Astra-J Mängelthread

Opel Astra J

Hallo Leute,

da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.

Gruß Janvetter

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.

Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.

Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.

Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.

1792 weitere Antworten
1792 Antworten

moin,
wie schaut es bei euch aus?

habe gestern (wegen der hitze ) mal alle fenster aufgemacht, und dabei festgestellt, das die hinteren fenster nicht ganz in der tür verschwinden.
es bleibt dort immer ine stück scheibe sichtbar.

ist das bei euch auch so?

danke

ruhe

Ja, ist bei mir auch so, es bleiben ca. 8-10 cm übrig.

Das ist glaub ich bei den hinteren Fenstern schon eh und je so, bei allen Fahrzeugen.
Mir ist keins bekannt, bei dem die hinteren Scheiben komplett versenkt werden. Wieso? keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Harry93



Zitat:

Original geschrieben von Kobold23

Hallo,

ich habe meinen 1.6T Automatik jetzt ca 2 Monate war noch nicht außerplanmäßig beim FOH. Bei mir ist alles in Ordnung 😛
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Wagen !!
LG.

Dem kann ich nur zustimmen.

Wagen ist jetzt 3 Monate alt, kein Werkstattbesuch, keinerlei Probleme,

also gibts hier auch nichts weiter von mir zu schreiben.

Und selbst wenn es ein bisschen an der Elektronik hakeln würde,
das Erlebnis des Fahrens mit dem neuen Astra unterscheidet sich um Welten gegenüber dem alten.

xeloR

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von worm184


Ja, ist bei mir auch so, es bleiben ca. 8-10 cm übrig.

okay, dann weiß ich bescheid. wußte nicht, dass das bei opel so üblich ist! aber für mich kein problem!

ruhe

ansonsten schnurrt mein "Lorchen" nach 3500km wie am schnürchen.
keine probleme, ausser ein paar kleine nicklichkeiten, z.b.
mit dem türpin hi.li., was ich aber anscheinend durch silikonspray
selbst erledigt habe!

allen einen schönen heißen sommertag,
und eine gute fahrt!
( ich defiltriere jetzt fast schon😁😁

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Das ist glaub ich bei den hinteren Fenstern schon eh und je so, bei allen Fahrzeugen.
Mir ist keins bekannt, bei dem die hinteren Scheiben komplett versenkt werden. Wieso? keine Ahnung.

Weil zu wenig Platz in den hinteren Türen ist. Mess mal nach: die Scheibe passt nicht ganz rein, dann fängt unten der hintere Radkasten an...

Zitat:

allen einen schönen heißen sommertag,
und eine gute fahrt!
( ich defiltriere jetzt fast schon😁😁

Hi,

meinst du nicht "dehydrieren"? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kobold23


Hallo
Ich habe mir nun mal die Zeit genommen und den gesamten Thread gelesen. Momentan fahre ich einen Astra F Caravan, Bj. 10/96. Bisher hatte ich mit diesem Auto kaum Probleme. Ich spielte mit dem Gedanken, den Astra J zu kaufen. Dank eurer Beiträge werde ich es mir nun nochmal überlegen. Ich werde kein Auto für fast 28.000 Euro kaufen, bei dem ich damit rechnen muss, ständig auf die Freundlichkeit und Hilfe der sogenannten FOH angewiesen zu sein.
Dann fahre ich doch lieber meinen alten Schrubber weiter und kümmere mich um die kleinen Probleme, die ein solch altes Auto auch machen darf. Ich kann die Entwicklung im Fahrzeug-Sektor auch nicht mehr nachvollziehen. Es wird immer mehr Technik in die Fahrzeuge gepumpt. Der Kunde ist der Beta-Tester, ob er will oder nicht. Ich schaue natürlich auch über den Tellerrand und lesen auch anderer Markenforen. Hier sieht es auch nicht besser aus. Das macht mich traurig.
Ich hoffe dennoch, das euch allen der Spass an den schönen Fahrzeugen der Marke Opel erhalten bleibt.

MfG
Dietmar

Also ich habe mir damals einen der ersten Astra H GTC gekauft und zur gleichen Zeit angefangen in diesem Forum zu lesen.

Wenn man die Anfänge von H und J vergleicht, dann kommt es mir so vor, dass der J deutlich weniger Mängel hat als der alte H GTC. Beim J scheint nur die Software noch ein paar Macken zu haben, was aber über Updates in den nächsten Wochen/Monaten erledigt sein sollte.

Trotzdem würde ich mir nie mehr ein Auto kaufen, das erst so kurz auf dem Markt ist, egal von welcher Marke. Ich war in den ersten 2 Jahren mit meinem GTC bestimmt 5 mal wegen bekannten Mängeln/Kinderkrankheiten in der Werkstatt, danach war nichts mehr.

Und ich konnte das auch bei anderen Leuten beobachten (u.a. bei einem BMW 3er in unserer Familie), dass Autos erst nach ca. 4 Jahren nach Markteinführung richtig ausgereift sind.

Trotzdem kommt es mir so vor, dass der Astra J eines der besten Autos auf diesem Gebiet ist, wenn nicht noch was gravierendes in den nächsten Monaten kommt...

Mahlzeit,
also die Fenster hinten schließen nicht komplett das ist richtig! zum einem wegen dem Platz und zum anderen aus Sicherheitsgründen das man nicht aus dem auto lehnt oder sitzt. Bei alten ist das noch nicht und andere marken haben das auch manchmal noch extremer.

Zitat:

Original geschrieben von Opel_J10


Mahlzeit,
also die Fenster hinten schließen nicht komplett das ist richtig! zum einem wegen dem Platz und zum anderen aus Sicherheitsgründen das man nicht aus dem auto lehnt oder sitzt. Bei alten ist das noch nicht und andere marken haben das auch manchmal noch extremer.

aus sicherheitsgründen?

komisch, das ist mein erstes auto, wo die scheiben nicht bis unten gehen...
ansch. so eine art "fehlkonstruktion" .
durch dei sportliche optik sicher nicht anders zu lösen gewesen!

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

allen einen schönen heißen sommertag,
und eine gute fahrt!
( ich defiltriere jetzt fast schon😁😁

Hi,

meinst du nicht "dehydrieren"? 😁

nee, dann schon lieber > "deastrieren" 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


...Trotzdem würde ich mir nie mehr ein Auto kaufen, das erst so kurz auf dem Markt ist, egal von welcher Marke. Ich war in den ersten 2 Jahren mit meinem GTC bestimmt 5 mal wegen bekannten Mängeln/Kinderkrankheiten in der Werkstatt, danach war nichts mehr.

Und ich konnte das auch bei anderen Leuten beobachten (u.a. bei einem BMW 3er in unserer Familie), dass Autos erst nach ca. 4 Jahren nach Markteinführung richtig ausgereift sind...

In dem Punk, dass die Autos dann ausgereift sind, gebe ich dir recht.

Das Problem ist nur, dass die Autos immer billiger in der Herstellung werden.

Ich selber arbeite für ein deutschen Autobauer und dort zahlt man den Zulieferern nach einer gewissen Zeit weniger Geld für die Produkte.

Ergo, zahlen die Zulieferer ebenfalls weniger für

ihre

Zulieferer und so weiter.....

Es werden letztendlich nur noch billige Materialien verwendet.

Dadurch wird die Qualität minderwertiger

Das Auto wird bei der Produktion dadurch billiger.

Allerdings nicht im Verkaufspreis😉

Da würde ich dir dann doch raten, kauf dir ein neues Auto innerhalb von 2 Jahren und nimm lieber den Werkstattaufenthalt in Kauf.

In der Preisklasse hast du jedenfalls dann immer noch hochwertigere Teile in deinem Auto verbaut als später.

Die Sicherheitsbauteile allerdings, leiden unter den Einsparungen aber nicht.

LG🙂 

Die Frage ist auch inwieweit ein hersteller alleine dazu in der lage ist alles zu testen. Ich meine, wenn 10.000 leute die auf die blödesten ideen kommen (also soll keinen beleidigen, hoffe ihr versteht was ich meine!?) mit ihren autos durch die gegend fahren ist es doch klar, das da noch dinge auffallen die den ingenieuren die die kisten vorher alpha-testen nicht auffallen.... auch wenn die unterm strich auch einige kilometer mit denen fahren!?

Zitat:

allen einen schönen heißen sommertag,
und eine gute fahrt!
( ich defiltriere jetzt fast schon😁😁

Hallo,

Bei dieser Hitze konnte ich aber feststellen das die Klimaanlage super Ihren Dienst erfüllt und man sich ruch zuck pudelwohl fühlt😁

Allen noch viel Spass bei der Hitze!!!

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

allen einen schönen heißen sommertag,
und eine gute fahrt!
( ich defiltriere jetzt fast schon😁😁

Hallo,
Bei dieser Hitze konnte ich aber feststellen das die Klimaanlage super Ihren Dienst erfüllt und man sich ruch zuck pudelwohl fühlt😁
Allen noch viel Spass bei der Hitze!!!

Ruck zuck vor allen wenn es im Auto warm ist, den dann wirst du von einem kaltem Orkan fast weggeblasen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen