Astra J Bj 2010 wird nicht verkauft
Hallo liebe Community,
ich bin durch einen alten Thread auf Motor Talk gestoßen. Dort wurde diskutiert ob Online-Portale, wie mobile und Co. etwas taugen.
Ich habe nämlich ein Problem mit meinem derzeitigen Verkauf auf der o.g. Plattform. Wahrscheinlich liegt das Problem eher bei meinem Inserat oder meiner Preisvorstellung. Daher hoffe ich auf eure fachliche Kompetenz.
Zuerst einmal ist hier der Link von mobile, um eine Grundlage für meine Fragen zu schaffen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So nun zu meinem Problem:
Wie im Titel schon beschrieben, findet mein Astra keinen neuen Besitzer. Der Wagen ist bereits seit über 3 Wochen inseriert. Gestern bin ich dann von den 7.250€ VHB auf 7.100€ VHB runter gegangen.
Was mich wundert ist, dass ich noch nicht einmal diese "letzter Preis" Anrufe bekomme. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Ich bin natürlich nicht Böse darum, dass diese nervigen Anrufe derzeit an mir vorbei gehen.
Allerdings wundert es mich, dass bis Dato lediglich ein Interessent da war und mir 6.500€ geboten hat. Allerdings kam er mir sehr suspekt vor. (Ist eine längere Geschichte)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es entweder an der Leistung des Wagens oder dem Preis liegt. Ansonsten habe ich z.B. noch nicht einmal die Anlage auf Maximum aufgedreht, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich den Wagen fahre bis er auseinander bricht. Ich war mit dem Wagen echt sehr penibel.
Mein Glück ist es, dass ich den Wagen nicht notgedrungen schnell verkaufen muss. Nur so langsam nervt das rumrangieren auf unserer Auffahrt / Garage echt. 🙂 Bzw. Ich denke, dass ich ihn nicht mehr allzu lange halten sollte, da ja nun allmählich die ersten Astra K als Jahreswagen auf den Markt kommen und sich dies ja bekanntlich auf die Preise der Vorgängermodelle nicht gerade sehr berauschend auswirkt.
Vielen Dank im Voraus an alle die mir meine Fehler aufzeigen.
Gerne nehme ich auch Tipps im Bezug auf die Preisgestaltung etc. an.
Beste Antwort im Thema
Ein Astra mit der Motorisierung, Ausstattung und Farbe ist ein typischer Vernunftkauf. Da ist der Käufer nicht unbedingt auf Hersteller und Typ festgelegt, sondern sucht eher pauschal. Entsprechend wenig kennt er sich dann mit dem konkreten Modell aus. Umso wichtiger ist es, dass du auch scheinbar selbstverständliches beschreibst und der Interessent eine Vorstellung von dem Modell bekommt. Wenn du schon relativ wenig Ausstattung drin hast, solltest du diese wenigstens so detailliert wie möglich beschreiben. Welche Ausstattungslinie ist es denn (Selection?), Serienausstattung: Aktive Kopfstützen, Wärmeschutzverglasung, Rücksitzlehne 60:40 umklappbar, konkretes Radiomodell (CD300?), Außenspiegel heizbar, Front-, Seiten-, Kopfairbags, Beifahrerairbagabschaltung, Lenksäule höhenverstellbar, wieviel Profil haben die Reifen noch? Notlaufrad oder Reifenpannenset? Stell' dir einfach vor, es sitzt jemand vor dem Rechner und sucht "Kompaktklasse, Benziner, Schaltgetriebe bis ... km und ... Euro" und hat ansonsten keine Ahnung vom Astra.
Ansonsten würde ich die Bilder nochmal mit etwas mehr Abstand und neutralem Hintergrund neu machen und ein Bild von schräg vorne als erstes Bild (Suchergebnisliste) einstellen. Das Bild vom Serviceheft würde ich weglassen. 3 Wartungen in freien Werkstätten sind ok, aber nichts beeindruckendes. Mach' lieber ein Bild in den offenen Kofferraum oder Motorraum (wenn sauber).
40 Antworten
Gut viel mehr kannst du jetzt nicht mehr machen.
Jetzt heißt es warten.
Wenn du ihn in ein paar Wochen immer noch nicht los bist, wirst du wohl noch weiter mit dem Preis runter gehen müssen.
Du könntest höchstens noch ein paar Bilder einstellen und Dinge, wie z.B. die Felgen etwas in 'Szene' setzen, aber besonders viel wird das wohl auch nicht mehr bringen.
Habe den Preis nun einmal angeglichen.
Werde davon auch nun erst einmal nicht mehr weichen. Er ist ja mit VHB angegeben.
Mal schauen was so dabei rumkommt. Vielen Dank erst einmal an alle, die ihren Senf dazugegeben haben 🙂
Ist Feedback erwünscht, sobald sich etwas getan hat ?
Ähnliche Themen
Bin viel auf mobile unterwegs und verkaufe auch 2-3 Fahrzeuge im Jahr über mobile (eigene, oder für Bekannte).
Ich bin kein Profi, aber da sich das Meiste innerhalb von 2 Wochen verkauft hat mache ich scheinbar wenig falsch ....
Autoscout nutze ich garnicht mehr, dort sind die Zugriffszahlen auf das exakt gleiche Inserat 3-4x geringer als bei mobile.
Bei meinem Motorrad, dass ich antizyklisch mittem im Jahr verkauft habe waren es nach 3 Tagen 900 Aufrufe bei mobile und um die 250 bei autoscout.
Zum Angebot:
So banal es klingt - die Fotos müssen stimmen!
Du hast es immerhin geschafft Fotos nicht kopfüber oder nachts einzustellen (gibts ja genügend Angebote 😁)
Klar, dein Astra tut was ein Auto so tut. Er steht vor einer Garage in einem dunklen Vorhof - aber gerade attraktiv sieht es nicht aus.
Such dir ein sonniges Plätzchen mit etwas Natur drumherum und knips ähnliche Fotos nochmal.
Viel Licht und Grüne Wiese im Hintergrund lässt dich dein Angebot von der Masse abheben.
Blätter objektiv mal die Angebote durch ...... alles grau in grau, da sticht ein Bild mit Farbe ähnlich hervor, wie dein 9,99€-Upgrade.
Deine Beschreibung passt, da braucht man nixmehr groß ändern.
Könntest noch reinschreiben, dass er wenig verbraucht und wenig an Steuern kostet.
"Wenig" ist die devise aller Käufer. Wenig zahlen, viel bekommen.
Preislich bist du mit 6990 schon besser angesiedelt als mit 7400.
Er hat nunmal wenig Ausstattung, einen kleinen Motor und der Astra ist leider wenig gefragt am Markt.
Viel Glück
Das mit Autoscout habe ich auch festgestellt. Naja schadet ja nichts, dass er dort auch vertreten ist.
Das ist kein dunkler Vorhof 😁. Das ist die Auffahrt neben dem Haus. Aber ich hab verstanden was du meinst 🙂
Vielen Dank auch dir.
Lt. DAT liegt ja gerade mal der Händler-VK bei 6700€
Desweitern ist für mich der Widerspruch zw. "Fahrzeug sehr gut gepflegt" und in der Summe fehlt ist auch mind. 1 volles Wartungsintervall unterm Tisch gefallen.
Aus meiner Sicht kannst Du froh sein wenn der reale VK am Ende überhaupt mit 6 anfängt.
Letzte Woche wurde im Astra H Forum noch eine Kaufberatung zu einem 2008er Astra H mit Vollausstattung für knapp 9000 € gegeben und der TE hat den Wagen auch gekauft.
Daran sieht man, dass die Motorenwahl und Ausstattung beim Verkauf doch wichtiger sind, als man vielleicht denkt.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. Juni 2016 um 17:07:21 Uhr:
Desweitern ist für mich der Widerspruch zw. "Fahrzeug sehr gut gepflegt" und in der Summe fehlt ist auch mind. 1 volles Wartungsintervall unterm Tisch gefallen.
Das hatte ich auch noch vergessen. Das Scheckheft sieht für ein so junges Auto nicht schön aus. Wäre auch schon ein Grund mich abzuhalten.
Ich würde Dir vorschlagen, habe ein wenig Geduld. Das gleiche Problem hatte ich auch schon bei anderen Marken.
Habe voriges Jahr meinen Passat verkauft, keiner wollte mir die 19.000€ geben, hatte schon fast für 17.500€ verkaufen müssen. Und plötzlich nach über 4 Wochen gab es einen Interessenten, der mir diese Summe
bezahlt hat. Kleiner Tip!! Eine Woche aus den Inseraten heraus nehmen und nochmal neu Deinen Wagen einstellen.
Ich bin mir sicher die 6999,-€ müssten erreichbar sein. Noch ein Versuch wäre, versuche es mal ohne die Zweitbereifung das Fahrzeug anzubieten, denn diese wollen alle nur geschenkt haben. Dann könntest Du auf 6750,-€ gehen und die Winterbereifung für ca.350,-€ im Winter zum Beispiel bei Ebay verkaufen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. Juni 2016 um 17:07:21 Uhr:
Lt. DAT liegt ja gerade mal der Händler-VK bei 6700€
Erkläre das mal einem Händler, der so einen Astra J verkauft. Der wird dir was husten. Die DAT Preise sind m.M.n. nur grobe Durchschnittswerte, die eine allgemeine Richtung widerspiegeln. Mit einer Spanne von +/- 2.000 EUR kommt man ungefähr hin.
Es nützt halt nichts wenn Otto Meyer in Zittau durch Glück von Privat einen Astra J für 5.000 EUR kauft, wenn du selbst in Unna wohnst und alle in 300 km Umkreis 8.000 EUR verlangen.
Ein Astra mit der Motorisierung, Ausstattung und Farbe ist ein typischer Vernunftkauf. Da ist der Käufer nicht unbedingt auf Hersteller und Typ festgelegt, sondern sucht eher pauschal. Entsprechend wenig kennt er sich dann mit dem konkreten Modell aus. Umso wichtiger ist es, dass du auch scheinbar selbstverständliches beschreibst und der Interessent eine Vorstellung von dem Modell bekommt. Wenn du schon relativ wenig Ausstattung drin hast, solltest du diese wenigstens so detailliert wie möglich beschreiben. Welche Ausstattungslinie ist es denn (Selection?), Serienausstattung: Aktive Kopfstützen, Wärmeschutzverglasung, Rücksitzlehne 60:40 umklappbar, konkretes Radiomodell (CD300?), Außenspiegel heizbar, Front-, Seiten-, Kopfairbags, Beifahrerairbagabschaltung, Lenksäule höhenverstellbar, wieviel Profil haben die Reifen noch? Notlaufrad oder Reifenpannenset? Stell' dir einfach vor, es sitzt jemand vor dem Rechner und sucht "Kompaktklasse, Benziner, Schaltgetriebe bis ... km und ... Euro" und hat ansonsten keine Ahnung vom Astra.
Ansonsten würde ich die Bilder nochmal mit etwas mehr Abstand und neutralem Hintergrund neu machen und ein Bild von schräg vorne als erstes Bild (Suchergebnisliste) einstellen. Das Bild vom Serviceheft würde ich weglassen. 3 Wartungen in freien Werkstätten sind ok, aber nichts beeindruckendes. Mach' lieber ein Bild in den offenen Kofferraum oder Motorraum (wenn sauber).
Das Hauptproblem ist der Motor. Wer den einmal gefahren hat, schaut sich mit Sicherheit nach einem anderen Fahrzeug um.. Vernunftkauf ohne Ansprüche wäre zum Beispiel ein neuer Dacia mit Garantie ... 😉
Ich muss bzgl. des 'Scheckheftthemas' ehrlich gesagt sagen, dass es davor ebenfalls Einträge und Wartungen gibt .
Habe die erste Seite nur nicht mit abfotografiert, weil das für mich selbstverständlich war, dass diese auch durchgeführt wurden.
Danke für die Anregungen.
Zum Checkheft: Auf der Seite davor gibt es genau eine Spalte für eine Wartung - wenn ich mit meinem vergleiche. 1+3 = 4.
Damit hätte lt. Herstellervorgaben ca. Okt. 2015 die 5. Wartung gemacht werden müssen, und die stünde dann auf der nächsten Seite wo es jetzt LEER ist. Aber selbst wenn Dein Checkheft anders gegliedert ist wie meins zeigt Dein Bild gleich 2x das Du es mit den 12 Monaten nicht sehr genau nimmst. Ich sehe da 1x >16 und 1x >14 Monate.
Relevanz hin/her. Jeder macht sich seinen eigenen Reim drauf. Bei der ölspezifikation weiß man auch nciht was los ist. Für Opel-Kulanz dürfte es allerdings bei dem BJ unerheblich sein. Ob für den Interessenten steht in den Sternen.