Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Genau das ist das Problem bei mir. Er zeigt ja nichts an sondern ist sofort defekt.
Mein Erlebnis von heute. Insgesamt seit gestern 100 km gefahren. Davon Landstraße, Autobahn und Stadtverkehr...Eigentlich wie immer.
Wollte dann zum Baumarkt (war ich auch) und als ich den Motor ausmachen wollte, habe ich im Stand gesehen, dass er 3 - 4 Liter braucht. Ich also runter vom Parkplatz und dort durch Industriegebiet gedüst. 10 Minuten bin ich durchs Industriegebiet von einem Kreisverkehr zum anderen gerast, damit ich über 2000 Umdrehungen komme....nur im 2. Gang konnte ich ja kaum fahren....nach 10 Minuten war es dann vorbei....
Der Wagen wurde gestern von der Werkstatt freigeblasen und heute nach 100 km verbrennt er wieder....der Wagen macht mich arm. Ich bin heute nur über 2000 Umdrehungen gefahren - also daran kann es nicht liegen....
Also habe ich beim Händler angerufen und der Mechaniker hat mir gesagt, dass er heute und auch morgen eh nix machen kann. Ich soll doch am Wochenende mal rumfahren und wenn der Partikelfilter wieder reinigen will, muss ich Montag wieder in die Werkstatt, dann wäre wohl noch was anderes defekt....ich bin total angenervt.....und auch verunsichert beim fahren...warte quasi ständig darauf, dass irgendwo Fehler auftauchen.
Mein Verkäufer hat mir auch aufs Band gesprochen und bedauert total, dass wir solche Probleme haben. Er hätte schon sehr viele Dieselpkws verkauft und keiner hatte solche Schwierigkeiten wie wir....
Shenja
Jetzt wirds natürlich ärgerlich..an der Fahrweise liegt es nicht mehr..da ist etwas anderes nicht in Ordnung..
Mich hats schon verwundert das er überhaupt voll war, bei Deiner beschriebenen Fahrweise..aber wenn sie ihn tatsächlich gestern freigebrannt haben sollen und er jetzt wieder voll ist, stimmt defintiv etwas nicht...
Bin gerade selber auch nicht im klaren und es wäre vage irgend eine Vermutung anzustellen...
Ich hoffe für Dich das Deine Werkstatt den Fehler findet und Du dann mit dem Auto wieder zufrieden wirst... 🙂
Erst meinte der Mechaniker am Telefon noch, dass es schon sein kann, dass er voll ist....ich habe ihm gesagt, dass es doch nicht sein kann und habe ihm erklärt wie ich gefahren bin...da meinte selbst er, dass da was nicht stimmt. Ich soll es halt beobachten...
Gestern meinte der Mechaniker, dass es am Partikelfilter so ein Ventil gäbe, dass könnte auch defekt sein, dann würde der Filter nicht richtig heiß und kann schlecht verbrennen.....
Das blöde ist halt auch, dass ich vom Händler keinen Leihwagen umsonst bekomme und ich auf einen Wagen angewiesen bin....aber das muss ich dann echt mit denen klären....so geht das ja nicht....
Es ist halt echt so, dass ich gar nicht mehr mit dem Wagen fahren mag, weil ich ständig die ganzen Kontrollleuchten beobachte, den Dieselverbrauch beobachte und immer Angst habe, dass er muckt.....so macht fahren einfach keinen Spaß und ansich ist der Astra wirklich total toll....aber am liebsten möchte ich ihn wieder abgeben und einen neuen haben.....
Shenja
Hm..
Beim Leihwagen würde ich einfach wirklich auf den Tisch schlagen..so nicht..da musst Du dich, ohne schlechtes Gewissen, wehren..
Ventil..? Aha.. Der DPF hat einen Differenzdrucksensor welcher den Füllungsgrad bestimmen kann..Ventil..da muss ich mich wohl belehren lassen...
Aber wie gesagt..eine Ferndiagnose ist sehr schwer..
Ähnliche Themen
Gut, vielleicht habe ich das mit dem Ventil falsch verstanden...habe von Autos keine Ahnung - so gar keine Ahnung....
Eine Ferndiagnose erwarte ich natürlich - es tut einfach gut sich auszuheulen....und nicht ganz alleine da zu stehen.
Auch das mit dem Leihwagen werde ich klären....ansonsten bleibt der Wagen liegen und ich rufe Opel an....ich bin nicht noch mal so doof und fahre mit einer Fehlermeldung zum Händler.....
Shenja
naja mit dem ventil hätte der gute mann garnicht so unrecht! nur leider ist das ventil nicht am dpf sonder heißt AGR-ventil! wenn dies kaputt ist (meist wird ein fehler vonwegn "leck im ansaugtrackt" geschmissen) mach der dpf auch zu. nur ein defektes agr bei einem auto das vll 1000 km drauf hat ist recht unvorstellbar.
das mit dem leihwagen würd ich mir auchnicht gefallen lassen. schließlich steht das hinten auf der preisliste sogar noch als service drauf 😉
Jo..aber eben..das AGR sitzt keineswegs am DPF 😉
Wenn dieses jedoch das Problem ist, dann lässt sich das per Schnappschussfahrt der Datenliste feststellen, vor allem da das Problem präsent ist...
Aber wie gesagt..ich bin gespannt was Dein OH rausfindet..und ich hoffe Du hast nachher Ruhe 😉
Also mit irgendwelchen Ferndiagnosen will ich mich mal auch etwas zurückhalten. Weil das kann ein Abgastemperatursensor sein, der falsch misst, der Wagen spritzt mehr ein um die Verbrennungstemperatur zu erhöhen und in der Abgastemperatur tut sich trotzdem nix, bis zu sonst was für'n scheiß. DPF is sowieso so ne Erfindung für sich....
Was Leihwagen angeht, musst de nur mal richtig Deutsch reden. Hast schließlich das Auto noch ne allzu lang. Sonst musst wohl so lang fahren bis er Fehlermeldung bringt und in Notlauf geht, dann rufst Mobilservice an und sagst das er ne Fehlermeldung gebracht hat und ausgegangen ist, und dann bekommst ein Auto. Dafür hast ja Mobilitätsgarantie.
Ja AGR Ventil hat er gesagt. Heute bin ich nur einkaufen gefahren, also nix wo man hätte lange gucken können. Aber ich habe heute auch für sowas gar keine Zeit. Aber morgen machen wir eine kleine Spritztour und dann werde ich mal sehen, ob ich wieder Probleme bekomme....
Wenn es ds AGR Ventil ist, dann wäre ich ja beruhigt, denn dann hätte ich einen Fehler - auch wenn das Ventil nicht kaputt sein dürfte....nichts ist unmöglich.
Mein Schwager meinte heute, er hätte das beim VW Nutzfahrzeug auch gehabt und die hätten ne irgend eine neue Software für den Motor aufgespielt und damit was das Problem erledigt....
Ich halte euch auf jeden Fall auf den laufenden.....
Und das mit dem Leihwagen werde ich schon klären, ich denke auch, dass sowas Service sein sollte......
Shenja
Zitat:
Original geschrieben von shenja11
Ja AGR Ventil hat er gesagt. Heute bin ich nur einkaufen gefahren, also nix wo man hätte lange gucken können. Aber ich habe heute auch für sowas gar keine Zeit. Aber morgen machen wir eine kleine Spritztour und dann werde ich mal sehen, ob ich wieder Probleme bekomme....
Wenn es ds AGR Ventil ist, dann wäre ich ja beruhigt, denn dann hätte ich einen Fehler - auch wenn das Ventil nicht kaputt sein dürfte....nichts ist unmöglich.Mein Schwager meinte heute, er hätte das beim VW Nutzfahrzeug auch gehabt und die hätten ne irgend eine neue Software für den Motor aufgespielt und damit was das Problem erledigt....
Ich halte euch auf jeden Fall auf den laufenden.....
Und das mit dem Leihwagen werde ich schon klären, ich denke auch, dass sowas Service sein sollte......
Shenja
Service???? Das
Musseine Selbstverständlichkeit sein. Ja wo kommen wir denn da hin. Dann sollen sie einen Leihwagen anmieten und über die Mobilitätsgarantie abrechnen.
Wenn dein Händler da anfängt zu zicken, sofort die Opel Kundenservicezentrale informieren, wirst sehen, deine Werkstatt bringt dir den Leihwagen nach Hause mit nem Schleifchen drumrum.
Grüß Euch ! ;-)
Gestern in der Garage beim Rückwerts einparken ist mir aufgefallen das das Bremslicht oder eher der Bremslichtschalter einen "wackelkontakt" haben dürfte. Wenn ich nur ganz leicht auf die Bremse steige, so das gerade mal das Bremslicht angeht aber die Bremsen noch nicht greifen und dann langsam immer mehr Druck auf das Bremspedal ausübe sehe ich deutlich im Rückspiegel das das Bremslicht zu flackern beginnt. Gibts jemanden von Euch der das auch schon beobachtet hat ? Danke im Voraus !!
Hoffe ich habe es halbwegs verständlich geschrieben !!!
Gruß Markus
Das ist mir auch aufgefallen. Ich glaube das ist aber normal.
Hallo,
ich habe noch mal eine Frage. Wenn ich elektrische Parkbremse lösen möchte, soll ich ja auf die Fußbremse treten und die Parkbremse runter drücken.
Heute hat er mir dabei das erste mal ein Lämpchen im Display dabei angezeitgt, wo ein Fuß und eine Pedale drauf zu sehen war....sollte mir dieses Lämpchen eigentlich nicht immer angezeigt werden bevor ich Parkbremse löse????
Shenja
Hallo Shenja,
die Lampe und die Meldung erscheint nur, wenn Du vergisst die Fussbremse zu betätigen! Drückst Du legendlich den Knopf runter, löst die Bremse nicht und Du wirst ermahnt, wie man es tun muss 😉
Gruss,
Rehex
P.S. Die Bremse löst automatisch, wenn Du einfach losfährst.
Danke....ich habe die früher gar nicht gelöst, weil mein Händler meinte, dass ich nur anfahren brauche. Habe aber gelesen, dass das gar nicht so gut sein, also habe ich mir angewöhnt sie lieber vorher zu lösen....
Habe dann wohl nicht gut genug auf der Bremse gestanden....
Noch ne andere Frage, kann es sein, dass dieser Berganfahrassistent auch beim rückwärtsfahren an ist? Mir ist der Wagen heute 2 mal beim rückwärtsfahren an einer Steigung ausgegangen, weil ich wohl nicht genug Gas gegeben habe 🙄
Shenja