Astra J ST ohne Flexride/Sportfahrwerk, 18 oder 19 Zoll?
Hallo neue Opel Kollegen 😉
ich weiß das dieses Thema schon öfters diskutiert wurde, hab auch schon einige Threads durchgeforstet, trotzdem.
Habe einen Astra J ST, 1.7CDTI (96kW), leider ohne Flexride/Sportfahrwerk.
Kann ich mir die 19 Zöller jetzt komplett aus dem Kopf schlagen?
Hat es noch keiner von euch probiert, 18er oder 19er zu Montieren und zu Testen?
Ich denke das das Streifen des Reifens innen am Radkasten doch auch mit der ET zusammenhängt bzw. auch mit der Reifenbreite bzw. Felgenbreite.
Niedrigere ET, Reifen/Felge befindet sich nicht so Nahe am Radkasten innen, sollte doch funktionieren solange dann aussen nicht's streift bzw. zu viel raussteht.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ja wirklich ein Fan von Tieferlegungen! Aber wenn ich schon bei der kleinsten Bodenwelle Schweißausbrüche vor Angst bekomme...das wäre mir eindeutig ZU stressig! Den Höhepunkt hätte die Sache erreicht, wenn ich tatsächlich meinem FOH einen Zettel schreiben muss, dass der Wagen zu tief für die Rampe ist 🙄
70 Antworten
Jap genau so schauts aus. werde auch den Abstand vorher/nachher von vorne/hinten messen.
und natürlich Bilder machen. :-) Eintragung lasse ich vorsorglich auch gleich machen (Folie und Federn).
@Geisi 85: Danke :-)
Ich habe einen 1.4T ST Sport, da sind ab Werk 19Zoll235/40R19 drauf. (Weiß aber nicht ob da ein Linkwinkelbegrenzer drin ist?)
Ich würde mir das mit den 19Zoll aber wirklich überlegen, die Reifen sind im Verhältnis relativ teuer. Da geht das bei 250Euro pro Stück los, dass sollte man mit eingeplant haben, dass man keine Überraschung erlebt wenn man neue Reifen benötigt.
Und Leistungsabfall hast Du mit den großen schlappen auch. Der Durchzug läst merklich nach (der 5 und 6 Gang ist da nur noch zum gleiten)
Mit den kleineren Winterreifen läuft meiner aktuell wesentlich agiler und beschleunigt auch noch etwas besser im 5 Gang.
Das musst Du alles mit einplanen, sofern die Reifen denn überhaupt passen.
____________________
Update
In den Fahrzeugdetails habe ich folgendes gefunden: Stellweg elektrische Zahnstangenlenk. verkuerzt
Ist das der Lenkwinkelbegrenzer??
@sgrover: Jup da hast du absolut recht, weswegen für mich auch nur maximal 18" draufkommen. Einmal die Erfahrung gemacht mitm 1,2er Corsa und 16"... nix mit 75 PS...gefühlte 50.... sieht zwar schön aus, aber Fahrtauglichkeit nimmt gerne mal ab.
VG
Ähnliche Themen
Tja danach ist man immer schlauer.
Hatte den Gebraucht gekauft und den Reifen nicht wirklich Beachtung geschenkt, da mir die Ausstatung gut gefallen hatte, erst mit den Winterreifen viel der Unterschied richtig auf.
Und mit den Winterreifen Verbrauche bei den gleichen Strecken sogar weniger Sprit
Aber mir bleibt der Trost das er mit den 19' Zoll schon nett aussieht mit den Winterreifen macht er einen leicht Hochbeinigen Eindruck aber hätte ich noch mal die Wahl wären Sie kleiner.
Leider grad kein Bild mit den 19' zur Hand
So gings mir auch. Corsa damals auch mit dem Schlappen gekauft. Muss auch ehrlich gestehen war ein Kaufgrund, weil Sie ihm echt gut gestanden haben.
Aber die Menschen müssen selbst Ihre Erfahrungen machen ;-)
VG
Zitat:
Original geschrieben von Geisi85
ab 235/35 R19 muss bei den Radhäusern aussen "gebördelt" oder gezogen werden.
Aussen passen beim Astra alle Räder ins Radhaus sogar die 20 Zöller vom GTC ohne herumzubördeln.
Anstehen tun sie wenn, dann innen am Radhaus.
Zitat:
Original geschrieben von Geisi85
@ Joker 1987Werd mal schaun ob ich eine ABE für die Brock C2 finde und was da genau drinnen steht.
Ich kann keine Brock C2 Felgen finden, Joker 1987.
Hast du wo einen Link bzw. kannst du den Namen/Type nochmal prüfen?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Aussen passen beim Astra alle Räder ins Radhaus sogar die 20 Zöller vom GTC ohne herumzubördeln.Zitat:
Original geschrieben von Geisi85
ab 235/35 R19 muss bei den Radhäusern aussen "gebördelt" oder gezogen werden.
Anstehen tun sie wenn, dann innen am Radhaus.
Wie schon gesagt, wird das auch von der Felgenbreite und der Einpresstiefe abhängen.
Mir gefällt die R&H NBU Race Felge sehr, die gibt es leider nur in 8,5J x 19, ET35.
In der ABE steht:
225/35R19: Anbaubar ohne Probleme, aber der Traglastindex der Reifen beträgt maximal 88
(= 560 x 2 = 1120kg pro Achse), bei mir um 20kg zu wenig!
225/40R19: Anbaubar nur wenn "An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten um 10 mm aufzuweiten" und "An Achse 2 ist der Kunststoffinnenkotflügel im Bereich von Stoßfängeroberkante bis 30°
nach vorne eng an das Blechradhaus anzulegen"
235/35R19: Anbaubar nur wenn "An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten um 10 mm aufzuweiten" und "An Achse 2 ist der Kunststoffinnenkotflügel im Bereich von Stoßfängeroberkante bis 30° nach vorne eng an das Blechradhaus anzulegen" und "Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter
der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des
maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein"
Da ich an der Karosserie nichts bearbeiten möchte, werde ich diese Felge nicht montieren können 😠
Hi bin neu in diesem Forum,
ich habe den Astra J 1.7 cdti ohne Flexride/Sportfahrwerk und habe mir vor kurzem die 19"-BiColor Felgen günstig zugelegt ohne zu wissen, dass ein Lenkwinkelbegrezer notwendig ist..
Jetzt ist meine Frage ob es so dramatisch ist, wenn die Reifen bei vollem Lenkeinschlag am Radhaus schleifen?
PS: habe den Wagen vor 2 Wochen um 40mm Tieferlegen lassen
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Hakan92
Hi bin neu in diesem Forum,
ich habe den Astra J 1.7 cdti ohne Flexride/Sportfahrwerk und habe mir vor kurzem die 19"-BiColor Felgen günstig zugelegt ohne zu wissen, dass ein Lenkwinkelbegrezer notwendig ist..
Jetzt ist meine Frage ob es so dramatisch ist, wenn die Reifen bei vollem Lenkeinschlag am Radhaus schleifen?PS: habe den Wagen vor 2 Wochen um 40mm Tieferlegen lassen
Mit freundlichen Grüßen
Die 19" Räder stehen ja nicht in deinen Fahrzeugpapieren, du musst die also eintragen lassen. Du kannst davon ausgehen, das der TüV (mittlerweile) mittbekommen hat, daß bei diesem Modell unterschiedliche Lenkgetriebe verbaut werden. Also werden sie das überprüfen (und warscheinlich so nicht eintragen). Wäre Glückssache. Eine Tieferlegung hat mit der Freigängigkeit absolut nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Hakan92
Jetzt ist meine Frage ob es so dramatisch ist, wenn die Reifen bei vollem Lenkeinschlag am Radhaus schleifen?
Wenn dich die Schleifspuren am Reifen und Radhaus nicht stören, geht das grundsätzlich so lange gut, bis die Anwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes Fahrzeugkontrollen üben müssen, oder der TÜV euch scheidet 😉
... oder bei der nächsten Inspektion der Meister sagt: "Die Lebenslange Durchrostungsgarantie ist schonmal weg".
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
... oder bei der nächsten Inspektion der Meister sagt: "Die Lebenslange Durchrostungsgarantie ist schonmal weg".
Naja auf den Meister hören tue ich ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr 🙂)
*verdanke ihm Haarrisse im Zylinderkopf*
Soweit ich weis muss man auch schon bei den 18Zöllern einen Lenkwinkelbegrenzer drin haben!?
BTW (und ich weis es gehört hier nicht rein) ich hätte noch original 19Zöller komplett neu rumfahren die ich nicht drauf machen will aus oben genannten Gründen!Wenn einer Interesse hat einfach melden!🙂