Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Meiner ist auch aus Polen und bis jetzt habe ich nur 2 Mängel die ich als Mängel ansehe. Das Geräusch aus dem hinteren bereich (Bremssattel?) und evtl im zusammenhang damit ein kurzzeitiges aufleuchten des Symbols "Störung el. Parkbremse
Meiner ist *nahezu* mängelfrei. Also, zumindest hat er nichts, wo ich jetzt ein Fass öffnen würde. Die Kleinigkeiten wie Empfindlichkeit der Regen- und Lichtsensoren werde ich zur Sprache bringen. Die Wischwasseranlage, welche eher als Umgebungsluftbefeuchter dient und der kleine, nur bei bestimmten Lichteinfall sichtbare Lackmangel am hinteren Stossfänger kommt noch dazu.
Ansonsten bin ich von den echten "Showstoppern", die einen Werkstattbesuch unaufschiebbar machen, bisher verschont geblieben.
Hmmm, meiner ist glaub aus Polen... Müsste ich aber nochmal genau nachschauen.
Hat denn jemand einen weißen oder silbernen Astra J, bei dem kein deutlich sichtbarer Farbunterschied zwischen Stoßstangen und Karosserie besteht? Wenn dem so sei, kommt der aus Polen oder England?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Es kommen weitaus mehr Fahrzeuge für den deutschen Markt aus Polen, denn aus England, weil dort der überwiegende Teil als Rechtlenker mit Vauxhall Emblem produziert wird.
Das macht einen Vergleich nicht ganz einfach. Zudem kann man nur Verarbeitungsmängel (z.B. Lackierung) vergleichen und keine technischen Mängel (z.B. Kupplungsschalter), auf die beide Werke keinen Einfluss haben.
verarbeitungsmängel wäre doch aber schon mal nicht schlecht.
bei den verbauten teilen ist schon klar, da weiß man ja auch nicht,
von welchem zulieferern die kommen...
hab leider keine ahnung davon, wie man das macht, aber
so eine art balkenstatistik, wo man anklickt, meiner kommt von ...
wäre doch nicht schlecht...
Ähnliche Themen
Hallo
Meiner Weisserchen kommt aus good old England. Je nach Tageslicht sehe ich keinen Unterschied und dann gibt es wieder Lichtsituationen (vor allem Kunstlicht) da fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Für mich nach wie vor unklar, ob das nun technisch bedingt nicht möglich ist oder da an der Grundierung oder Dicke der Deckfarbe gespart wurde. Die anderen Fahrzeughersteller haben offenbar aber das gleiche Problem.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Hat denn jemand einen weißen oder silbernen Astra J, bei dem kein deutlich sichtbarer Farbunterschied zwischen Stoßstangen und Karosserie besteht? Wenn dem so sei, kommt der aus Polen oder England?
Zitat:
Original geschrieben von dorsospeed09
Hallo
Meiner Weisserchen kommt aus good old England. Je nach Tageslicht sehe ich keinen Unterschied und dann gibt es wieder Lichtsituationen (vor allem Kunstlicht) da fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Für mich nach wie vor unklar, ob das nun technisch bedingt nicht möglich ist oder da an der Grundierung oder Dicke der Deckfarbe gespart wurde. Die anderen Fahrzeughersteller haben offenbar aber das gleiche Problem.
Zitat:
Original geschrieben von dorsospeed09
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Hat denn jemand einen weißen oder silbernen Astra J, bei dem kein deutlich sichtbarer Farbunterschied zwischen Stoßstangen und Karosserie besteht? Wenn dem so sei, kommt der aus Polen oder England?
Meiner ist weiss aus Polen und in der Tiefgarage bei Neon Gelb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schlimm ist das der Plastik bis auf die Haube gezogen ist!
Woher meiner kommt weiß ich nicht. Müßte mal den Händler fragen - bin ja morgen da....aber seit heute quitscht meine Fahrertür. Ich denke aber, dass es an ein Gummi liegt. Es macht zumindest den Anschein.
Aber ich werde morgen auch mal ansprechen, dass aus den Heizungsdüsen nur kalte Luft kommt. Warm ist die Luft erst, wenn ich die Heizung ganz hoch drehe. Derzeit ist es zwar nicht so kalt, aber wenn es draußen 16 Grad ist und ich die Heizung auf 22 Grad einstelle, sollte doch mehr als kalte Luft darauf kommen (nein, die Klima ist nicht an).....
Shenja
Zitat:
Original geschrieben von shenja11
Woher meiner kommt weiß ich nicht. Müßte mal den Händler fragen - bin ja morgen da....aber seit heute quitscht meine Fahrertür. Ich denke aber, dass es an ein Gummi liegt. Es macht zumindest den Anschein.
Aber ich werde morgen auch mal ansprechen, dass aus den Heizungsdüsen nur kalte Luft kommt. Warm ist die Luft erst, wenn ich die Heizung ganz hoch drehe. Derzeit ist es zwar nicht so kalt, aber wenn es draußen 16 Grad ist und ich die Heizung auf 22 Grad einstelle, sollte doch mehr als kalte Luft darauf kommen (nein, die Klima ist nicht an).....Shenja
... das thema mit der heizung habe ich auch,
aber es ist wohl opel bekannt, es gibt aber noch keine feldabhilfe.
hier in berlin ist ja noch sommer, heute } 26 grad !!
aber ich hoffe, das ople es bis zum herbst noch hinbekommt.
bis dahin der tipp:
heizung auf 23 oder 24 grad stellen, das kommt warme luft
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Hat denn jemand einen weißen oder silbernen Astra J, bei dem kein deutlich sichtbarer Farbunterschied zwischen Stoßstangen und Karosserie besteht? Wenn dem so sei, kommt der aus Polen oder England?
Meiner ist silbern und wurde am 07.07. in Polen fertiggestellt. Mir sind bis jetzt keine Farbunterschiede aufgefallen. Habe ihn jetzt seit drei Tagen und noch keine Fehler festgestellt. Km-Stand knapp 300.
Zitat:
Original geschrieben von StarColonel
Meiner ist silbern und wurde am 07.07. in Polen fertiggestellt. Mir sind bis jetzt keine Farbunterschiede aufgefallen.
Dann schau lieber nie allzu genau hin. Besonders nicht bei bedecktem Himmel oder Kunstlicht auf das Kunststoffteil mit dem Opelzeichen an der Heckklappe, oder von der Seite auf den Übergang von Stoßfänger zu Karosserie 😉
Spaß beiseite. Wenn man bei dir wirklich nichts sieht, wäre das der Beweis dafür, dass es doch keine Produkteigenschaft aufgrund unterschiedlicher Materialien ist 😉
Ich habe Heute ein Brief von Opel bekommen😕😕
Und da steht:
...umgangreiche Qualitätsuntersuchungen haben ergeben, dass in seltenen Fällen ein Softwarefehler im Karosserieelektronikmodul möglicherweise die Batterie entlädt, während das Fahrzeug abgestellt ist...
Und ich soll mich bei Opel Service melden, damit sie eine neue Softwareversion dadrauf programmieren.
Hat jemand von euch auch so ein Brief bekommen oder bin ich ein Einzelfall🙁
Gruß Anna
Das Schreiben wurde für den Insignia auch verschickt.
Heute hat wohl fast jeder hier im Forum diesen Brief bekommen.
Ich habe kein Schreiben bekommen.
Habe mein Astra heute vom Händler zurück geholt. Er hat nichts. Es wäre normal, dass er so oft regeneriert....teilweise auch alle 200 km. Ich solle den Wagen einfach mal zwischendurch bei 4000 bis 45000 Umdrehungen fahren. Ich würde dann wohl einfach zu kurze Strecken (30 km am Stück) fahren.....wenn der Wagen regeneriert und ich nicht weiter fahren kann, soll ich ihn einfach im Leerlauf stehen lassen, nur nicht ausmachen.
Dann wurde mir ein Merkblatt mit gegeben (in dem steht übrigens drin, dass der DPF bei zu langem Leerlauf die Reinigung unterbricht), welches ich doch mal lesen sollte.
Weiter meinte er, ich hätte mir wohl besser keinen Diesel gekauft.....ich war vielleicht wütend.
Bzgl. der Heizung meinten sie, dass es wohl morgens zu warm sei (15 Grad) um die Heizung auf Leistung zu bringen - außerdem würde ein Diesel sehr langsam warm werden. Ich habe ihm gesagt, dass 30 km wirklich lange wären und mein altes Auto auch ein Diesel war und der war sofort warm.....
Ich soll mich im Winter noch mal bzgl. der Heizung melden.
Also alles in allem sehr unbefriedigend. Ich werde nächste Woche erstmal mit dem Astra in den Urlaub fahren und gucken wie er sich da macht.
Shenja
Zitat:
Original geschrieben von aonyx
Heute hat wohl fast jeder hier im Forum diesen Brief bekommen.
ich noch ned aber ich bin wohl auch betroffen mal sehen vielleicht morgen hehe hab sowieso noch nen termin offen wo ich aufs teil warte die ham mir nen kratzer im fensterlauf der hinteren tür auf der linken seite gemacht beim bauen schön mit dem messer oder sowas naja mal gucken wenn ich sowieso da bin lass ich updates mitmachen