Astra-J Mängelthread

Opel Astra J

Hallo Leute,

da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.

Gruß Janvetter

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.

Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.

Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.

Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.

1792 weitere Antworten
1792 Antworten

Weil der Thread dann zu groß würde... 😁

Scherz beiseite: Generell muss ich Dir Recht geben. Andererseits zeigt dieser Thread doch zweifelsfrei, dass hier viele Leute gewillt sind, durchaus kritisch mit dem Produkt Astra J umzugehen - und das ist gut so. 🙂

Gruß,
Brunt

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Ohne das Fahrzeug anzuschliessen, wie soll er das wissen?
Es gibt schon ein paar Updates, auf BCM und ECM konnte ich updaten. Voraussetzung ist natürlich, dass das Fahrzeug per MDI mit dem TIS kommuniziert....

Hi,

was heist ICH Updaten?

machst Du das etwa selbst 😕

Hast Du etwa einen FOH als Nachbar, sosoft wie Du dort scheinbar bist?

Ich arbeite auf, mit und über Opel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Ich arbeite auf, mit und über Opel 😉

Dann schicke ich Dir mal eine Wunschliste 😁, aber genug OFFtopic. 😛

Ähnliche Themen

Hallo.
Folgendes hab ich diese Woche mit großem Erstaunen festgestellt:
Geht der Tankinhalt so weit zur Neige, daß die Warnmeldung im Zentraldisplay erscheint, bleibt diese ab dann dauerhaft und unverrückbar stehen. Es gibt dann also keine Möglichkeit mehr, auf alle anderen Werte im Zentraldisplay zu gucken. Vor allem auch nicht, wieviel Restreichweite ich nun in Wirklichkeit noch habe.
Kann mir das jemand bestätigen, oder bin ich schon wieder zu blö.......
das System zu bedienen?

Nein, Du bist nicht zu blöde 😉
Das ist so gedacht..beim Insignia das genau gleiche Spiel...

Wäre mal interessant zu wissen, ab welcher Reichweite die Dauermeldung erscheint...

Na da bin ich ja schon mal froh. Ich glaube so ab 40 Km.
Aber was soll das ???? 😕 . Da ich ja immer an das Gute im Menschen und vor allem im Opelbauer glaube, kann ich mir das nur so erklären, daß in der Vergangenheit zu viele Leute das Tanken bis auf den letzten Lieter ausgereizt haben, und so jede Menge Dreck aus dem Tank angesaugt wurde. Es soll ja auch nicht gerade gesund für des Einspritzsystem sein, wenn man den Tank leer fährt und dann ordentlich Luft mit durchgezogen wird.
Die fehlende Kontrolle der Reichweite zwingt einen dadurch geradezu an die Zapfe.

Zitat:

Original geschrieben von MaxeMu


Na da bin ich ja schon mal froh. Ich glaube so ab 40 Km.
Aber was soll das ???? 😕 . Da ich ja immer an das Gute im Menschen und vor allem im Opelbauer glaube, kann ich mir das nur so erklären, daß in der Vergangenheit zu viele Leute das Tanken bis auf den letzten Lieter ausgereizt haben, und so jede Menge Dreck aus dem Tank angesaugt wurde. Es soll ja auch nicht gerade gesund für des Einspritzsystem sein, wenn man den Tank leer fährt und dann ordentlich Luft mit durchgezogen wird.
Die fehlende Kontrolle der Reichweite zwingt einen dadurch geradezu an die Zapfe.

Ich meine mal gehört zu haben, dass zumindest beim Astra H der Motor ausgeschaltet wurde, wenn weniger als 3(?) Liter im Tank waren. Kann das jemand bestätigen? Eben damit keine Luft angesaugt werden kann.

Ich denke auch, dass es beim J so gemacht wurde, weil viele Leute bis zum bitteren Ende fahren...

Naja, also ich vermisse schon die Anzeige der Restkilometer! Was macht man denn auf der AB wenn weit und breit keine Tanksäule in Sicht ist. Da können 40km schon eng werden. Beim H bin ich meist auf Restkilometer gefahren und hab bei 3-5 Liter Rest getankt. Man könnte ja auch eine Art Puffer einbauen - wobei das dann eigene Verbrauchsrechnungen über Bord werfen würde.

Die Lösung den BC komplett mit der Tankanzeige zu "sperren" finde ich daneben und schränkt mich ein. Vorallem das ständige gepiepe beim Anlassen nervt.

Aber gut, es gibt Schlimmeres.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


Was macht man denn auf der AB wenn weit und breit keine Tanksäule in Sicht ist. Da können 40km schon eng werden.

Wenn aber die nächste Tankstelle 60km weg ist, hilft es einen auch nicht weiter, wenn man sieht, dass es nicht mehr reicht 😉

Ne, Spaß beiseite. Die Frage ist auch, wie verlässlich eine Restkilometeranzeige von unter 40km ist.
Bei mir nimmt es ab 150km ziemlich schnell auf 30km ab, dann bleiben die 30km aber fast konstat stehen. Unter 25km hab ich ihn auch noch nie leer gefahren...

Das ganze Tankschauspiel schau ich mir mal an - hab ja erst die zweite Tankfüllung drin 😉 Lt. BC kann ich noch eine Reichweite von 200 Km fahren (opt. Anzeige auf 1/4) .
Beim H kannte ich es über den BC so, das ich die Tankmeldung weg drücken konnte oder eben eine Tankstelle im Umkreis suchen lassen konnte (DVD90) Sollte ja beim J lt. BA genau so sein 🙄

Ja, im Hauptdisplay kann man die Meldung wegdrücken. Nicht aber im Menü des BC im Kombiinstrument. Dort bleibt die Zapfsäule munter stehen. Leider werden damit aber auch die restlichen Funktionen unterdrückt.

Wenn wir schon beim Mitteldisplay sind, ist für mich auch ein Mangel, dass lediglich noch die Gesamtkilometer und die derzeitige BC Funktion angezeigt wird.
Besser wär, Gesamtkilometer, Tageskilometer und die BC Funktion (beispielsweise Reichweite), wie es im Corsa ist.
Und man muss ständig von Trip 1 auf die Funktion wechsel, die man will, wenn das Auto neu gestartet wird

Ich will alle BC - Eigenschaften meines alten "H" wieder haben *heul* *seufz* *schluchts*
Dieses Rumgedrehe und Gedrücke an dem Stock geht mir inzwischen ziemlich auf den S......ck.
Aber trotzdem immernoch ein tolles Auto.

Das Schlimmste am neuen BC ist, dass er sich die letzte Position nicht merkt. Kommt bestimmt noch ein Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen