Astra J Limo und Kinderwagen
Habe am 01.06.11 meinen Asta J bestellt . Der ist jetzt seid Freitag (15.07) da. Am Montag teilte mir dann meine Frau zu meiner größten Freude mit, das ich Vater werde (zum ersten mal.
Frage:
Hat jetzt schon jemand von euch die Erfahrung mit dem Wagen und einem Kinderwagen gemacht, denn Umtauschen in einen ST geht ja jetzt nicht mehr.
Bis dann
Autoprickelpit
21 Antworten
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, willst du wissen ob der Kinderwagen in den Kofferraum paßt. So genau kann ich das nicht sagen, weil ich nicht weiß was du für einen KW hast, aber normale die man zusammenklappen kann, bekommst du schon im K-raum weg. Was ich dir leider nicht beantworten kann ist die Frage, ob der Beifahrerairbag deaktiviert werden kann, denn ich hab es aus unerklärlichen Gründen noch nicht deaktivieren können. (norm. Astra J -Edition) Das ist ja wichtig für dich, falls du deinen Nachwuchs in einer Babyschale auf dem Beifahrersitz transportieren willst.(gibt ja Babyschalen, die entgegen der Fahrtrichtung befestigt werden)
Zitat:
Original geschrieben von 02 Astra
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, willst du wissen ob der Kinderwagen in den Kofferraum paßt. So genau kann ich das nicht sagen, weil ich nicht weiß was du für einen KW hast, aber normale die man zusammenklappen kann, bekommst du schon im K-raum weg. Was ich dir leider nicht beantworten kann ist die Frage, ob der Beifahrerairbag deaktiviert werden kann, denn ich hab es aus unerklärlichen Gründen noch nicht deaktivieren können. (norm. Astra J -Edition) Das ist ja wichtig für dich, falls du deinen Nachwuchs in einer Babyschale auf dem Beifahrersitz transportieren willst.(gibt ja Babyschalen, die entgegen der Fahrtrichtung befestigt werden)
Den Kinderwagen haben wir bis jetzt noch nicht ( 1. Kind ). Habe den Astra Sport und da soll es am Amaturebrett ein Schalter geben, zum ausschalten des BF - Airbags.
MfG
Autoprickelpit
Zitat:
Original geschrieben von autoprickelpit
Den Kinderwagen haben wir bis jetzt noch nicht ( 1. Kind ). Habe den Astra Sport und da soll es am Amaturebrett ein Schalter geben, zum ausschalten des BF - Airbags.Zitat:
Original geschrieben von 02 Astra
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, willst du wissen ob der Kinderwagen in den Kofferraum paßt. So genau kann ich das nicht sagen, weil ich nicht weiß was du für einen KW hast, aber normale die man zusammenklappen kann, bekommst du schon im K-raum weg. Was ich dir leider nicht beantworten kann ist die Frage, ob der Beifahrerairbag deaktiviert werden kann, denn ich hab es aus unerklärlichen Gründen noch nicht deaktivieren können. (norm. Astra J -Edition) Das ist ja wichtig für dich, falls du deinen Nachwuchs in einer Babyschale auf dem Beifahrersitz transportieren willst.(gibt ja Babyschalen, die entgegen der Fahrtrichtung befestigt werden)MfG
Autoprickelpit
Hallo,
Diesen Schalter haben alle Astra J von Selection bis Innovation (Cosmo), denn dieser Schalter ist Serienausstattung.
Gruß
Andy
Hallo,
wir hatten den Astra 5 Türer als Leasingwagen, mit einem Kinderwagen wirst du leider ziemlich alt aussehen, den der Kofferaum bietet dafür nicht genügend Platz.
Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und wir haben einen Gesslein Swift Buggy, der sich super zusammenfalten lässt, der passt super in den Kofferaum.
Aber einen richtigen Kinderwagen wirst du Probleme bekommen.
Deshalb haben wir uns den Sports Tourer gekauft, da ist super Platz einen Kinderwagen eben reinzustellen.
Wenn würde ich schonmal auschau halten nach einem Kinderwagen der sich sehr klein machen lässt, was aber dann auch eine Preisfrage ist.
Ähnliche Themen
Das ist alles eine Frage des Kinderwagens 🙂 Ich hatte seinerzeit, als unser erster kam, noch einen kleinen Fiesta B, selbst da passte es. Man muss natürlich einen kleinen Kinderwagen nehmen 😉 Beim nächsten Kind hatten wir dann einen Mondeo Kombi, der erleichterte die Sache natürlich ungemein. Wenn man das erste Mal ein Auto wechseln muss (in unserem Fall wars ein Ford Escort Dreitürer der mit zwei Kindern zu klein war und den wir nach nur einem Jahr wieder abgegeben haben), weil das bisherige zu klein ist, lernt man schnell, in Zukunft direkt einen Van oder Kombi zu kaufen 😉 Und rein aus praktischen Gründen möchte ich auch wenn die Kinder aus dem Haus sind als Erstwagen weiter einen Kombi. Der Zweitwagen darf dann rein nach Fun und Optik gehen, aber der Erstwagen muss auch gewissen praktischen Gesichtspunkten entsprechen.
Also bin seit drei Monaten auch Vater und hatte den gleichen fall wie du kann also ganz Aktuell berichten.
Also wir haben uns dann einen Kinderwagen von ABC Desing gekauft der ist so ein Kombi gerät das Babywagen und Buggy in einem und man kann auch mit den Passenden Adaptern alle gängigen Babyschalen drauf montieren. Aber das soll ja keine Kaufberatung werden also zu deiner Grundfrage:
Der Kinderwagen läst sich so zusammen klappen das er ohne Probleme in den Kofferaum passt und er ist nicht der kleinste glaube 80 breit wenn ich das richtig im Kopf habe. höhe müsste ich lügen.
Natürlich geht dann nicht mehr die Kiste Bier hinten rein aber immer noh ein 20l Kanister Sprit und neben hin noch ein paar kleinere sachen.
Allerdings haben wir festgestellt das wir meistens nur die Babyschale und eventuel nur das untergestell vom KW mit nehmen zum einkaufen das reicht da völlig aus da die meisten Geschäffte extra Einkaufswagen mit Babyschalenhalterungen haben.
So zum abschluss möchte ich noch sagen das wir alle 2 Wochen 100 km zur Oma fahren und da geht alles vom KW mit + großer Sporttasche auf der Rückbank dem 20l Kanister und meistens noch kleineres zeug im Kofferaum.
fazit ist man kann das ganze bestimmte Komfortabler mit einem ST haben aber für ein Kind reicht die Limo alle mal.
Zitat:
Original geschrieben von autoprickelpit
Den Kinderwagen haben wir bis jetzt noch nicht ( 1. Kind ). Habe den Astra Sport und da soll es am Amaturebrett ein Schalter geben, zum ausschalten des BF - Airbags.MfG
Autoprickelpit
Ja , danke für deine Antwort. Bloß leider ist dieser "Schalter" auf dem Amaturenbrett (da wo man auch Türen verschließen kann) nur eine Anzeige und kein Schalter. Da kann ich drücken wie ein Bär, da wird nix. Habe dann nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen, und da stand was von Zündschlüssel in bestimmte Stellung bringen, was auch nicht funktioniert, diese Stellung gibts bei mir nicht. Deshalb der Hinweis, das du bei deinem nachschauen sollst.
Zitat:
Original geschrieben von 02 Astra
Ja , danke für deine Antwort. Bloß leider ist dieser "Schalter" auf dem Amaturenbrett (da wo man auch Türen verschließen kann) nur eine Anzeige und kein Schalter. Da kann ich drücken wie ein Bär, da wird nix. Habe dann nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen, und da stand was von Zündschlüssel in bestimmte Stellung bringen, was auch nicht funktioniert, diese Stellung gibts bei mir nicht. Deshalb der Hinweis, das du bei deinem nachschauen sollst.Zitat:
Original geschrieben von autoprickelpit
Den Kinderwagen haben wir bis jetzt noch nicht ( 1. Kind ). Habe den Astra Sport und da soll es am Amaturebrett ein Schalter geben, zum ausschalten des BF - Airbags.MfG
Autoprickelpit
Mach mal die Beifahrertür auf, da siehst du den Schalter (mit Fahrzeugschlüssel umzustellen) seitlich am Armaturenbrett.
Gruß
Opel_Karajan
Hallo,
der schalter hat einen schlitz der mit hilfe des Autoschlüssels/Schraubendreher gedreht werden muss.
gruß
Andy
Sorry da war ich wohl etwas zu langsam.
Danke für eure Antworten, dann werde ich mal mit dem Astra, sobalt er vom FOH auch angemeldet wurde, die ganzen Babymärkte abklappern und nach dem richtigen Kinderwagen ( der dann auch meiner Frau gefällt) suchen.
MfG
Autoprickelpit
Evtl. wäre für dich, wenn du in den Opel ständig den KiWa verstauen mußt, der Ladekantenschutz empfehlenswert. Gibt´s günstig in der Bucht. Nur so als Anregung, ich bekomme keine Provision.😉
den Kinderwagen bekommst du zwar rein, aber nicht mehr die koffer deiner Frau und die klamotten des Kindes (dank mal an die Zukunft so in 1-2Jahre). Daher ab zum FOH, ihm alles erklären und fragen, ob du einen ST nehmen kannst.
Ich hab nen Vectra GTS und Zwillinge, da er eine riesige Klappe hat, bekomm ich Zwillingskinderwagen, den Riesen Koffer meiner Frau und das Kinderkramszeugs mit rein. Meine 3 Schlüpper und socken passen in einen Armeerucksack und der passt in den Fußraum hinterm Fahrersitz 🙂 Aber Astra %t wird arg eng, hatte da vorher mit einem Astra G 3T durch und da hat der Kinderwagen zwar reingepasst (so wie bei dir dann auch) aber das wars dann auch
Unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und auch wir sind von einem Seat Leon auf den Astra ST umgestiegen. Gerade weil der Kofferraum schon alleine vom Kinderwagen ausgefüllt wird. (Übrigens kann ich dir Teutonia in diesem Zusammenhang wärmstens empfehlen. Sind meines Wissens nach derzeit die schmälsten Kinderwägen.)
Prinzipiell geht es auch in einer Limo, weil du meistens nur die Babyschale oder den Unterteil des Kinderwagen mitführst. Aber wie schon vorher gesagt, geht dann kaum mehr etwas in den Kofferraum. Dann landet was auf der Rückbank, dann unterm Sitz usw.
Ich sag mal für den täglichen Gebrauch wird es schon gehen, aber in Urlaub fahren wird sicherlich eine ausgeklügelte Logistik benötigen.
Ich würde auch mit dem Händler sprechen und mal schauen was der anbieten kann.