Astra J GTC oder neuen Astra K Vergleich

Opel Astra J

Hi Leute! :-)

Zurzeit fahre ich noch einen standart corsa d bj. 2012-war mit diesem auch total zufrieden soweit.
Aber nächstes Jahr werd ich mir wohl ein neues holen. Da ich opel weiterhin treu bleiben will, kommt der astra j gtc oder der neue astra k in meine engere auswahl.

Ich weiß, es ist bis dahin noch etwas hin, würde aber vorab schon mal gerne ein paar infos bzw. erfahrungen von euch hören.

Beim astra j gtc stell ich mir nen benziner mit 140 ps vor.
Beim neuen astra k stell ich mir auch nen benziner mit 140 ps turbo vor.

Ich fahre ca. 15 000 km im jahr-täglich ca. 40km arbeitsweg, 60% stadt 40% landstraße.

Freizeitmäßig fahr ich eher mehr landstraße und autobahn.

Für den kauf stell ich mir nen gebrauchten mit max 30.000km vor.
Preislich wird da nächstes jahr vermutlich der astra k noch deutlich höher liegen wie der astra j gtc.

Wer lust hat, kann ja mal seinen senf dazu geben 😁

Danke schon mal! ;-)

Beste Antwort im Thema

Bezüglich der AGR sitze wäre interessant wie alt du bist. Ich bin 35 kenne sowohl die AGR Sitze (Mokka) als auch die normalen Sportsitze (GTC). Ich persönlich merke keinen Unterschied im Sitzkomfort zwischen beiden Varianten (beide schon ca. 1000km am Stück gefahren). Mir hat damals der Bezug vom AGR Sitz im Astra (grau in grau) abgeschreckt. Die normalen SItze haben rote Zierelemente, das fand ich schöner. Der AGR Sitz hat natürlich elektrische Verstellung und mehr Möglichkeiten bezügl. Lordose etc.. Am besten beide mal Probefahren. Also wenn du Rücken hast, eher AGR, ansonsten sind die "normalen" Sitze auch super.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn dir der GTC gefällt dann kauf ihn. Ich persönich würde auch eher einen GTC als einen Astra K (der ja oft Probleme mit ruckeln hat) kaufen. Und wenn du keine Rennen fahren willst dann ist der 140 PS Motor absolut ausreichend.

Zitat:

Ich fahre ca. 15 000 km im jahr-täglich ca. 40km arbeitsweg, 60% stadt 40% landstraße.

Freizeitmäßig fahr ich eher mehr landstraße und autobahn.

Für den kauf stell ich mir nen gebrauchten mit max 30.000km vor.
Preislich wird da nächstes jahr vermutlich der astra k noch deutlich höher liegen wie der astra j gtc.

Wer lust hat, kann ja mal seinen senf dazu geben 😁

Danke schon mal! ;-)

Hallo,

zum GTC wurde ja schon einiges geschrieben.....ein toller Wagen und mit dem 140PS Motor auch ausreichend motorisiert.
Die hier bemängelte Übersicht ist nebensächlich, denn welcher Wagen der ähnlich gut ausschaut ist schon übersichtlicher? Es gibt ja Parkpiepser!

Bei deinem Fahrprofil von nur 15.000km / Jahr würde ich vom Diesel abraten.
Die großen Türen beim GTC sind in der Stadt (Parklücken) sicher ein Nachteil, das muss aber jeder selbst für sich entscheiden.

Ich selbst habe mich vor knapp 2 Jahren aufgrund des tollen Designs und des genialen Fahrwerks für den GTC entschieden...bisher immer noch jeden Tag begeistert.
Fahre ca. 12.000km/Jahr auf meiner Arbeitsstrecke (Odenwälder Landstrassen) mit dem Wagen. 90% Landstrasse, 10 % Stadt......Autobahn extrem selten. Der Wagen macht aufgrund des Fahrwerks richtig Spass...ich behaupte, dass das Fahrwerk dem des TT ebenbürtig ist.
Verbrauch bei mir 7,6l
Den Astra K habe ich da nicht als 3 Türer erhältlich nicht in Betracht gezogen.

Mach doch einfach mal mit beiden Fahrzeugen Probefahrten.

PS: Falls Du einen GTC mit unter 30.000km /EZ 11-2015 suchst...dann schau mal ob dir meiner passen würde (siehe Bilder)
Ich trenne mich meist nach 2-3 Jahren von meinen Fahrzeugen....😁

20170411-192357-1492060258283-resized
20170411-192442-1492060263624-resized
20170411-192805-1492060144641

Die 1,4er Turbos sind in Kombination mit dem Start/Stop System länger übersetzt, somit etwas träger und etwas weniger Drehmoment. Ich habe meinen GTC damals deshalb bewusst ohne S/S bestellt.

Mein GTC könnte nächstes Jahr auch auf dem Markt sein! 😁 Der wird dann aber schon fünf Jahre alt sein und über 70.000km runter haben!

Gibt es irgendwelche pro und Kontras für den gtc j? Hab immer noch Zweifel. Obwohl das echt ein tolles Auto ist, und ich ihn gerne hätte. Kann mir jemand helfen die Entscheidung leichter zu machen? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Verena_rosa schrieb am 16. Juli 2018 um 11:18:47 Uhr:


Gibt es irgendwelche pro und Kontras für den gtc j? Hab immer noch Zweifel. Obwohl das echt ein tolles Auto ist, und ich ihn gerne hätte. Kann mir jemand helfen die Entscheidung leichter zu machen? 😁

Pro:
tolles Design
tolles Fahrwerk
mit dem 140PS ausreichend
genügend Kofferraum für 2 Personen, selbst mein MTBike geht gut rein
Preislich attraktiv
Verarbeitung ordentlich

Kontra:
kein Auto für den langweiligen deutschen Geschmack
kein Stadtauto
kein mordernes Multimediazeug
Jährliche Inspektion
kein Familienauto

Was ein GTC auf jeden Fall haben sollte
AGR Sitze, AFL+, Parkpiepser hinten, 19zoll Felgen (kleinere sehen etwas verloren aus). Sitzheizung.
Klimaautomatik, mindestens CD 600 Radio (damit nicht der kleine Bildschirm verbaut ist)
(persönliche Meinung)

Als Nachteil sehe ich nur die großen Türen und der Einstieg nach hinten. Innenraum und Kofferraum sind genauso groß wie beim 5-Türer.
Wir sind letztes Jahr mit vier Leuten und nem vollen Kofferraum 5 Tage weggefahren an die Nordsee, gut das waren nur 3 Stunden Fahrt, aber die beiden Mitfahrer hatten erst bedenken, waren dann aber doch überrascht wie viel Platz sie hinten haben. Wie gesagt, der Einstieg ist halt nervig, aber da stellt sich die Frage wie oft jemand hinten einsteigt.

Ich fahre jetzt seit 12 Jahren drei Türer, Corsa B, Corsa D und jetzt den GTC. Da ich immer viel unterwegs bin im Moment und den Kofferraum oft voll habe, nervt mich der 3-Türer etwas, da man immer mal etwas nach hinten auf die Rückbank legen muss und hier schlecht ran kommt. Ich plane eine Neuanschaffung im nächsten Jahr, würde dann sehr wahrscheinlich direkt den Sprung zum Sports Tourer machen.

Sieh zu das der GTC AFL+ und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik hat. 😉 Wenn er dir gefällt, dann kauf ihn, irgendwas stört einen sowieso immer später, aber das hat man bei jedem Modell.

Den Astra j gtc den ich ausgesucht habe hat kein AGR Sitze, AFL nur Parkhäuser für hinten. 18 Zoll Felgen anstatt 19 können aber bestimmt.auch Größere drauf. Haz ein Apple carplay was auch immer das ist. Denke mal einen normalen Radio. Und halt noch par mehr Sachen aber die zähle ich jetzt nicht alle auf 😁 aufjedenfall mehr wie mein jetziges Auto. Gut ich wohne zwar in. München aber viel in der Stadt fahr ich jetzt nicht Rum. Meistens Autobahn zur Arbeit. Hat der gtc viel Benzin Verbrauch?

Zitat:

@Verena_rosa schrieb am 16. Juli 2018 um 12:58:54 Uhr:


Den Astra j gtc den ich ausgesucht habe hat kein AGR Sitze, AFL nur Parkhäuser für hinten. 18 Zoll Felgen anstatt 19 können aber bestimmt.auch Größere drauf. Haz ein Apple carplay was auch immer das ist. Denke mal einen normalen Radio. Und halt noch par mehr Sachen aber die zähle ich jetzt nicht alle auf 😁 aufjedenfall mehr wie mein jetziges Auto. Gut ich wohne zwar in. München aber viel in der Stadt fahr ich jetzt nicht Rum. Meistens Autobahn zur Arbeit. Hat der gtc viel Benzin Verbrauch?

Hier kannst du dich über Verbräuche informieren:

https://www.spritmonitor.de/.../322-Astra.html?...

Keine AGR Sitze, kein AFL+ wäre für mich ein NoGo

Manchmal wäre ein Link zum Fahrzeug nett🙂

Was sind denn AGR Sitze und ein AFL.
Hab leider kein link nur Fotos +Beschreibung

Zitat:

@Verena_rosa schrieb am 16. Juli 2018 um 13:46:30 Uhr:


Was sind denn AGR Sitze und ein AFL.
Hab leider kein link nur Fotos +Beschreibung

AGR Sitze sind ein deutlich besseres Gestühl als die normalen Sitze:

http://www.auto.de/.../

AFL+ ist ein nettes Licht an einem mordernen Fahrzeug, das eine verbesserte Ausleuchtung der Strasse bringen soll und dies auch tut:

https://www.youtube.com/watch?v=TmpCHg-sUHA

https://www.t-online.de/.../...ht-mit-sicherheitslichtsystem-afl+.html

müssen tut man/frau das nicht...aber es macht das Leben im und um das Auto netter😁

Ah okey jetzt weiß ich was das ist. Aber leider find ich so einen gtc in der Preisklasse 14.000 Euro nicht. Und wie gesagt neu wäre schön wenn man sich alles selber zusammen stellen kann,aber leider zu teuer. 🙁

Bezüglich der AGR sitze wäre interessant wie alt du bist. Ich bin 35 kenne sowohl die AGR Sitze (Mokka) als auch die normalen Sportsitze (GTC). Ich persönlich merke keinen Unterschied im Sitzkomfort zwischen beiden Varianten (beide schon ca. 1000km am Stück gefahren). Mir hat damals der Bezug vom AGR Sitz im Astra (grau in grau) abgeschreckt. Die normalen SItze haben rote Zierelemente, das fand ich schöner. Der AGR Sitz hat natürlich elektrische Verstellung und mehr Möglichkeiten bezügl. Lordose etc.. Am besten beide mal Probefahren. Also wenn du Rücken hast, eher AGR, ansonsten sind die "normalen" Sitze auch super.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Zitat:

@Verena_rosa schrieb am 16. Juli 2018 um 14:40:48 Uhr:


Ah okey jetzt weiß ich was das ist. Aber leider find ich so einen gtc in der Preisklasse 14.000 Euro nicht. Und wie gesagt neu wäre schön wenn man sich alles selber zusammen stellen kann,aber leider zu teuer. 🙁

Also wenn ich bei mobile.de eingebe:
- Astra ab 2012
- ab 140 PS
- bis 80.000km (weiß jetzt nicht, wo da deine Grenze liegt)
- 2/3 Türen
- (Bi-)Xenon
- bis 14.000€

finde ich deutschlandweit 84 Angebote ab ~10.000€, wo auch einige mit AGR-Sitzen ausgestattet sind. Man muss auch mal paar Kilometer für so ein Auto fahren und nicht nur im 10km-Umkreis suchen. 😉

Bin wohl der einzige, der die großen Türen gut findet. Gut, man muss etwas mehr aufpassen.
Hatte letztens einen 5 Türer Astra als Leihwagen. Nee, also mit den kleinen Türen konnte ich mich nicht anfreunden.
Und beim fahren, als ich den Schulterblick machte, sah ich eine fette B-Säule.
Hinten einsteigen ist mir egal, da wird extrem selten einer sitzen.
Vom Aussehen finde ich den GTC einfach megageil.
War wohl auch leider das letzte gut aussehende Auto von Opel.
Als OPC perfekt motorisiert. Aber auch der 1,6l SIDI mit 170 PS passt sehr gut zum Wagen.

Ich bin 21 denke.also normale sitze sind in Ordnung. Für mich ist ne sitzheizung schon Luxus und eben den Astra.den.ich Probe gefahren bin der hätte ja noch mehr Ausstattung 😁. Habe auch mal bei mobile geschaut aber nicht wirklich einen richtig guten zum Vergleich gefunden. Budget ist auch nicht so hoch, deswegen denke ich das ich bei dem einen J gtc bleibe. Habe aber noch eine Frage bei dem gtc steht noch active dabei was bedeutet das?

LG Verena

Deine Antwort
Ähnliche Themen