ASTRA J OPC

Opel Astra J

Hallo.....hat schon jemand Garantie arbeiten an seinem OPC gehabt????!!!!! wenn ja welche!!!?? Ich bekomme meinen in der KW 20.

Beste Antwort im Thema

Ja,leider schon viel zu oft.Gefällt mir immer noch nicht.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1



Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Ich hab das hier zu den Schneeketten gefunden.

http://www.opel-accessories.com/.../95599038

Super, vielen Dank für die Informationen mit dem dazugehörigen Link.

Zu den Winterreifen...einziger Anbieter war damals Porsche für die 20Zöllet...wie es mittlerweise aussieht weis ich nicht. Soweit ich gehört habe, gibt es Contis...so um die 300€/stk.

Hab den Wagen dann aber doch mit Saisonkennzeichen angemeldet, da er eigendlich für den Winter zu Schade ist.

Was ich auf jeden Fall nehmen würde sind QuickHeat und Lenkrad/Sitzheizung...für Leute die es gerne warm mögen unabdingbar.

@Rest
Woher soll ich wissen wie man eine Wapu pflegt? Ich bin kein Mechaniker...ich bring meine Autos jedes Jahr zur Inspektion/Durchsicht und damit hat sichs...
Abgesehen davon bezog ich mich auf den Z16XEP und nicht auf andere Motore

So, jetzt bin ich schon ein wenig enttäuscht. Hatte vor vier Wochen mehrere Opel Händler kontaktiert und um ein Angebot für einen Astra OPC gebeten, mit folgender Ausstattung:

- mineral weiß 680 €
- Navi 950 900 €
- DAB+ 210 €
- Außensiegel anklappbar 170 €
- Sitzpaket 1 885 €

Zwei Händler meldeten sich bei mir und ich vereinbarte jeweils einen Termin um mir das Modell mal anzuschauen und eine Probefahrt zu unternehmen.
Leider hatte der erste Händler keinen Astra OPC. Er hatte lediglich einen Astra GTC mit einem 103kw (140PS) Motor. Die Ausstattung war auch eher spartanisch. Dass der Händler nicht jedes Modell in jeder Ausstattung im Ausstellungsraum hat ist mir natürlich klar. Bin ja leider kein Opel Profi und weiß im Detail auch nicht in wie weit es noch Serien- Ausstattungsunterschiede zwischen GTC und OPC gibt, da ich mich damit im Vorfeld im Konfigurator nicht beschäftigt hatte.

Egal dachte ich, es ist ja noch der zweite Händler der mir geantwortet hatte und mit dem ich nächste Woche einen Termin vereinbart hatte. Sicherheitshalber habe ich heute dort angerufen und nachgefragt, ob dieser den einen OPC vor Ort hätte. Doch auch er verneinte dies und meinte dann auch noch, dass er aber einen GTC als Vorführer hätte. Habe den Termin jetzt erst einmal storniert.

Wie sind denn eure Erfahrungen, hatte euer Händler einen OPC oder habt ihr alle blind bestellt? Mir ist es nur wichtig einmal zu sehen, wie der Antrieb mit der Leistung zurecht kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1


Wie sind denn eure Erfahrungen, hatte euer Händler einen OPC oder habt ihr alle blind bestellt? Mir ist es nur wichtig einmal zu sehen, wie der Antrieb mit der Leistung zurecht kommt.

Ich hab wie auch andere hier blind bestellt. Die OPCs werden sogut wie nie für Probefahrten rausgegeben...da muss man schon Glück haben oder den Händler kennen.

Es gibt einfach zu viele die damit Unfug machen...

Der OPC ist ja ein GTC, von daher auch identisch vom Innen und Außendesign (außer natürlich die Stoßfänger usw).

Von der Leistung wirst du nicht enttäuscht sein.

PS. Aurego in Wuppertal-Steinbeck hat zwei vorführ OPCs, die auch für Testfahrten ausgeliehen werden. Da muss allerdings der Kaufvertrag schon zur hälfte sitzen...

Einfach bei mobile gucken wo einer in der Nähe steht. Ich hatte keinerlei Probleme einen für eine Probefahrt zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loug


Es gibt einfach zu viele die damit Unfug machen...

Der OPC ist ja ein GTC, von daher auch identisch vom Innen und Außendesign (außer natürlich die Stoßfänger usw).
Von der Leistung wirst du nicht enttäuscht sein....

Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort. Hast natürlich recht, dass es sicher viele gibt, die damit Unfug machen. Das ärgerliche bei mir war allerdings, dass die Händler, mit denen ich vorher in Kontakt war und einen Termin vereinbarte, noch nicht einmal einen OPC hatten.

Ich bin mir auch sicher, dass mich die Leistung des OPC nicht enttäuschen wird, meine Sorge ist vielmehr, dass die Leistung für den Frontantrieb ein wenig zu stark ist.

Wir möchten den OPC als Ganzjahreswagen. Ein 7er Golf R ist mir zu teuer und spricht mich ebenso wie der GTI designmäßig nicht so an wie der OPC. Den GTI Performance bin ich bereits (bei Nässe) Probe gefahren und die 230 PS waren m.E. schon recht viel für den Frontantrieb.

Und da der OPC dann leistungsmäßig ja eher in einer höheren Liga spielt, ist mir ein Probefahrt so wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Einfach bei mobile gucken wo einer in der Nähe steht. Ich hatte keinerlei Probleme einen für eine Probefahrt zu bekommen.

Gute Idee.

Habe mal geschaut, der nächste ist mehr als 50 km entfernt, im 100 km Umkreis habe ich 4 weitere gefunden.

Oberbayern scheint (noch) nicht unbedingt Opel-OPC-Terrain zu sein.

Ich habe meinen nicht blind bestellt, hatte im Januar die Gelegenheit ein schwarzes Exemplar Probefahren zu können.

Es ist aber schon richtig, die Vorführer sind dünn gesät und werden auch oftmals nicht an jeden daher gelaufenen Probefahrwilligen herausgegeben - und an dem Autohaus gänzlich unbekannte junge Leute eher gar nicht. Über dieses Thema hab ich mit meinem Freundlichen ziemlich lang unterhalten.

Zum Auto selbst kann ich nur sagen: Leider geil, für das Geld ist das gebotene proper, klar gibt es schnellere Autos, aber die sind halt satt teurer und vom Design spielt der OPC einfach ganz oben mit, das Auto ist ein echter Hingucker. Auf trockener Strasse ist der OPC übrigens ein Träumchen was das Handling angeht, wenn es nass wird, geht es schon, allerdings sollte man dann beim anfahren nicht volle Kanne aufs Pedal Latschen, dann kommt sonst schon mal die ASR.

Auf meiner Probefahrt im Januar hatte ich auch die Gelegenheit im Schnee zu fahren, mit Winterreifen geht auch das, aber als Auto für in den Skiurlaub würde ich ihn nicht nehmen ;-)

Wegen Probefahrt: Hast Du die Anfrage via Opels Konfigurator rausgehauen? Normal werden diese Anfragen dann an FOHs weitergeleitet, die gerade einen OPC als Vorführer haben, Opel weiss schließlich wo die abbleiben. Ansonsten mal direkt Opel anmailen...

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1


Den GTI Performance bin ich bereits (bei Nässe) Probe gefahren und die 230 PS waren m.E. schon recht viel für den Frontantrieb

Also da muss ich dir Recht geben. Auch den OPC sollte man bei Nässe mit behutsamen Gasfuß fahren (bzw. anfahren)...so ist das nunmal bei Fronttrieblern, trotz mechanischem Diff.

Auf trockener Straße wird die Leistung aber meiner Meinung nach sauber umgesetzt.

Also für mich gibt es für den Preis nichts besseres...(außer einen gebrauchten R8 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1


Oberbayern scheint (noch) nicht unbedingt Opel-OPC-Terrain zu sein.

Da fährt man doch eher "Mantas" aus heimischen Motorenwerken.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von mezqal


....
Es ist aber schon richtig, die Vorführer sind dünn gesät und werden auch oftmals nicht an jeden daher gelaufenen Probefahrwilligen herausgegeben - und an dem Autohaus gänzlich unbekannte junge Leute eher gar nicht. Über dieses Thema hab ich mit meinem Freundlichen ziemlich lang unterhalten....

Auf meiner Probefahrt im Januar hatte ich auch die Gelegenheit im Schnee zu fahren, mit Winterreifen geht auch das, aber als Auto für in den Skiurlaub würde ich ihn nicht nehmen ;-)

Wegen Probefahrt: Hast Du die Anfrage via Opels Konfigurator rausgehauen? Normal werden diese Anfragen dann an FOHs weitergeleitet, die gerade einen OPC als Vorführer haben, Opel weiss schließlich wo die abbleiben. Ansonsten mal direkt Opel anmailen...

Altersmäßig dürfte ich mit über 40, Bürojob (dementsprechend gekleidet und tageslichttauglich) nicht so abschreckend wirkend. Einziger optischer Nachteil könnte ggf. sein, dass ich mit einem Golf vorgefahren bin :-)

Dein Hinweis mit dem eher nicht mit dem Auto in den Skiurlaub hätte ich jetzt gerne überlesen. Genau das habe ich eigentlich vor. Hatte hier in diesem Thread schon erfolgreich Hilfe wegen Schneekettentauglichkeit (Felgengröße) gesucht.

Ich hatte direkt mit drei FOH Kontakt aufgenommen. Dummerweise ist der größte Opel-Händler (der auch einen OPC hat) hier in der Gegend für mich persönlich ein No-Go.

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1


Altersmäßig dürfte ich mit über 40, Bürojob (dementsprechend gekleidet und tageslichttauglich) nicht so abschreckend wirkend. Einziger optischer Nachteil könnte ggf. sein, dass ich mit einem Golf vorgefahren bin :-)

Das ist das Preisdrückargument: "So einen kann man doch nicht wieder ziehen lassen"

Das beste Argument ist ein Schufa-Score von > A 662 😁 . Weiter nichts ... 😉

Hallo!War heute bei meinem FOH um nach zu fragen
wann mein OPC vom werk zum FOH transportiert wird,
da er am montag den 23.06 fertiggebaut war.Er sagte
mir was von 3 Wochen!!!. Dauert das wirlich noch
so lange?

Es spielt absolut keine Rolle wie du dort auftrittst. Irgendwas scheint bei manchen Händlern nicht so ganz richtig zu laufen.

Ich erinnere da gerne nochmal an mein Kaufinteresse an einem Insignia OPC. Mir wurde die Probefahrt verwährt (obwohl 2 Modelle zur Verfügung standen, einer davon mit 23,000 Km gelaufen). Ich solle erst den KV unterschreiben und könne dann sehr gerne eine Probefahrt machen und das ist kein Scherz!

Zuvor wurde mir am Telefon versichert dass ich eine Probefahrt machen könne und einfach vorbeikommen soll.

Opel behandelt seine OPC Modelle, als würde man nach einem Ferrari fragen, warum auch immer.
Das eine Vorselektion stattfinden muß, ist mir durchaus bewusst.

Lustiger Weise konnte ich die Woche davor einen RS6 von meinem Händler für einen Tag fahren und auch der Mercedes Partner vor Ort hatte kein Problem damit, mir einen CLS63AMG für 5h zu geben. Dort bin ich sogar einfach in Shorts und Sneakers hin, habe gesagt dass ich total begeistert von dem Fahrzeug bin und schwupps wurde ich nach einer Probefahrt gefragt.

Wenn du den Wagen wirklich haben willst, dann würde ich Opel direkt kontaktieren bzgl. der Probefahrt, oder wirklich einen Händler aus der Nähe mit Fahrzeug vor Ort kontaktieren.

Bei Ford habe ich damals 5 Händler angeschrieben bzgl einer Probefahrt im Focus ST. Da kam nichtmals eine Antwort und ich habe den Wagen damals dann blind bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Es spielt absolut keine Rolle wie du dort auftrittst.
.....
Ich erinnere da gerne nochmal an mein Kaufinteresse an einem Insignia OPC. Mir wurde die Probefahrt verwährt

Vielleicht bist du falsch aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen