Astra J Motorschaden/wie alt ist der ATM???

Opel Astra J

Hallo,

habe für meinen Astra J 1.7 Diesel nen ATM bekommen. Mein Spezl meint nun, dass ich evtl. einen zu alten Motor bekommen habe. Das Auto ist EZ 7/11. Ich habe nun auch den Verdacht, dass ich einen Motor aus 2009 eingebaut bekam, wo kann ich erkennen, wie alt der Motor ist??

Habe noch nie einen ATM bekommen. Bin jetzt natürlich sehr verunsichert. Ach ja, war mein erster Opel, den ich gekauft hab. Hatte ihn wenige Tage und schon war der Schaden da.

Gruß Bernd

28 Antworten

Na wo hast denn den Motor wechseln lassen?
Jeder Motor hat eine Seriennummer.

ok und wo finde ich die Seriennummer?

Und wenn ich se hab, wie finde ich dann das Alter heraus.

Wo er gewechselt wurde weis ich ja, nur möchte ich es selbst nachprüfen, wie alt der ist.

Erzählen können die mir viel. ICh hab nur ne Rechnung, darauf sind die einzelnen Positionen aufgelistet, aber keine SNR oder ähnliches.

Gruß Bernd

War es ein FOH?, dann muss die Nummer (oben bei FIN) auf der Rechnung stehen.

Auf dem Motorblock steht sie 🙂
Aber ist halt immer noch keine Antwort auf die Frage wo er gewechselt wurde.
Wenn es ein OH war, der legt sich keine Motoren auf Lager 🙂
Oder anders gefragt, ws hat der ganze Spass denn gekostet?
Und was das für ein Spezi? Wie kommt er darauf?

Ähnliche Themen

Hallo, danke für Eure Antworten.

Ja, er wurde beim FOH gewechselt. Kostenpunkt ohne Motor etwas über 2000 €.
Mein Spezl meinte, weil auf der Seite des Motors eine Nummer mit Strichcode steht. Die Nummer beginnt mit MY 9.
Er meinte, dass dies das Baujahr des Motors sei. (Modell Year). Da ich mich nicht auskenne und ich mich im Vorfeld eben jetzt informieren möchte, hier die Frage. Auf der Rechnung habe ich keine FIN gefunden.

Die FIN sagt die aus, wann der Motor gebaut wurde? Wie kann ich anhand der FIN herrausfinden wann er gebaut wurde?
Sorry für meine dusseligen Fragen, bin halt momentan etwas durcheinander. Habe mich mit diesen Sachen nie auseinandersetzen müssen.

Gruß Bernd

MY9 ist ein produktionscode ohne bedeutung für das modelljahr. es ist dann übrigens ein nagelneuer motor, kein wiederaufgearbeiteter austauschmotor.

Danke SLV Rider,
mir wurde aber mündlich gesagt, der Motor habe ca 75.000 Kilometer runter.
hmm. Jetzt bin ich etwas beruhigter wegen dem Baujahr. Aber noch nicht ganz sicher.

Zitat:

mir wurde aber mündlich gesagt, der Motor habe ca 75.000 Kilometer runter.

hatte ich was überlesen? in dem fall ein gebrauchter motor (vom schrott?).

um genaueres zu sagen bräuchte man mehr fakten. evtl. rechnungskopie hochladen (namen unkenntlich machen).

Ja, ein gebrauchter Motor. Mir wurde auch zuerst gesat, ich bekomm nen neuen Motor.
Dazu zu sagen ist, ich hab Ihn bei nem Händler gekauft, der hat ihn dann zum FOH gebracht.
Tja. Und jetzt steh ich halt da. Hab jetzt ein Auto mit gebrauchtem ATM. Wenn ich Ihn wiederverkaufen möchte ist dies ja nicht unbedingt hilfreich, wenn ich gar nichts weis vom Motor.
Gruß Bernd

Ja so vernünftige Infos Preisgeben scheint nicht deine Stärke zu sein 🙂
Nur halbe oder keine vernünftigen Antworten auf Fragen, nu die Info das dir mitgeteilt wurde das der Motor ca. 75tkm gelaufen hat.

Wir wissen doch nicht was du in Auftrag gegeben hast 🙂
Desweiteren hält man soetwas schriftlich feste.

beim fähnchenhändler mit kaputtem motor gekauft. 😁

Ja, da hast Du recht. Sorry dafür.
Also, das Auto wurde gekauft bei nem Auto Händler. Der wiederrum sagte mir, ich bekomm dann nen neuen Mtor. Dieser autohändler brachte dann das Auto zu nem FOH. NAch über 7 Wochen warten(Gutachtr etc.) bekam ich mein Auto wieder. Mündliche Info...75000km und schriftlich die Kopie der Rechnung vom Einbau.
Daher nun meine Fragen.Schriftlich hab ich nichts festgemahct, da ich mich auf die Aussage des Händlers verlies. Jetzt überlege ich vom Kauf zurückzutreten, oder eben einen Preisminderung durchzusetzen. Ich bin eigentlich mit dem Auto zufrieden(Ausstattung, Verbrauch, Optik). Mich stört eben dies, dass mir hier etwas verbaut wurde, was so nicht ausgemacht war. Und eben die Tatsache, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie alt der Motor ist. Wenn es ein neues Modell ist, dann wäre es mir evtl. Wurst(Kann es mir überhaupt Wurst sein??) Ach ja, hab eben noch nie so etwas gehabt und jetzt fahr ich das erste mal in 27 Jahren Führerscheinbesitz nen Opel und dann gleich so was.
Gruß Bernd

aua. was das rechtliche betrifft, das können andere hier besser. ich lese dann nur noch mit.

Zitat:

@slv rider schrieb am 27. Mai 2015 um 10:17:52 Uhr:


beim fähnchenhändler mit kaputtem motor gekauft. 😁

Sehr hilfreich. Danke. Den Motor hat der FOH eingebaut, auf mein Nachfregen gerade hat der Verkäufer auch nichts vom gebrauchten Motor gewusst. Hat dies auch erst am Tag der Abolung erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen