Astra J Tuning

Opel Astra J

Also mit dem ScheinwerferDesign des "J" dürften die Zeiten des "BösenBlick´s" ja endlich der Vergangenheit angehören. Trotzdem wäre es doch interessant, zu erfahren, wer da von den glücklichen Erstbesitzern bereits Hand angelegt hat, oder in naher Zukunft plant, einiges am Wagen zu pimpen.
Ich werde auf jeden Fall im Frühjahr die Heckscheibe tönen und plane auch wieder ein Heckcleaning, wie es schon mein "H" erfahren hat. Allerdings waren die Opelaner hier auch Füchse genug und haben solches Treiben durch die geschickte Gestaltung der Heckklappe im Bereich des Blitzes erheblich erschwert.

Beste Antwort im Thema

Mal was anderes:

Warum müssen immer komplette Beiträge zitiert werden, vorallem wenn man unmittelbar darunter darauf antwortet!? Dadurch werden die Threads immer viel zu überfrachtet und lassen sich besch... lesen. Reicht es nicht, die Zeile oder den Absatz zu zitieren, auf den man sich mit seiner Antwort bezieht oder wenn man sich nicht auf einen bestimmten Teil bezieht, stattdessen den "Antworten" Button zu drücken statt des "Zitieren" Buttons? Vielleicht ist manchen gar nicht klar, dass auf dem Button "Zitieren" steht, weil sie gar nicht lesen, was drauf steht, sondern einfach nur klicken!?

426 weitere Antworten
426 Antworten

Hallo Leute, hier ein mal 3 Bilder der Tuningworld Bodensee 2011,
gefallen sie euch?

Naja, auf den Bildern ist wenig zu sehen. Einzig das Steinmetz Tuning ist von vorne zu sehen. Bei Irmsch sieht man im Prinzip nur die Felge, den Auspuff und das häßliche Dekor. Da wären Fotos von vorne, hinten und Seite nötig, um sich ein richtiges Urteil bilden zu können.

Hallo Astra-Fahrer,

endlich schaffe ich es einmal die Bilder von meinem Frontgrillumbau zu posten.

Der Grill ist von Steinmetz und man muss sagen jetzt gefällt mir der Astra richtig gut!
Die Umbauarbeiten sind nicht zu unterschätzen, da der alte Grill rausgedremelt werden muss und der neue wird nicht "reingeklippst" sondern eingeklebt.
Damit der Grill dann richtig hält haben wir ihn mit Spanngurten an der Garage befestigt.

Aber seht selbst!

Bilder vom Umbau
Das Anhängen hat komischerweise nicht geklappt, aber ich probiere es ein anderes mal noch einmal!

Und her mit eurer Meinung!

Gruß Carharrt!

Sieht richtig geil aus, das fehlt meinem noch . . .
(Die Bilder mit dem Spanngurt sehen cool aus, wobei ich es noch nicht verstanden habe was du damit gemacht hast)

Ähnliche Themen

Die Spanngurte von hinten am Grill befestigt und dann nach vorn geschlagen u an der Garage befestigt. Dadurch entsteht von hinten zug auf den Grill, da die Kraft über den Querträger umgelenkt wird... so in etwa grob erklärt😁

Alles klar, danke.

Zitat:

Original geschrieben von o alemao


Die Spanngurte von hinten am Grill befestigt und dann nach vorn geschlagen u an der Garage befestigt. Dadurch entsteht von hinten zug auf den Grill, da die Kraft über den Querträger umgelenkt wird... so in etwa grob erklärt😁

Sehr richtig!

Denn ohne diese 2 Spanngurte hätten wir den Grill nicht so gut angepasst bekommen!

Sieht richtig geil aus dein Grill.

Schau mal hier der von Irmscher ist auch nicht schlecht!

Motortalk2

Ja der sieht auch nicht schlecht aus, vorallem der chromstreifen oben sticht noch bisschen raus und verleiht so was besonderes.
Ich finde beide schön und wenn ich einen reinmache dann muss ich wohl lange überlegen welchen . . .

Hatte den Irmscher Grill auch schon im Auge aber der Unterschied zwischen den Lamellen zum unteren Gitter ist mir zu arg!

Da muss ich dir allerdings recht geben, wobei es nicht schlecht aussieht.

Hi,

ich will mir an meinen Astra J eine FM Gruppe A(keine Duplex nur links) Auspuffanlage drann machen. Hab den Sport 1,4l allerdings mit Flex Fix Fahrradträger, da ich ab und zu mal Fahrräder zu transportieren habe. Weis einer wo der letzte Auspufftopf sitzt bei der FM Gruppe a? Der Heckeinsatzt für die Heckstoßstange ist bei mir ein Teil mit der Heckstoßstange.

Zitat:

Original geschrieben von o alemao


Hatte den Irmscher Grill auch schon im Auge aber der Unterschied zwischen den Lamellen zum unteren Gitter ist mir zu arg!

War bei uns auch der Kaufgrund für den Steinmetz da er optisch einfach besser zum Frontbild passt!

Das einzige was jetzt noch fehlt ist das 30/30 Fahrwerk, aber ich bin da noch ein wenig skeptisch wegen dem Flexride.

Hat jemand von euch schon mal die Außenspiegelkappen getauscht oder gesehen, wie die befestigt sind? Sind diese leicht und somit auch von Laien zu wechseln?

*push*

Hat denn niemand die Außenspiegelkappen für eine Folierung oder Lackierung abgebaut und kann mir hier helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen