Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Hallo also nach 7000 km muss ich sagen dvd 800 schon 2 mal abgestürzt und einmal hängen geblieben. 1 gang geht manchmal nich rein. splatmasse unter aller Sau. und innenspiegel kann ich jede stunde neu einstellen.
Hi Leute!
Also heut als ich mein Auto startete (aussentemp. 23°C) ruckelt auf einmal der Motor bei erhöter drehzahl bzw schwankender zwischen 800 und 1200.
Hatte vielleicht schon mal jemand das problem?
ausserdem wenn ich na linkskurve fahr etwas schneller als normal kommt etwas 30sek. später die meldung "Kühlwasserstand niedrig - Bitte Nachfüllen". Hatte das schon jemand bzw is das normal?
lg
Zitat:
Original geschrieben von masterhood
Hallo also nach 7000 km muss ich sagen dvd 800 schon 2 mal abgestürzt und einmal hängen geblieben. 1 gang geht manchmal nich rein. splatmasse unter aller Sau. und innenspiegel kann ich jede stunde neu einstellen.
.. und warum fährst du damit nicht mal zum FOH ?
hast doch garantie!
Zitat:
Original geschrieben von Astra2010
Hi Leute!Also heut als ich mein Auto startete (aussentemp. 23°C) ruckelt auf einmal der Motor bei erhöter drehzahl bzw schwankender zwischen 800 und 1200.
Hatte vielleicht schon mal jemand das problem?ausserdem wenn ich na linkskurve fahr etwas schneller als normal kommt etwas 30sek. später die meldung "Kühlwasserstand niedrig - Bitte Nachfüllen". Hatte das schon jemand bzw is das normal?
lg
moin,
entweder, du fährst dann nur rechtsherum,
oder spaß beiseite, du schaust mal nach, ob wirklich kühlwasser fehlt!
falls nein, ab zum FOH !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,Zitat:
Original geschrieben von Astra2010
Hi Leute!Also heut als ich mein Auto startete (aussentemp. 23°C) ruckelt auf einmal der Motor bei erhöter drehzahl bzw schwankender zwischen 800 und 1200.
Hatte vielleicht schon mal jemand das problem?ausserdem wenn ich na linkskurve fahr etwas schneller als normal kommt etwas 30sek. später die meldung "Kühlwasserstand niedrig - Bitte Nachfüllen". Hatte das schon jemand bzw is das normal?
lg
entweder, du fährst dann nur rechtsherum,
oder spaß beiseite, du schaust mal nach, ob wirklich kühlwasser fehlt!
falls nein, ab zum FOH !
hi
ja wollt eh schon immer mal nen kreisverkehr rechtsrum fahrn 😁
hab schon nachgesehn da und da is genau beim max. strich.
danke für deine schnelle antwort
Zitat:
Original geschrieben von Astra2010
hiZitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
entweder, du fährst dann nur rechtsherum,
oder spaß beiseite, du schaust mal nach, ob wirklich kühlwasser fehlt!
falls nein, ab zum FOH !ja wollt eh schon immer mal nen kreisverkehr rechtsrum fahrn 😁
hab schon nachgesehn da und da is genau beim max. strich.
danke für deine schnelle antwort
Hatte ich letztens auch, das wurde immer schlimmer und war dann
bei jedem Fahrzeugstart die "Willkommensbegrüßung".
Also entweder ein bisschen mehr nachfüllen, da der Füllstandssensor sehr empfindlich ist
oder wenn auch das nicht hilft ab zum FOH, den Kühlwasserbehälter + Füllstandssensor checken
und wahrscheinlich tauschen lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,Zitat:
Original geschrieben von Astra2010
Hi Leute!Also heut als ich mein Auto startete (aussentemp. 23°C) ruckelt auf einmal der Motor bei erhöter drehzahl bzw schwankender zwischen 800 und 1200.
Hatte vielleicht schon mal jemand das problem?ausserdem wenn ich na linkskurve fahr etwas schneller als normal kommt etwas 30sek. später die meldung "Kühlwasserstand niedrig - Bitte Nachfüllen". Hatte das schon jemand bzw is das normal?
lg
entweder, du fährst dann nur rechtsherum,
oder spaß beiseite, du schaust mal nach, ob wirklich kühlwasser fehlt!
falls nein, ab zum FOH !
Also als ich das letzte mal in der Werkstatt war das Thermostat zu tauschen sagte mir der Mechaniker er füllt immer 1cm über die Markierung das es sonst bei Schräglage zu problemen mit dem Füllstand kommen kann.
Zum Motorruckeln kann ich nichts sagen - meiner springt nur manchmal schlecht an wenn er warm ist. *g*
mfg markus
Moin.
Bei meinem Astra hatte ich heute auf der Autobahn ein kleines Problem.
Als ich im 4. Gang beschleunigt hab und dann in den 5. Gang geschaltet hab, dann hat es beim Gasgeben geruckelt.
Als ich wieder vom Gas bin und leicht Gas gegeben habe, da ging es wieder.
Was kann das problem sein?
Grüße Knitz
Drehzahl zu niedrig? Aber ich denke nicht, dass du so einen Fehler machen würdest...
Hast du nach dem Ruckeln nochmal ausgekuppelt oder einfach Gas weg und wieder Gas gegeben?
Kannst du Fahrbahnunebenheiten ausschließen? Wie hat sich das Ruckeln angefühlt/gehört?
Kam es klar aus dem Motorraum? War es in der Steuerung oder im gesamten Fahrzeug bemerkbar?
Hoch/Niederfrequent oder gleich der Drehzahlfrequenz(dann auf jeden Fahl Drehzahl zu niedrig)?
War/ist das Geräusch reproduzierbar? War es sehr laut?
Viele Fragen keine Antwort, aber wenn du diese Dinge beschreibst kann man wesentlich leichter das Problem entschlüsseln..
Die Frage ist, ob es wirklich direkt mit dem Motor zusammenhing oder ein Kupplungs oder Getriebeproblem war, kann auch ganz andere Gründe gehabt haben....
Zitat:
Original geschrieben von Ecospeed
Drehzahl zu niedrig? Aber ich denke nicht, dass du so einen Fehler machen würdest...
Hast du nach dem Ruckeln nochmal ausgekuppelt oder einfach Gas weg und wieder Gas gegeben?
Kannst du Fahrbahnunebenheiten ausschließen? Wie hat sich das Ruckeln angefühlt/gehört?
Kam es klar aus dem Motorraum? War es in der Steuerung oder im gesamten Fahrzeug bemerkbar?
Hoch/Niederfrequent oder gleich der Drehzahlfrequenz(dann auf jeden Fahl Drehzahl zu niedrig)?
War/ist das Geräusch reproduzierbar? War es sehr laut?
Viele Fragen keine Antwort, aber wenn du diese Dinge beschreibst kann man wesentlich leichter das Problem entschlüsseln..
Die Frage ist, ob es wirklich direkt mit dem Motor zusammenhing oder ein Kupplungs oder Getriebeproblem war, kann auch ganz andere Gründe gehabt haben....
Drehzahl war nicht zu niedrig. Nach dem ruckeln habe ich nicht ausgekuppelt. Ich hab einfach Gas weggenommen und Gas gegeben - aber normal und nicht "Bodenblech".
Bodenunebenheiten kann ich ausschließen - war eine neu geteerte Autobahn und eben.
Das Ruckel hat sich so angehört und gefühlt, wie wenn sich der Motor verschluckt hat.
Kann es auch sein, dass es mit der Klimaautomatik zusammenhängt?
Was etwas warm ( laut Temperaturanzeige 36 Grad! )
Gruß Knitz
Evtl. ne Gasblase in der Benzinleitung. Kommt bei diesen Temperaturen schon mal vor.
Hallo
Welcher Motor ? Beim Diesel könnt sich grad der PDF gereinigt haben. Da ruckelts auchmal kurz.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloWelcher Motor ? Beim Diesel könnt sich grad der PDF gereinigt haben. Da ruckelts auchmal kurz.
Gruß Dirk
Diesel hab ich, aber ich denke nicht, dass es sich da um die Selbstreinigung des DPF handelt, weil ich gerade 970Kilometer drauf hab.
Es war wie wenn sich einer verschluckt und dann ein kurzes husten.
Ich weis auch nicht wie ich es richtig be- und umschreiben soll. Ich war gestern auch bei meinem netten FOH und er nimmt sich der Sache an.
Und als er noch ums Auto gesprungen ist, dan hat er gleich noch ein paar Sachen mit auf die Liste gestzt, die mir nicht aufgefallen sind.
Spaltmaß zwischen Motorhaube und Front. Und bei der hinteren Wischerdüse läuft das Wasser richtig kalkig raus. (Hat das bei Euch schon einer gehabt?)
Gruß Knitz
Bei mir ist auch letztens aus der hinteren Wischerdüse Flüssigkeit rausgelaufen! War aber nur einmal und nicht viel!
War heut beim FOH wegen meinem Tempomat! Ging öfters aus (bei 160 wirds da richtig lustig auf der Autobahn) und ab und zu nicht wieder rein! Hat ne neue Software draufgespielt! Mal beobachten ob es was geholfen hat!
Glück Auf!
Der DPF kann sich schon nach 150 km oder früher regenerieren... 😉