Astra J, Bj. 2013, 1.9cdti, starke Windgeräusche / Flattern ab 165km/h?
Hi zusammen.
Sind seit 1,5 Monaten, stolzer Besitzer einer Astra Limousine.
Gebraucht vom Händler gekauft, 24000km, unfallfrei, 3Jahre Garantie. Fährt top aber heute bei 160km/ h aufwärts stellten wir fest, das von vorne links vermutlich ein flatterndes Geräusch, ähnlich eines klappernden Plastikteiles kommt. Je schneller desto lauter wird es. An Scheibenwischer oder Spiegel war nichts auszumachen.
Hätten es auch nicht gemerkt, wenn wir das Radio zwecks Kindermusik nicht komplett nach hinten gefadet hätten.
Kennt das Problem noch jemand oder weiss evtl. was es sein könnte?
Danke und beste Grüsse
Rog.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Hi zusammen.Sind seit 1,5 Monaten, stolzer Besitzer einer Astra Limousine.
Gebraucht vom Händler gekauft, 24000km, unfallfrei, 3Jahre Garantie. Fährt top aber heute bei 160km/ h aufwärts stellten wir fest, das von vorne links vermutlich ein flatterndes Geräusch, ähnlich eines klappernden Plastikteiles kommt. Je schneller desto lauter wird es. An Scheibenwischer oder Spiegel war nichts auszumachen.Hätten es auch nicht gemerkt, wenn wir das Radio zwecks Kindermusik nicht komplett nach hinten gefadet hätten.
Kennt das Problem noch jemand oder weiss evtl. was es sein könnte?
Danke und beste Grüsse
Rog.
Könnte vom Blinkerkabel im Kotflügel kommen. Wird hier öfter erwähnt.
Aaaber; du hast keinen
1,9CDTI 😉
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Könnte vom Blinkerkabel im Kotflügel kommen. Wird hier öfter erwähnt.Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Hi zusammen.Sind seit 1,5 Monaten, stolzer Besitzer einer Astra Limousine.
Gebraucht vom Händler gekauft, 24000km, unfallfrei, 3Jahre Garantie. Fährt top aber heute bei 160km/ h aufwärts stellten wir fest, das von vorne links vermutlich ein flatterndes Geräusch, ähnlich eines klappernden Plastikteiles kommt. Je schneller desto lauter wird es. An Scheibenwischer oder Spiegel war nichts auszumachen.Hätten es auch nicht gemerkt, wenn wir das Radio zwecks Kindermusik nicht komplett nach hinten gefadet hätten.
Kennt das Problem noch jemand oder weiss evtl. was es sein könnte?
Danke und beste Grüsse
Rog.
Aaaber; du hast keinen 1,9CDTI 😉
Sondern....?
Das is des Blinkerkabel. Dürftest einen 2.0 cdti haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Sondern....?Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Könnte vom Blinkerkabel im Kotflügel kommen. Wird hier öfter erwähnt.
Aaaber; du hast keinen 1,9CDTI 😉
Na ganz einfach: den 1,9 CDTI gibt's im Astra J nicht. 😉
Ähnliche Themen
Unabhängig vom Motor 😉 kann es auch die Radhausverkleidung sein .
Sorry ich geh nach Hubraum. Und der liegt nicht über 2000ccm.... 😉).
Und ja, es ist der 2.0 cdti. Hoffe es ist das Blinkerkabel. Vom Geräuschpegel könnte es passen!? Danke erstmal.
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Sorry ich geh nach Hubraum. Und der liegt nicht über 2000ccm.... 😉).
Na ja, der Hubraum lieg bei allen Herstellern (fast) immer unter der Bezeichnung. Ansonsten hättest du einen 2,9 liter Diesel in deinem Auto.😉
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Na ganz einfach: den 1,9 CDTI gibt's im Astra J nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Sondern....?
Vielleicht hat er ja auch keinen Astra, vielleicht nicht mal einen Opel ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Vielleicht hat er ja auch keinen Astra, vielleicht nicht mal einen Opel ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Na ganz einfach: den 1,9 CDTI gibt's im Astra J nicht. 😉
Joo, er fährt ja eine Q5.😉
Da ist's aber auch nicht anders.
"Hilfe ich habe ein Problem mit meinem Auto. Weiß aber nicht welches ich habe" - scnr
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
"Hilfe ich habe ein Problem mit meinem Auto. Weiß aber nicht welches ich habe" - scnr
🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Na ja, der Hubraum lieg bei allen Herstellern (fast) immer unter der Bezeichnung
Bei welchem ist das nicht so?
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Bei welchem ist das nicht so?Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Na ja, der Hubraum lieg bei allen Herstellern (fast) immer unter der Bezeichnung
Es gibt/gab z.Bsp. bei der E-Klasse einen E240. Den gab es mit 2398 und 2597 ccm, war aber als E240 bezeichnet. Was ja bei dem 2,6er eigentlich völlig unlogisch war. Andere fallen mir im Moment nicht ein.
Bei BMW geht's ja momentan völlig daneben (nach unten).
Der 1.9er im Vectra C / Astra H ist ja eigentlich STEUERRECHTLICH auch kein 1.9er, sondern ein 2.0er. Das liegt einfach daran, das man für jede angefangenen 100 ccm den nächsthöheren Satz bezahlt.