Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Hat schon jemand wegen Klopfgeräusch (2,0 Diesel) beim Händler vorgesprochen.
Angeblich sollen ja neue Kupplungsbelege Abhilfe schaffen!?
Wie reagierten die Händler? (die Kosten sind ja schon etwas höher)
LG
Du hast Garantie..so siehts aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Du hast Garantie..so siehts aus 😉
Mal sehen wie das der Händler sieht. Ich wüßte nur gern, ob schon jemand mit diesem bekannten Problem beim Händler war!?
Da gibts nichts zu rütteln, Garantie ist Garantie...
Für den Lärm beim 2.0 CDTI gibts ja eine Feldabhilfe,dass Teile der Kupplung und diese selber ersetzt werden... steht glaube ich auch ausführlich im FOH Feldabhilfe Thread.. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Da gibts nichts zu rütteln, Garantie ist Garantie...Für den Lärm beim 2.0 CDTI gibts ja eine Feldabhilfe,dass Teile der Kupplung und diese selber ersetzt werden... steht glaube ich auch ausführlich im FOH Feldabhilfe Thread.. 😉
habe in 10 Tagen Termin beim Händler. Mal sehen was der dazu sagt. Ich weiß nur nicht wie verbindlich die Feldabhilfe ist!
LG
Das spielt eigentlich keine Rolle. Du hast ein Problem und das in der Garantiezeit..
So wie Du es beschreibst trifft es auch auf die Feldabhilfe zu...
Hallo zusammen
Habe es schonmal hier gepostet, aber ich frag jetzt nochmal nach ob das Problem jemand anders auch hat.
Wenn mein Auto mal nach 3 Tagen Standzeit wieder bewegt wird, läßt es beim Starten des Motors einen lauten metallisch klingenden Schlag. Keine Ahnung was das ist. Das tritt eben nur auf nach längerer Standzeit. Mein FOH meinte ich solle ihn eben mal längere Zeit bei ihnen im Hof stehen lassen. Wahrscheinlich wird mir nichts anderes übrig bleiben, weil wenn das Auto jeden Tag bewegt wird tritt das Problem nicht auf.
Klar, die beste Abhilfe wäre eben das Auto täglich zu bewegen, aber da ich meistens mit dem Rad zur Arbeit fahre und auch sonst viel mit dem Rad erledige kommt es schon mal vor daß der Wagen ein paar Tage in der Garage steht und kein Tageslicht sieht.
Ich habe das auch schon festgestellt...und zwar nachdem die Batterie tot war..
Sprich, der Anlasser konnte noch ein wenig drehen, dazu das metallische schlagen...
Was das ist...hmm
Weit hergeholt: Deine Batterie hat schon einen ab, wegen BCM Software die die Batterie entladen kann...Zum FOH fahren, Batterie prüfen lassen (und zwar richtig unter Belastung...), ggf. ersetzten lassen und BCM Update durchführen lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Ich habe das auch schon festgestellt...und zwar nachdem die Batterie tot war..
Sprich, der Anlasser konnte noch ein wenig drehen, dazu das metallische schlagen...
Was das ist...hmmWeit hergeholt: Deine Batterie hat schon einen ab, wegen BCM Software die die Batterie entladen kann...Zum FOH fahren, Batterie prüfen lassen (und zwar richtig unter Belastung...), ggf. ersetzten lassen und BCM Update durchführen lassen....
Update ist gemacht, die Batterie scheint in bestem Zustand zu sein, auch nach der längeren Standzeit zieht sie noch voll durch.
Sehr mysteriös.
gHallo
Habe 2 neue Mängel...Nebelleuchten vorne und hinten gehen nicht!!!!! Schalter ond Leuchten vorhanden inkl. Sicherung!
Beim kleinen Fenster hinten links einen Schnitt im Gummi!!!! Abdeckung beim Seitenfenster komische Wölbung!
Bin jetzt bei 15 Mängel:-( Schade um das Auto!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Moin Moin,
ich muss auch sagen, AFL+ und jetzt das Softwareupdate, die einzigen Kleinigkeiten, die bisher aufgetreten sind. Dafür, dass meiner ein Vorführer aus dem Dezember ist, Hut ab und klopf auf Holz, dass es so bleibt.Dass Opel die Besitzer anschreibt und sich um diese Dinge kümmert ist aus meiner Sicht ein erster Schritt in die richtige Richtung um das Vertrauen der Kunden schrittweise zurückzuholen. Es ist zwar noch ein langer Weg, aber wenn der Anfang dieses "Kümmerns" konsequent fortgesetzt wird, sind sie auf dem richtigen Weg.
Hängt natürlich auch viel vom FOH ab, wenn der nicht ganz viel Energie hat, dann wird es wohl auch die Kunden nicht erfreuen 🙂
SOJ
Sorry, dürfte ich noch mal fragen, was Du für ein Problem mit Deinem AFL+ hast?
Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
gHallo
Habe 2 neue Mängel...Nebelleuchten vorne und hinten gehen nicht!!!!! Schalter ond Leuchten vorhanden inkl. Sicherung!Beim kleinen Fenster hinten links einen Schnitt im Gummi!!!! Abdeckung beim Seitenfenster komische Wölbung!
Bin jetzt bei 15 Mängel:-( Schade um das Auto!!
Gruss
Kannst ja mal Batterie ab und wieder anklemmen. Vielleicht gehen dann deine Nebelleuchten wieder. Sonst, damit ab zum FOH. Die nicht funktionierenden Nebelleuchten und die Verkleidung ist auf jeden Fall Garantie. Kann auch sein das die Verkleidung auch nicht richtig eingeklippst ist.
Bei dem Gummi könnte es aber schwer werden mit Garantie. Weil das müsste dann schon von Anfang an gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Kannst ja mal Batterie ab und wieder anklemmen. Vielleicht gehen dann deine Nebelleuchten wieder. Sonst, damit ab zum FOH. Die nicht funktionierenden Nebelleuchten und die Verkleidung ist auf jeden Fall Garantie. Kann auch sein das die Verkleidung auch nicht richtig eingeklippst ist.Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
gHallo
Habe 2 neue Mängel...Nebelleuchten vorne und hinten gehen nicht!!!!! Schalter ond Leuchten vorhanden inkl. Sicherung!Beim kleinen Fenster hinten links einen Schnitt im Gummi!!!! Abdeckung beim Seitenfenster komische Wölbung!
Bin jetzt bei 15 Mängel:-( Schade um das Auto!!
Gruss
Bei dem Gummi könnte es aber schwer werden mit Garantie. Weil das müsste dann schon von Anfang an gewesen sein.
hallo habe nichts gefunden dass da was klippsen muss habe auch nicht fest gedrückt....gut die Abdeckung ist eh nicht 100% gleich auf beiden Seiten!
Wegen den Nebenlapen keine Ahnung:-( Habe es schon angesprochen beim FOH. Wir angeschaut.
Das mit dem Gumme keine Ahnung habe das nicht gesehen ew wurde es leicht geklebt oder hochgedrückt. Weische ist auch das dass Teil mit der Scheibe gewechselt werden muss laut FOH. Ist das so weis da jemand mehr?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
hallo habe nichts gefunden dass da was klippsen muss habe auch nicht fest gedrückt....gut die Abdeckung ist eh nicht 100% gleich auf beiden Seiten!Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Kannst ja mal Batterie ab und wieder anklemmen. Vielleicht gehen dann deine Nebelleuchten wieder. Sonst, damit ab zum FOH. Die nicht funktionierenden Nebelleuchten und die Verkleidung ist auf jeden Fall Garantie. Kann auch sein das die Verkleidung auch nicht richtig eingeklippst ist.
Bei dem Gummi könnte es aber schwer werden mit Garantie. Weil das müsste dann schon von Anfang an gewesen sein.Wegen den Nebenlapen keine Ahnung:-( Habe es schon angesprochen beim FOH. Wir angeschaut.
Das mit dem Gumme keine Ahnung habe das nicht gesehen ew wurde es leicht geklebt oder hochgedrückt. Weische ist auch das dass Teil mit der Scheibe gewechselt werden muss laut FOH. Ist das so weis da jemand mehr?
Gruss
Na dann lass das mit den Nebellampen und der Verkleidung vom FOH in Ordnung bringen. Und wenn er dafür die Verkeidung tauschen muss, sollte sie sich nicht richtig einclipsen lassen. Sieht auf jeden Fall unschön aus, dort so im Sichtfeld. Den Gummi bei dem hinteren Dreiecksfenster so ohne weiteres zu wechseln, wird schwer möglich sein. Wird das Fenster bestimmt raus müssen. Müsste ich mal nachgucken ob's den einzeln gibt. Komm nur grad ne rein zum nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Na dann lass das mit den Nebellampen und der Verkleidung vom FOH in Ordnung bringen. Und wenn er dafür die Verkeidung tauschen muss, sollte sie sich nicht richtig einclipsen lassen. Sieht auf jeden Fall unschön aus, dort so im Sichtfeld. Den Gummi bei dem hinteren Dreiecksfenster so ohne weiteres zu wechseln, wird schwer möglich sein. Wird das Fenster bestimmt raus müssen. Müsste ich mal nachgucken ob's den einzeln gibt. Komm nur grad ne rein zum nachschauen.Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
hallo habe nichts gefunden dass da was klippsen muss habe auch nicht fest gedrückt....gut die Abdeckung ist eh nicht 100% gleich auf beiden Seiten!
Wegen den Nebenlapen keine Ahnung:-( Habe es schon angesprochen beim FOH. Wir angeschaut.
Das mit dem Gumme keine Ahnung habe das nicht gesehen ew wurde es leicht geklebt oder hochgedrückt. Weische ist auch das dass Teil mit der Scheibe gewechselt werden muss laut FOH. Ist das so weis da jemand mehr?
Gruss
Danke für die Info. Kannst Du mal nachschauen ob man den einzeln wechseln kann oder ob das zusammen ist mit dem Fenster?
Gruss und Danke