ASTRA J OPC

Opel Astra J

Hallo.....hat schon jemand Garantie arbeiten an seinem OPC gehabt????!!!!! wenn ja welche!!!?? Ich bekomme meinen in der KW 20.

Beste Antwort im Thema

Ja,leider schon viel zu oft.Gefällt mir immer noch nicht.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flo 1.3


Wie sicher ist dass mit der Nürburgring Edition ?!
Wäre sich er auch im Insi Forum interessant und würde die Spekulationen um einen möglichen größeren Insi OPC mit dem Facelift neu anheitzen ;D
Weil wenn der Astra mit 340 auffährt muss der Siggi doch da wohl auch nochmal nachlegen ;D..
Wäre auch interessant was da dann fürn Motor drinsteckt also im Astra OPC mit 340 PS ?!!

Von der NRE hab ich auch schon öfters gelesen...denke wenn sich der OPC gut verkauft wird Opel auch nachlegen...die Konkurenz wartet nicht...

Könnte mir vorstellen das der Motor gleich bleibt, nen anderen Lader, Getriebe, Kupplung...Opel hat es irgendwie mit den 2l Motoren. Glaube nicht dass die wegen der NRE (die sich bei weitem nicht so oft verkauft wie der Insi) extra neue Motoren baut.

Aber lassen wir uns überraschen. Wär natürlich dufte wänn es nen Insi NRE geben würde mit 400PS. Dann siehste mich nur zum FOH flitzen 😁

Könnt ihr knicken, 340 PS ausm 2 Liter bei Opel.. Das sind entweder absolut unüberlegte Behauptungen oder einfach Provokation ...

Lasst ne NRE kommen, lasst die 300 oder 310 PS haben, dann wäre da Ende.

Zitat:

Original geschrieben von Tommyoc


Das sind entweder absolut unüberlegte Behauptungen oder einfach Provokation ...

Das ist eher das was du sagst. 😁 Laut Nachfrage bei Klasen..

Zitat:

Ja ist fertig. Komplette 3“ Abgasanlage mit Sportkat und Software liegt bei knapp 320PS und 500Nm.

Das ist nur die Phase 2, ohne veränderten Turbo.

Es gibt genug Astra H OPCs die auf über 400PS getunt sind. Der hat auch nur nen 2 Liter.

Wenn Opel mit der Konkurenz mithalten will, wird der Wagen um die 340PS haben, egal welcher Motor verbaut ist.

Hi,

NBR Edition wäre schon was feines.
Aber ich glaube von der Seite des Geldes, wird das nicht ermöglicht.
Also damit meine ich die Kosten/Nutzen - Relation für Opel.
Wer weiß, wann mal wieder ein Prestigemodell ermöglicht wird.

MFG

Ähnliche Themen

Die A-Klasse kriegt von AMG auch "nur" einen 2 Liter mit 360 PS.. allerdings hat das Ding "nur" 450 NM Drehmoment.. ich glaube also auch, dass man das haltbar hinkriegt. Nur ob es sich für Opel lohnt ist die andere Sache.

Als wenn die Quattro GmbH, BMW M, oder AMG die Konkurrenz von Opel darstellen wuerde. Wenn dem so wäre, dann koennte man ueber Fahrzeuge > 300 PS nachdenken, alles andere ist doch eher Wunschdenken.

Die Konkurrenz von Opel ist VW, Renault und Ford, zumindest hier in Deutschland. Und dort gibt es auch keine Modelle, oberhalb der 300PS Marke. Ob Ford wieder ein RS Modell rausbringt ist fraglich.

Denn der aktuelle RS ist auch nicht mit RS3 und Konsorten zu vergleichen. Er liegt eher so im Bereich von Subaru und Mitsubishi. Denn Der RS3, 1M Coupe und A45 AMG kosten deutlich mehr als ein Focus RS und haben eine deutlich bessere Performance.

Somit hängt der Focus RS irgendwo klassenlos dazwischen.

Es kann schon sein, das Opel eine NRE bringt. Wahrscheinlich mit 290-300 PS und hoffentlich etwas leichter.

Hallo,
ist nicht eigentlich der Golf der größte Konkurrent vom Astra. Also mehr als der GTI hat der Astra doch. Also ich würde eine NRE oder OPC nicht mit M oder AMG vergleichen. Die anderen hätten doch gar keine chance, das wäre unfair 😁

Zitat:

Original geschrieben von opel-ole


Hallo,
ist nicht eigentlich der Golf der größte Konkurrent vom Astra. Also mehr als der GTI hat der Astra doch. Also ich würde eine NRE oder OPC nicht mit M oder AMG vergleichen. Die anderen hätten doch gar keine chance, das wäre unfair 😁

Ich würde den OPC auch jederzeit nem GTI vorziehen. Gegen den Scirocco hat er sich schon bewiesen. Ich würde im Moment den Astra auchnochnich als Konkurent des A AMG sehen zB, aber wenn irgendwann die zusätzliche Leistung kommen sollte...warum nicht.

Ich glaube eher nicht an einen Astra OPC NRE. Was sollte man denn am Astra OPC noch verbessern ?
Mechanisches Sperrdifferenzal, Brembo-Bremse, Sportsitze usw. gibst schon alles im OPC .
Gewichtsreduzierung wäre zu teuer ( Carbon ? ). Und nur wegen einer Mehrleistung von ca. 20 PS eine Nürburgring-Edition rauszubringen lohnt sich nicht, zumal die Nordschleifen-Zeit von 8:20 min. eine starke Hausnummer ist.

Man weis nie was die Entwickler planen 😉 der neue OPC war auch ne schöne Überraschung...das die trotz Kriese so viel Entwicklungskosten bewerkstelligen konnten...

Wenn eine NRE dann mit 340 oder mehr PS...nur 20 mehr lohnt sich nicht. Wer weis villeicht gibts noch ein FL...aber stimmt schon, viel ist nichtmehr zu machen.

VW wird kein Problem damit haben nen Golf mit 310PS rauszubringen und wenn OPC Leistungstechnisch weiterhin besser sein will, müssen die wohl oder übel ne NRE rausbringen. Könnte mir vorstellen das die extra PS die einzige Veränderung bleiben.

Der kommende Golf R wird wohl auch glatte 300 PS bekommen, wie der S3 auch. Evtl. Auch nur 290, damit er ueber dem OPC liegt, aber unter dem Audi.

Wir wollen erstmal abwarten was der 7er GTI mit Performance Package auf der Nordschleife stemmt. Der R kommt erst im kommenden Jahr.

Ob Opel in einen Kompaktsportler mit 340 PS investiert, glaube ich kaum.

Bei Opel ist alles möglich.😁
Die NRE Edition hatte im Astra H ja auch keine Mehrleistung im Corsa aber schon.
Ganz ohne Mehrleistung wirds wohl nicht mehr geben.
Denke so 310 PS ( mehr sicherlich auch möglich) und hier und da etwas Glimbim fertig ist das Ding.
Allgemein würde ich aber sagen, dass ihr euch noch etwas gedulden müsst, solange gibts den OPC ja nun auch noch nicht.

Wie Oli bereits gesagt hat, es ist schwer den jetzigen OPC zu verbessern. Die Bremsanlage wird sicherlich gleich bleiben, die AGA auch und ein Differential besitzt er auch schon. Da bleibt nur noch die Leistung. Ein anderer Turbolader, wuerde sicherlich das Ansprechverhalten verschlechtern.

Somit bleibt eigentlich nur die Anpassung der Software und evtl. ein anderes Fahrwerk.

Gewichtsreduzierende Maßnahmen kosten unglaublich viel Geld. Schalensitze, Karbon/Kohlefaser.... Ich glaube kaum das es viele geben wird, die fuer einen Astra OPC NRE 50.000€ hinblättern wollen. Denn bei dem Preis gibt es schon ganz andere Geschosse.

Der H OPC NRE war ja eher das Kassenmodell vom normalen OPC mit weniger Ausstattung, zu kleinerem Preis.

Der Corsa OPC NRE dafuer total stimmig und ein großer Unterschied zum Normalen. Hier gab es jedoch auch genug Punkte die man verbessern konnte.

Ähm, also das Kassenmodell war glaub ich die Race Camp Edition.
Die NRE hat doch Vollausstattung.. Bi Xenon, IDS +, Vollleder, Großes Navi..

Mir ging es nur darum zu sagen, dass der 2.0 Turbo auch mit einer Leistung von 360PS in Serie gehen kann.
Das AMG, M und RS3 eine andere Liga sind weiß ich auch.

Hallo zusammen!

Der Astra OPC ist in meiner Gegend auch bei Dieben beliebt - leider!

mfg Phipps

20130927-142829
Deine Antwort
Ähnliche Themen