Astra J Bj 2010 wird nicht verkauft
Hallo liebe Community,
ich bin durch einen alten Thread auf Motor Talk gestoßen. Dort wurde diskutiert ob Online-Portale, wie mobile und Co. etwas taugen.
Ich habe nämlich ein Problem mit meinem derzeitigen Verkauf auf der o.g. Plattform. Wahrscheinlich liegt das Problem eher bei meinem Inserat oder meiner Preisvorstellung. Daher hoffe ich auf eure fachliche Kompetenz.
Zuerst einmal ist hier der Link von mobile, um eine Grundlage für meine Fragen zu schaffen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So nun zu meinem Problem:
Wie im Titel schon beschrieben, findet mein Astra keinen neuen Besitzer. Der Wagen ist bereits seit über 3 Wochen inseriert. Gestern bin ich dann von den 7.250€ VHB auf 7.100€ VHB runter gegangen.
Was mich wundert ist, dass ich noch nicht einmal diese "letzter Preis" Anrufe bekomme. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Ich bin natürlich nicht Böse darum, dass diese nervigen Anrufe derzeit an mir vorbei gehen.
Allerdings wundert es mich, dass bis Dato lediglich ein Interessent da war und mir 6.500€ geboten hat. Allerdings kam er mir sehr suspekt vor. (Ist eine längere Geschichte)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es entweder an der Leistung des Wagens oder dem Preis liegt. Ansonsten habe ich z.B. noch nicht einmal die Anlage auf Maximum aufgedreht, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich den Wagen fahre bis er auseinander bricht. Ich war mit dem Wagen echt sehr penibel.
Mein Glück ist es, dass ich den Wagen nicht notgedrungen schnell verkaufen muss. Nur so langsam nervt das rumrangieren auf unserer Auffahrt / Garage echt. 🙂 Bzw. Ich denke, dass ich ihn nicht mehr allzu lange halten sollte, da ja nun allmählich die ersten Astra K als Jahreswagen auf den Markt kommen und sich dies ja bekanntlich auf die Preise der Vorgängermodelle nicht gerade sehr berauschend auswirkt.
Vielen Dank im Voraus an alle die mir meine Fehler aufzeigen.
Gerne nehme ich auch Tipps im Bezug auf die Preisgestaltung etc. an.
Beste Antwort im Thema
Ein Astra mit der Motorisierung, Ausstattung und Farbe ist ein typischer Vernunftkauf. Da ist der Käufer nicht unbedingt auf Hersteller und Typ festgelegt, sondern sucht eher pauschal. Entsprechend wenig kennt er sich dann mit dem konkreten Modell aus. Umso wichtiger ist es, dass du auch scheinbar selbstverständliches beschreibst und der Interessent eine Vorstellung von dem Modell bekommt. Wenn du schon relativ wenig Ausstattung drin hast, solltest du diese wenigstens so detailliert wie möglich beschreiben. Welche Ausstattungslinie ist es denn (Selection?), Serienausstattung: Aktive Kopfstützen, Wärmeschutzverglasung, Rücksitzlehne 60:40 umklappbar, konkretes Radiomodell (CD300?), Außenspiegel heizbar, Front-, Seiten-, Kopfairbags, Beifahrerairbagabschaltung, Lenksäule höhenverstellbar, wieviel Profil haben die Reifen noch? Notlaufrad oder Reifenpannenset? Stell' dir einfach vor, es sitzt jemand vor dem Rechner und sucht "Kompaktklasse, Benziner, Schaltgetriebe bis ... km und ... Euro" und hat ansonsten keine Ahnung vom Astra.
Ansonsten würde ich die Bilder nochmal mit etwas mehr Abstand und neutralem Hintergrund neu machen und ein Bild von schräg vorne als erstes Bild (Suchergebnisliste) einstellen. Das Bild vom Serviceheft würde ich weglassen. 3 Wartungen in freien Werkstätten sind ok, aber nichts beeindruckendes. Mach' lieber ein Bild in den offenen Kofferraum oder Motorraum (wenn sauber).
40 Antworten
Den Preis finde ich nicht völlig überzogen, aber auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Ich denke das Hauptproblem ist der unattraktive Motor, sowie die bescheidene Ausstattung.
Da bekommt man auf den genannten Portalen sicher mehr Leistung und Ausstattung für deinen Preis.
Ich find den Preis gar nichtmal so schlecht, jetzt ohne nachgeguckt zu haben. ABER ne absolute Nacktschnecke mit dem kleinsten Motor und dann noch in weiß steht entweder ewig oder muss richtig günstig sein.
hier, mal schnell geschaut:
http://suchen.mobile.de/.../224234452.html
http://suchen.mobile.de/.../227745067.html
beide 2 Jahre junger als deine.
So hammermässig ist dein Preis IMHO nicht.
Es kommt aber auf Jahreszeit an, bei vielen hat wahrscheinlich z.Z. z.B. Urlab hocheres Prio als Autokauf.
Vielen Dank für das schnelle Feedback.
Ich bin mir derzeit auch nicht sicher, was besser bei den pontentiellen Käufern ankommt. Etwas Höher und VHB oder niedriger und 'Festpreis'. Ich habe VHB genommen, weil ich würde auch bei Festpreis mein Glück mit etwas Handeln probieren.
7.100€ ist ein fiktiver Preis, dessen bin ich mir inzwischen bewusst. Daher ist er ja auch mit VHB betitelt.
Was meint ihr denn, was ich für den Wagen noch bekommen müsste?
Ist 7.100€ da immer noch zu hoch gestapelt ?
Ich habe mich mit einem netten Händler aus der Region unterhalten. Er sagte mir, dass mein Problem sein wird, dass ich keine Garantie auf den Wagen geben kann und keine Finanzierung anbieten kann.
Ähnliche Themen
Was willst du denn handeln, du bist doch der Verkäufer??
Was der Händler sagt, halte ich für Quatsch. Ein gutes Auto zum passenden Preis, wird von Privat genauso gekauft wie vom Händler, zumindest in dieser Preisklasse.
Bei einem 60.000€ Auto wird der Händler schon eher recht haben.
Ich habe vor 3 Wochen unseren alten Skoda verkauft und hatte 5 Minuten nach dem Erstellen des Inserats schon 10 Anrufe auf dem Handy.
Fahrzeuge und Motoren sind eben unterschiedlich gefragt.
habe gerade die Eckdaten auf www.wirkaufendeinauto.de eingegeben: 5.267 EUR + Sonderausstattung.
also 6500 würde ich schon als realistisch betrachetn.
hmm, Händlereinkaufswert wäre 5.961,00€
aber so nackig wie der ist würde ich niemals so viel bezahlen und 6 Jahre alt ist er auch noch
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 8. Juni 2016 um 15:31:19 Uhr:
Was willst du denn handeln, du bist doch der Verkäufer??
Damit wollte ich sagen, dass wenn ich Käufer wäre, ich es selbst bei Festpreis noch einmal probieren würde.
Fragen kostet ja nichts 🙂
Bzgl. "Wir kaufen dein Auto" hat ein Freund von mir eine richtig schlechte Erfahrung gemacht. Die sind auf Kunden aus, welche dann das Bargeld sehen und den Wagen dann weit unter dem aktuellen Marktwert abgeben. Aber das ist ja nicht das Thema 🙂.
Natürlich sollte man wahrscheinlich auch nicht zu schnell mit Preis nachziehen oder ?
Was ist eurer Meinung nach denn die besser Verfahrensweise:
z.B. 6.700€ Festpreis oder 7.100€ - 6.900€ VHB
Das wird keinen Unterschied machen.
Es ist so wie du sagst, auch bei 6.700€ Festpreis wirst du dich auf Verhandlungsversuche einstellen müssen.
Hmm gut. Also Tipps zur Vorgehensweise ?
Erst einmal so stehen lassen oder auf 6.700€ Festpreis ? Habe wie gesagt gestern von 7.250€ auf 7.100€ geändert.
Kommt wahrscheinlich komisch wenn ich den jetzt um 400€ vom Preis senke.
@Knorki Hast du den Händlereinkaufspreis über DAT ermittelt ?
Ich würde den Preis auf 6999 setzen.
1. damit kommt der Wagen noch bei der Filterung <7000€
2. psychologisch wirkt das eher als 7100
Ansonsten: Motor nur etwas größerer Anlasser, keine Ausstattung und 6 Jahre alt...da gibt es zu dem Kurs deutlich bessere (andere Marken eingeschlossen)
Naja natürlich ist ein niedrigerer Preis attraktiver, aber dann muss du auch hart bei der Verhandlung bleiben, was manchen nicht leicht fällt.
Ich würde dir auch empfehlen den Wagen nochmal neu einzustellen, damit er in der Liste wieder nach vorne wandert.
Außerdem solltest du ihn auf mehreren Portalen Inserieren.
Mindestens aber auf Mobile.de und Autoscout24.
Zitat:
@guruhu schrieb am 8. Juni 2016 um 15:49:33 Uhr:
Ansonsten: Motor nur etwas größerer Anlasser,
😁😁😁 sehr schön formuliert.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 8. Juni 2016 um 15:50:03 Uhr:
Naja natürlich ist ein niedrigerer Preis attraktiver, aber dann muss du auch hart bei der Verhandlung bleiben, was manchen nicht leicht fällt.Ich würde dir auch empfehlen den Wagen nochmal neu einzustellen, damit er in der Liste wieder nach vorne wandert.
Außerdem solltest du ihn auf mehreren Portalen Inserieren.
Mindestens aber auf Mobile.de und Autoscout24.
Ist bei mobile, autoscout und durch mobile ja auch automatisch in ebay Kleinanzeigen.
Dieses Inserat Update für 9,90€ hätte ich mir glaube ich auch schenken können.