Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mipos
Hi,also ich war heute morgen beim FOH und der Meister meinte, in den nächsten zwei Wochen käme der Ingenieur von Opel zu ihnen. Der soll sich das dann mal anschauen, da ggfs. der komplette Stoßfänger erneuert werden muß. Solch aufwendige Gewährleitungen gehen wohl nur nach Rücksprache mit Opel. Kann ich ja auch irgendwie verstehen, da es sich ggfs. um nivht unerhebliche Kosten handelt.
Bin mal gespannt wie es weitergeht.Gruß
Standtman
[/quoteHi Standtman,
halt mich bitte auf dem laufenden was die Sache mit der Stoßstange betrifft.
Wenn sich bei mir was tut, berichte ich auch wieder.Gruß mipos
Hi Mipos,
ich habe heute einen Anruf von meinem FOH (Meister) erhalten. Am 21.06. ist der Ingenieur dort. Dann habe ich einen Termin zur Begutachtung des Stoßfängers. Mal sehen, was der sagt. Ich werde dich auf dem laufenden halten.
Gruß
Standtman
Fahre einen 2,0 Diesel 160Ps,
habe bei Lastwechsel (Fuß vomGas) immer so ein Klackgeräusch! Irgendwie nervt das. Kennt jemand die Ursache?
Meine Motivation ist nicht für jede Kleinigkeit zum Händler zu fahren. Ich möchte erst einmal ein halbes Jahr verstreichen lassen und dann gegebenenfalls auf Mängelbeseitigung hinweisen. Dies Geräusch tritt besonders in den höheren Gängen auf. Es kommt nicht von der Kupplung, hängt nur mit der Gaswegnahme zusammen.
Ansonsten ist der Antrieb wirklich super!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Niedersachse 2
Fahre einen 2,0 Diesel 160Ps,habe bei Lastwechsel (Fuß vomGas) immer so ein Klackgeräusch! Irgendwie nervt das. Kennt jemand die Ursache?
Meine Motivation ist nicht für jede Kleinigkeit zum Händler zu fahren. Ich möchte erst einmal ein halbes Jahr verstreichen lassen und dann gegebenenfalls auf Mängelbeseitigung hinweisen. Dies Geräusch tritt besonders in den höheren Gängen auf. Es kommt nicht von der Kupplung, hängt nur mit der Gaswegnahme zusammen.
Ansonsten ist der Antrieb wirklich super!
LG
Das Thema wird im Moment von OPEL untersucht (Nr.13):
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=686308
HierZitat:
Original geschrieben von Niedersachse 2
Fahre einen 2,0 Diesel 160Ps,habe bei Lastwechsel (Fuß vomGas) immer so ein Klackgeräusch! Irgendwie nervt das. Kennt jemand die Ursache?
Meine Motivation ist nicht für jede Kleinigkeit zum Händler zu fahren. Ich möchte erst einmal ein halbes Jahr verstreichen lassen und dann gegebenenfalls auf Mängelbeseitigung hinweisen. Dies Geräusch tritt besonders in den höheren Gängen auf. Es kommt nicht von der Kupplung, hängt nur mit der Gaswegnahme zusammen.
Ansonsten ist der Antrieb wirklich super!
LG
findest du eigentlich schon viele bekannte Problem inklusive Abhilfe aufgelistet. 🙂 Aber dein Problem wird bei Opel momentan untersucht.
Mfg, GTCdriver
Ähnliche Themen
Herzlichen Dank für die beiden Antworten!!! (Klopfgeräusch bei Lastwechsel )
Habe jetzt eine Mail an meinen Händler geschickt.
Hab geglaubt nur ich hätte dieses Problem.
Mein J hat mir heut mitten in der Fahrt "Stoßdämpfer überprüfen" gesagt.
Was´n das schon wieder. Hatte den Sport-Modus aktiviert. Glatte Straße, nix Besonderes.
Hatte sowas schon mal jemand?
Hallo, habe seit Januar den Astra J 1.6 mit 115 PS. Schönes Auto aber der Tempomat geht immer nach wenigen Metern grundlos aus. Beim FOH konnten keine Fehler ausgelesen werden und eine Mail an Opel blieb ohne Antwort. Softwareupdate hat nichts gebracht. Komfortfunktion für Fensterheber fehlt auch (2-fach, bestellt am 28.11.09 und Serienausstattung).
Zitat:
Original geschrieben von manni9
Hallo, habe seit Januar den Astra J 1.6 mit 115 PS. Schönes Auto aber der Tempomat geht immer nach wenigen Metern grundlos aus. Beim FOH konnten keine Fehler ausgelesen werden und eine Mail an Opel blieb ohne Antwort. Softwareupdate hat nichts gebracht. Komfortfunktion für Fensterheber fehlt auch (2-fach, bestellt am 28.11.09 und Serienausstattung).
moin manni9,
ich weiß nicht, welche ausstattung du hast. hast du elektr. auch hinten?
zur GRA:
ich gehe mal davon aus, das du sie richtig bedienst wie auf seite 141
der bediene beschrieben!
wenn das der fall, liegt ein mangel vor, der vom händler behoben werden muß. zickt der rum, würde ich es erst mal bei einem anderen
FOH versuchen ( ruhig mal androhen!).
es muß doch möglich sein, das teil instant zu setzen!
konntest du dem FOH auf eine probefahrt das problem vorführen?
viel glück
ruhe
PS.: lese gerade im Feldabhilfe Thread ist dein problem beschrieben!
schau mal hier, glaube unter nr.: 10
http://www.motor-talk.de/.../...e-foh-feldabilfen-thread-t2696232.html
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Grotesque
Mein J hat mir heut mitten in der Fahrt "Stoßdämpfer überprüfen" gesagt.
Was´n das schon wieder. Hatte den Sport-Modus aktiviert. Glatte Straße, nix Besonderes.Hatte sowas schon mal jemand?
Fahr mal zum FOH und lass mal Fehler auslesen. Wenn es nur einmal vorkam, kann es auch einfach nur ne kurzzeitige CAN-Bus störung gewesen sein. Sowas kann schon mal vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von manni9
Hallo, habe seit Januar den Astra J 1.6 mit 115 PS. Schönes Auto aber der Tempomat geht immer nach wenigen Metern grundlos aus. Beim FOH konnten keine Fehler ausgelesen werden und eine Mail an Opel blieb ohne Antwort. Softwareupdate hat nichts gebracht. Komfortfunktion für Fensterheber fehlt auch (2-fach, bestellt am 28.11.09 und Serienausstattung).
Wie Ruhe schon geschrieben hat. Wenn du nur vorn elektr. Fensterheber hast, dann hast du die Komfortöffnungsfunktion nicht. Wenn du einen lieben FOH hast, kann der aber bei Opel mal einen VCI-Code anfordern und schauen ob das nachträglich freizuschalten geht. Sollte aber eigentlich machbar sein. Es sei denn die Software auf unterstützt diese Funktion nicht.
Zu deinem Tempomatproblem. Wenn das Softwareupdate nix gebracht hat, sollen die mal den Kupplungsschalter und Bremspedalschalter überprüfen. Vielleicht hängen die in einer Position oder sind falsch eingestellt.
Mfg, GTCdriver
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Wie Ruhe schon geschrieben hat. Wenn du nur vorn elektr. Fensterheber hast, dann hast du die Komfortöffnungsfunktion nicht. Wenn du einen lieben FOH hast, kann der aber bei Opel mal einen VCI-Code anfordern und schauen ob das nachträglich freizuschalten geht. Sollte aber eigentlich machbar sein. Es sei denn die Software auf unterstützt diese Funktion nicht.Zitat:
Original geschrieben von manni9
Hallo, habe seit Januar den Astra J 1.6 mit 115 PS. Schönes Auto aber der Tempomat geht immer nach wenigen Metern grundlos aus. Beim FOH konnten keine Fehler ausgelesen werden und eine Mail an Opel blieb ohne Antwort. Softwareupdate hat nichts gebracht. Komfortfunktion für Fensterheber fehlt auch (2-fach, bestellt am 28.11.09 und Serienausstattung).Zu deinem Tempomatproblem. Wenn das Softwareupdate nix gebracht hat, sollen die mal den Kupplungsschalter und Bremspedalschalter überprüfen. Vielleicht hängen die in einer Position oder sind falsch eingestellt.
Mfg, GTCdriver
Kupplungsschalter und Bremslichtschalter prüfen war auch die Vermutung vom Personal bei der Annahme (stand auch im Auftrag), wurde aber nur das Update durchgeführt, ich soll mal testen. Also wieder 3 Wochen auf einen Termin warten und das Auto ganztägig abgeben. Werde Montag mal neuen Termin beantragen und hoffen.
Zitat:
Original geschrieben von manni9
Kupplungsschalter und Bremslichtschalter prüfen war auch die Vermutung vom Personal bei der Annahme (stand auch im Auftrag), wurde aber nur das Update durchgeführt, ich soll mal testen. Also wieder 3 Wochen auf einen Termin warten und das Auto ganztägig abgeben. Werde Montag mal neuen Termin beantragen und hoffen.
Hab das Problem jetzt auch. Manchmal kann ich kilometerweise fahren mit Tempomat. Kurze Zeit später geht er alle paar Sekunden aus. Das Problem ist erst seit dem letzten Update aufgetreten, welche mein FOH zusammen mit der Sensortausch-Aktion durchgeführt hat. Noch ein Update gibt es wohl noch nicht und eine ältere Version aufspielen geht auch nicht. Aus diesem Grund geh ich nicht von einem "Hardwaredefkt" aus.
mfG
Nicky
Bei meinem fing das erst im April (nach ca 4000 Km) an, bis dahin ging der Tempomat noch. Man muß nur mit dem Fuß leicht von der Seite gegen das Kupplungspedal tippen, dann geht er aus. Und auch bei Bodenwellen, Gullydeckeln und Kurven, und auch nur mal so. Gibt dann aber auch Tage, an denen er mehrere Kilometer hält. Aber nicht oft. Wollte das heute in der Werkstatt vorführen aber auf dem Weg dahin ging er mal wieder Problemlos.
Ein weiteres Problem ist der Ölstand. Wenn der Wagen eine Stunde gestanden hat, ist der Stand ca 1 cm über max. Das war auch beim letzten Fahrzeug ,Astra G 1.7 DTI und ständig kaputt (Zündschloss,Steuergerät,Klimakompressor,Bremssättel,Wasserpumpe,Wegfahrsperre) so. Ist das normal ?
Habe nun festgestellt das beim Öffnen nun meine rechte hintere Tür ab und zu klemmt.
Kaum beim FOH klemmt diese nicht.
Heute wieder hat die Tür geklemmt.
Außerdem ist mein DVD 800 abgestürzt.