ASTRA J OPC
Hallo.....hat schon jemand Garantie arbeiten an seinem OPC gehabt????!!!!! wenn ja welche!!!?? Ich bekomme meinen in der KW 20.
Beste Antwort im Thema
Ja,leider schon viel zu oft.Gefällt mir immer noch nicht.
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Die Fenster unten ?Zitat:
Original geschrieben von loug
Hatte einer von euch das Phänomän, dass die Fenster und Auto auf einmal aufgeschlossen sind?.
Korrekt.
Hatte ich noch nie. Die Türen aufgeschlossen, ja, das geht sehr schnell, wenn man mal auf die FB kommt.
Ja schon öfters gehabt.
Bei mir meistens wenn ich mit Jeans (wo der Schlüssel drin ist) aufm Sofa liege. Genau auf dem Schlüssel. Habe das Glück das ich immer auf der 'aufschließen' Taste liege 😁
Ist noch (abschließend) eine NRE angedacht ?!?
https://twitter.com/Opel/status/511587295179206656/photo/1
Ähnliche Themen
Die klebt doch auf einem Corsa.
Hab jetzt mal eine Zeit lang penibel drauf geachtet, dass ich die Schlüssel nichtmehr in der Hosentasche hab und die Fenster haben sich nichtmehr geöffnet.
Allerdings häufen sich so langsam kleine Softwaremacken. Das Automatische Fernlicht lässt sich zwar aktivieren, aber schaltet nichtmehr automatisch zu, ab und zu kommt die Meldung "Stoßdämpfer überprüfen lassen", "Verkehrszeichenassistent inaktiv", sowie der Kreis mit dem Blitz (E-Handbremse).
Alle Probleme bis auf den Fernlichtassi verschwinden auch von selbst wieder. Denke mal da wird irgendwas mit der Kamera sein...mal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ist noch (abschließend) eine NRE angedacht ?!?https://twitter.com/Opel/status/511587295179206656/photo/1
Hmm, jetzt die Preisfrage:
welche Modelle (Corsa e, Astra oder Insignia) haben den (auf dem Bild ersichtlichen) "Hebel" zur Verstellung der Sitzlehne, welche das klassische Drehrad?
Oder weichen diesbezüglich OPC-Varianten mitunter von der Serie ab?
Ist doch der Hebel für die Sitzhöhenverstellung. Glaube wird rin Bild vom Corsa Recaro Sitz sein.
Mfg
Der Schweller sieht beim Corsa OPC aber ganz anders aus.
Für einen Astra fehlt aber die extra Gummidichtung auf dem Schweller. Sucht mal bei google Bilder, dann wisst ihr was ich meine.
Guten Morgen zusammen,
nach nun 4.5 Jahren zufriedenen fahren des GTC, schaue ich mich nun nach dem OPC um.
Habe hier ein Angebot gefunden.
Astra OPC aus Dez. 2014 mit grademal 5.000km runter. (?!)
Auf den Bildern sieht er gut aus und auch von der Ausstattung eigentlich so wie ich es brauche...Gut Lenkradheizung ist ein nice to have, aber muss nicht sein.
Ich frage jetzt einfach mal die OPC'ler, ist der Wagen 'augenscheinlich' gut oder fällt jemanden sofort was auf?
Werde dort heute nachmittag mal anrufen und einne Termin vereinbaren, sind ja immerhin 250km eine fahrt.
http://www.auto.de/markt/angebot/id/472/offerid/132046364/Opel-Astra
Gruß Marvink
Ziemlich teuer...
Ich hab für meinen, 10/15 (gekauft am 3. März) mit Vollausstattung und sogar schon OnStar und nur 900km + Winterreifen, weniger gezahlt...
Also bezüglich Preis, auf jeden Fall mal nachhaken...
Optisch beim OPC in Ardenblau immer ein Problem... Steinschläge. Also Augen auf und bei Regen in der Halle trocknen lassen.
Bei der geringen Laufleistung würde ich auch etwas vorsichtig sein, weil 2500km in Jahr ist echt wenig. Die Frage ist warum so wenig. Frag konkret nach dem Vorbesitzer und Herkunft des Wagens!
Guck dir die Bremsen an, oder auch die Reifen... sonst dürfte er eigentlich nicht groß Wehwehchen aufweisen. Außer, dass er wohl nicht wirklich, richtig gut eingefahren wurde, oder immer mir Kurzstrecke, was dem Motor nicht so gefallen dürfte.
Wenn das F40 Getriebe verbaut ist (lässt sich über die FIN notfalls herausfinden), sollte vom Getriebe her kein Problem, bei der Laufleistung offensichtlich sein. Zweiter Gang KANN etwas wackelig sein. Vom ersten in den zweiten, also nicht zwangsläufig reinreißen!
Sonst viel Spaß und Erfolg und wenn es soweit sein sollte, guck doch mal bei Facebook nach den “OPC Drivers Germany“ =)
Danke für deine Ausführliche Antwort. Das mit der Kilometerleistung kommt mir auch merkwürdig vor.
Vom Preis denke ich mal müsste er auch noch verhandelbar sein, denke so an 24-25.000.
Von den OPC Drivers hab ich auch schon gehört, werde mich dann mal melden, sobald ich was hab.
Gruß Marvink
Leider gibt es das besagte Autohaus nicht mehr und der neue Besitzer hat den wagen nicht übernommen.
Schade dann heisst es erstmal weitersuchen. Bis ich wieder was Ardenblaues finde 🙂
Hallo Leute, Jetzt habe ich es getan 🙂
Ein ardenblauer OPC als Werkswagen, 8.400km auf der Uhr aus November 2015.
Vorgestern abgeholt aus Nürnberg.
An Ausstattung hat er alles drin was bestellbar war. Listenpreis war 44.800€
Hab noch keine richtigen Bilder gemacht, werde nachher mal welche nachreichen wenn Interesse besteht.