allen Bodystyles!! Scheint also doch irgendwie "reinzupassen" in den Astra, der L850... (siehe auch

http://www.holden.com.au/www-holden

)

Zitat:

Original geschrieben von zzZandman


Das ist doch jetzt nicht relevant. GM will in erster Linie die Marke Saturn neu aufwerten, dazu wollen sie die Marke Opel weiter nach vorne bringen. Da ist es das einfachste die Kapazität von Opel zu erhöhen und damit Saturn zu beliefern.

Die Marke Saturn macht wieder von sich reden und erhält eine neue Kundenschicht. Wenn der Astra I auf dem europäischen Markt lanciert wierd, kommt es darauf an, wie "heiss" ist der US-Markt auf eine schnelle Einführung.

Der US-Markt ist momentan im Wandel, was heisst, dass kleinere Motoren IN sind und da kann Opel punkten.

Jetzt wird einfach der Markt analysiert, was kommt an, was wird gefordert, was für Kunden kaufen das Modell, wieviel Geld wird verdiend und und und.

Einfach mal abwarten und froh sein 😉

ja so wie der neue Astra H stufenheck kommt,

soll ja mehr für die ostländer sein, und nicht so bei uns verkauft werden soll, find ich ja auch ganz gut, bietet opel auch mal für andere länder mehr ein anderes modell an, was die anspricht, und bei uns nicht so ist, weil ja GTC, 5türer und kombi mehr verkauft werden,

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Ach übrigens.. bei der Gelegenheit: ab Anfang nächstes Jahr wirds den 2.2 direct im (Holden) Astra für Australien und Neuseeland geben, mit MT und AT und in allen Bodystyles!! Scheint also doch irgendwie "reinzupassen" in den Astra, der L850... (siehe auch http://www.holden.com.au/www-holden)

und warum gibts den bei uns nicht 😕

aber jetzt kommt wieder der knaller: mit at4 😁. die werdens nie kapiern. aber wenigstens habens beim manuellen geschafft ein 6-gang-getriebe anzubieten.

also ich könnt mir schon vorstellen das einige amis eine astra limousine 2.2direct mit at4 (at5 wär besser) kaufen würden. aber einen astra gtc 1.8? vielleicht ein paar als zweitwagen für die stadt oder so 😁 aber sonst!?

was daran so verwegen ,den E-Kadett gab´s ja auch schon drüben als Pontiac

He!!!
Sieht ja aus wie ein gefälschter OPEL Gtc 😁
aber die Begrenzungsleuchten hätt ich auch gern

Gruss vayn

Hallo, weiß jemand ob es den Saturn auch mit einem 1,9 cdti (110 kw) gibt??

danke
mfg Chris

Die US-Abgasnormen dürften dem ein Hindernis sein !

Zitat:

Original geschrieben von Chris GTC


Hallo, weiß jemand ob es den Saturn auch mit einem 1,9 cdti (110 kw) gibt??

Wie ich 5 Beiträge weiter oben schrieb: nur der 1,8!! Und das ist keine Vermutung, sondern Wissen aus 1. Hd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen