Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
Hoffe nur,es kommt nicht wieder zu den bekannten Probs vom H, wie zb linke LRF geht nur wenn man Tachobeleuchtung etwas dimmt usw.
Na, das waren genau so Anlaufschwierigkeiten die meines Wissens genauso längst der Vergangenheit angehören. Ich hatte jedenfalls noch nie eine LFB-Fehlfunktion und ich hab dieses Jahr immerhin 70.000Km in meinem Zafira gesessen und davon ca. 68.000Km Musik gehört.
@Tommy536: Windows CE ist in der Navi-Branche extrem verbreitet. Unter den Mobilen Navis gibt es meines Wissens mit TomTom und Garmin nur zwei Hersteller, deren Geräte Linux-basiert laufen. Das spürt man auch ziemlich unmittelbar in der Bedienung (hab damals so ziemlich alle Topgeräte mal gehabt und immer umgetauscht, weil sie nen Defekt hatten, das TT war dann Gerät Nr.7 in zwei Monaten und gewissermaßen das geringere Übel). Allerdings ist die Software von TomTom dennoch latent buggy, nervt tierisch. Wenn die Navigation nicht so unschlagbar gut wäre, hätte ich das Teil schon längst in die Tonne getreten. Garmin kenn ich nicht wirklich, fand ich vom Bedienkonzept immer sehr unansprechend.
Das Problem, welches Du beschreibst klingt halt auch sehr nach dem Querelen mit Windows XP. Das hat gerne mal die Ports durcheinanderbekommen und dann irgendwelche Geräte nicht mehr erkannt. Als Windows 7-User kann man sich das garnicht mehr so vorstellen, aber was hat mich die Kiste damals teilweise an Nerven gekostet...Naja, dafür wird man nun ganz gut entschädigt.
Gruß, Raphi
Hallo,
Ich habe 4 Fehler / Probleme.
1: Seit heute geht auch bei mir das Kurvenlicht und die Höhenverstellung des Xeons nicht mehr. Werde ebenfalls mit Meldungen am BC bombardiert 🙁
2: Das Display flackern am DVD800 habe ich auch mit meinem iPhone 3gs.
3: Die iPod funktion geht zwar super mit dem 3Gs aber wenn ich zb ein Anruf bekomme oder jemand Anrufe, dann kommt nach ca 1 Min immer "iPod entfernt", das telefonat läuft aber normal weiter. Nach dem telefonat muß ich dann das iPhone kurz abstecken und wieder anstecken, dann geht die iPod funktion wieder.
4: Die Personalisierung im Config Menü habe ich gar nicht. Auch nicht bei Laufenden Motor 🙁
Ich fahre morgen zu meinem FOH, vor allem wegen dem Licht, mal sehen was er sagt.
gruß
c0de
Zitat:
Original geschrieben von c0de
1: Seit heute geht auch bei mir das Kurvenlicht und die Höhenverstellung des Xeons nicht mehr. Werde ebenfalls mit Meldungen am BC bombardiert 🙁
Da bin ich gespannt was rauskommt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von c0de
Hallo,Ich habe 4 Fehler / Probleme.
1: Seit heute geht auch bei mir das Kurvenlicht und die Höhenverstellung des Xeons nicht mehr. Werde ebenfalls mit Meldungen am BC bombardiert 🙁
Darf ich wetten? 😁
Feldabhilfe 2448. Wassereintritt Sensor Leuchtweitenregulierung Hinterachse. In den Stecker läuft Wasser, führt zu fehlerhaften Daten, im schlimmsten Fall geht dabei der Sensor noch mit drauf....
Abhilfe: Stecker reinigen
Das geht genau ein paar Tage gut, bis es wieder richtig nass wird, dann fängt es wieder an..
Darum gleich von Anfang an richtig: Neuen Sensor bestellen (Garantie) und ersetzen. Dabei gleich Stecker abdichten und gut isolieren.
Ergebnis: Problem behoben...
("Persönliche Frage": Funktioniert das Kurvenlicht und die Höhenverstellung tatsächlich nicht? Oder beruhst Du dich "nur" auf die Meldung im BC?)
Gruss,
Rehex
Ähnliche Themen
Das Kurvenlicht geht. Die Höhenferstellung nicht. Ich wurde beim Heim fahren ständig aufgeblendet! Also gehe ich davon aus, das ich alle geblendet habe 🙁
gruß
c0de
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Darf ich wetten? 😁Zitat:
Original geschrieben von c0de
Hallo,Ich habe 4 Fehler / Probleme.
1: Seit heute geht auch bei mir das Kurvenlicht und die Höhenverstellung des Xeons nicht mehr. Werde ebenfalls mit Meldungen am BC bombardiert 🙁
Feldabhilfe 2448. Wassereintritt Sensor Leuchtweitenregulierung Hinterachse. In den Stecker läuft Wasser, führt zu fehlerhaften Daten, im schlimmsten Fall geht dabei der Sensor noch mit drauf....Abhilfe: Stecker reinigen
Das geht genau ein paar Tage gut, bis es wieder richtig nass wird, dann fängt es wieder an..
Darum gleich von Anfang an richtig: Neuen Sensor bestellen (Garantie) und ersetzen. Dabei gleich Stecker abdichten und gut isolieren.
Ergebnis: Problem behoben...
("Persönliche Frage": Funktioniert das Kurvenlicht und die Höhenverstellung tatsächlich nicht? Oder beruhst Du dich "nur" auf die Meldung im BC?)
Gruss,
Rehex
Sali
Hehe meinst Du dass das bei mir ok ist???
Gruss
Hallo,
ich war heute beim FOH, leider ohne Ergebniss. Der Mechaniker der sich das Auto angeschaut hat, war völlig überfordert. Der Techniker / Elektriker der sich angeblich damit auskennt, hat erst wieder am Donnerstag ein Termin frei 🙁
Das Problem vom Bildschirm (flackern) oder die fehlende Personalisierung war für ihn ein Fremdwort 🙁
Er will sich bis Donnerstag schlau machen. Mal sehen was das noch wird 🙁
Das mit dem iPod habe ich erst garnicht gesagt, da ich denke, das der nette Mechaniker nicht mal weiß was ein iPod ist!! Ich werde das am Donnerstag , dem hoffentlich besser Ausgebildeten Mechaniker sagen.
gruß
c0de
@Martin, Antwort per Mail 😉
Omg..c0de..
Hätte der Mechaniker das MDI angehängt und nur das System ausgelesen, wäre er auf den Fehlercode gestossen. Welcher dann auch in der Fehlercodedatabank des TIS2Web gespeichert ist.. dort wäre er dann auf die Feldabhilfe gestossen... (bin mir sehr sicher das es der LWSensor HA ist...) Und auch sonst würde er was finden...
Das Naviflackern hatte ich auch.. legst Du dein Handy ins Ablagefach in der Konsole?
Personalisierung? Also die Komforteinstellungen? Oder die Personalisierung für die Schlüssel? Diese Funktion hatte ich, bis ich sie angwählt habe, seither ist sie nicht mehr vorhanden, ivo wohl gespeichert und gut...
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
@Martin, Antwort per Mail 😉Omg..c0de..
Hätte der Mechaniker das MDI angehängt und nur das System ausgelesen, wäre er auf den Fehlercode gestossen. Welcher dann auch in der Fehlercodedatabank des TIS2Web gespeichert ist.. dort wäre er dann auf die Feldabhilfe gestossen... (bin mir sehr sicher das es der LWSensor HA ist...) Und auch sonst würde er was finden...Das Naviflackern hatte ich auch.. legst Du dein Handy ins Ablagefach in der Konsole?
Personalisierung? Also die Komforteinstellungen? Oder die Personalisierung für die Schlüssel? Diese Funktion hatte ich, bis ich sie angwählt habe, seither ist sie nicht mehr vorhanden, ivo wohl gespeichert und gut...
Das Flackern habe ich nur, wenn ich das Handy unten in das Fach lege. Ich habe es jetzt immer im Fach unter der Armlehne aber Sinn und Zweck ist das ja eigentlich nicht.
Die Schlüssel Personalisierung habe ich garnicht. Mein Schlüssel merkt sich nichts und anwählen kann ich es im Config Menü auch nicht.
Ich werde dem Mechaniker sagen, was du geschrieben hast in der Hoffnung das er es nicht völlig ignoriert.
gruß
c0de
Das mit dem Flackern hatten wir schon mal.. ich zitiere mich ungern selber.. aber es dient der Problemlösung 😉:
"Sofern das Handy unter der Konsole in der Ablage liegt, ein SMS, oder eine starke Funknetzänderung erfolgt, reagiert das DVD800 Navi empfindlich darauf. Meine Abhilfe: Anderer Ort für das Telefon gefunden."
Das mit der Personalisierung ist jedoch merkwürdig...müsste ich über die Bücher...
Jep, führe ihm das mal so vor... ne Hexerei ist es also nicht..
Gruss,
Rehex
Hallo,
mein Licht geht nun wieder einwandfrei! Es war wohl ein Software Fehler sagte der FOH. Es wurde die neueste Software eingespielt und nun ist wieder alles gut. Ich habe auch festgestellt, das mein Fernlicht Assistent nun noch besser funktioniert. Besonders bei Schnee hatte er so seine Probleme!
gruß
c0de
Mein FOH sagt es gäbe noch keine neue Software (Astra war noch nicht angeschlossen) Muss der FOH was besonderes beachten?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Mein FOH sagt es gäbe noch keine neue Software (Astra war noch nicht angeschlossen) Muss der FOH was besonderes beachten?Grüße
Ich denke nicht das er etwas besonderes beachten muß. Weiß das aber nicht genau, bin kein Mechaniker. Warum hast du auch probleme mit deinem Licht?
c0de
Ohne das Fahrzeug anzuschliessen, wie soll er das wissen?
Es gibt schon ein paar Updates, auf BCM und ECM konnte ich updaten. Voraussetzung ist natürlich, dass das Fahrzeug per MDI mit dem TIS kommuniziert....
Wieso heißt der Thread nicht Astra J - Qualitätsthread oder so ähnlich?
Einer der sich für den Astra interessiert und das Astra J Forum hier betritt bekommt ersteinmal vermittelt das es nur Probleme gibt mit dem Auto.