Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Die offiziellen Fotos sind so gut und haben eine entsprechend hohe Auflösung, da kann man die Bilder super vergrößern und sieht, wenn man will, schon sehr viele Details. Aber ich würde mal sagen 90% der Bevölkerung sind keine MT-User und sind dementsprechend nicht so gut informiert oder kennen die Opel Media Seite nicht. Deswegen sehe ich dass halt von meinem Standpunkt und der hat zum Thema GTC natürlich einen größeren Informationsvorsprung. Teilweise weiß man schon mehr Details als der liebe Verkäufer vom Opel Autohaus!
Der Grund ist tatsächlich, dass man sich in der Regel nicht die Mühe macht, die Fahrzeuge wieder zu enttarnen. Die werden eh nach absolvierten Testfahrten demontiert. Wurde mal im Entwicklerblog erzählt.
Gruß, Raphi
Weiß man schon was neues wann die Panoramascheibe bzw. das Glasdach kommt.
Oder muss ich wieder 3 Jahre bis zum FL warten :-(
mfg
Ich hatte mal irgendwo das Gerücht gelesen, dass es wieder eine Panoramascheibe geben soll. Ob es allerdings der Wahrheit entspricht, weiß ich nicht.
Tschüß
Tobi
In einem Prototypen für die Crashtests war ja eindeutig eine Panoramascheibe eingebaut. Geplant ist sie also. 🙄
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Na dann könnte sie ja zum Facelift kommen. 😁
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von ellinga
Weiß man schon was neues wann die Panoramascheibe bzw. das Glasdach kommt.
Oder muss ich wieder 3 Jahre bis zum FL warten :-(mfg
Wenn sie nicht wieder 2 Lieferanten brauchen(...),
beim H gab es die etwa 8 Monate nach Marktstart und jeder, der einmal eine hatte wird nicht mehr darauf verzichten wollen.
Allerdings wird es vor der IAA wohl keine neue Infos dazu geben.
Ich fahre nun ja einen Corsa weil ich im Mai dringend einen Nachfolger für meinen Astra H GTC gebraucht habe. Es gibt zwei automatismen die von meinem GTC herrühren. Es sind dies, die Autotür zu öffnen ohne auf irgend einen Schlüssel zu drücken und aufgrund der zugebauten Sicht nach vorne das Rollo der Panoramascheibe nach hinten zu schieben. Diese Dinge vermisst man schon. Halt und dann gibt es noch was. Und zwar das Starten nur durch Knopfdruck ohne den Schlüssel irgendwo reinstecken zu müssen. Die Opel Welt ist einfach etwas ärmer ohne den Astra H.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Wenn sie nicht wieder 2 Lieferanten brauchen(...),Zitat:
Original geschrieben von ellinga
Weiß man schon was neues wann die Panoramascheibe bzw. das Glasdach kommt.
Oder muss ich wieder 3 Jahre bis zum FL warten :-(mfg
beim H gab es die etwa 8 Monate nach Marktstart und jeder, der einmal eine hatte wird nicht mehr darauf verzichten wollen.Allerdings wird es vor der IAA wohl keine neue Infos dazu geben.
Ich gebe euch jetzt den Tipp, dass ihr bis Januar warten sollt! wg der Panoramascheibe 🙂
Wenn es die Panoramascheibe und O&S wieder gibt, gibt es auch wieder einen GTC.
Es gibt genug Kunden, die das wollen, nicht wahr Bermudagrün ?
Hi
Mal ein anderes Thema. Hat sich schon mal jemand die Reifengrössen des GTC angesehen?? Die sind ja noch perverser (hätt ich fast geschrieben) als die vom normalen 5-türer/Sports Tourer. Ich dachte ich seh nicht recht..........
- 235/55R17: das geht ja noch, aber das ist schon SUV Format!! Was daran zu sehen ist das bei den einschlägigen online Reifenanbietern in der Grösse schon reichlich SUV Reifen angeboten werden. Preislich ist das aber schon ziemlich abgehoben. Ein 225/45R17 (Standardgrösse in 17"😉 kostet rund 35% oder 50,-Euro pro Stück weniger.
- 235/50R18: hier das gleiche Spiel. Auch hier werden in der Grösse schon reichlich SUV Reifen angeboten, im gleichen Preisunterschied ggü. der Standardgrösse 225/40R18.
Hier gibt es aber mehr Auswahl an Reifenfabrikaten und Modellen.
- 235/45R19: hier wird es noch verrückter. Bei reifendirekt.de zum Beispiel wird in dieser Grösse genau eine einziger Reifen angeboten (bei reifen.com dann doch schon 3). Und das ist, welch Wunder, ein SUV Reifen für sage und schreibe 275,-Euro (Standardgrösse 235/35R19 kostet ca. 50,-Euro das Stück weniger)
- 245/40R20: hier geht es wieder, das scheint wieder eine normale PKW Grösse zu sein, kein SUV Reifen im Sortiment (bei reifendirekt.de), Auswahl und Preise sind auch bürgerlich.
Mal ehrlich, was denkt sich Opel dabei?? Gibt es bei Opel keine normalen Reifengrössen mehr?? Seit Insignia gibt es bei Opel nur noch haarsträubende Reifengrössen (einzig der Meriva bleibt da auf dem Teppich).
Die Reifengrössen vom Astra 5-türer/Sports Tourer waren ja durch die Bank schon sehr grenzwertig aber die vom GTC schiessen den Vogel ab, unfassbar.....
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Mal ein anderes Thema. Hat sich schon mal jemand die Reifengrössen des GTC angesehen?? Die sind ja noch perverser (hätt ich fast geschrieben) als die vom normalen 5-türer/Sports Tourer. Ich dachte ich seh nicht recht..........
Kann ich mich nur anschließen. Ein weiterer Irrsinn bei Opel und ein Grund das Auto nicht zu kaufen. Schön war die Zeit mit den "sparsamen" Standardgrößen wie 195/65 R15.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Opel keinen "normalen" Standardgrössen der Reifen anbietet,
das gab es jedoch schon einmal:
Ist zwar ein ungleicher Vergleich, aber bei der Markteinführung des Agia war es genauso, es gab keine Winterreifen und nur den Werksreifen für den Sommer, ergo: Im Winter wurde (einige Zeit) mit neuen Sommerreifen gefahren. Beim R+ waren hingegen "normale" Grössen verbaut.
... und ich wollte mir eigentlich die 19-Zöller bestellen! Aber für einen Satz neue Reifen erst im Stadtpark Omas überfallen zu müssen ist ja auch keine Lösung.🙁
Jetzt warte ich mal mal die neue Preisliste am 20.06. ab und dann sehen wir weiter. Für den Fall, dass es dann für D so etwas in der Art der SRi VX Line für GB geben sollte (und die Sache einigermaßen gut aussieht), könnte sich das Thema GTC für mich recht schnell erledigt haben. Den Verlust der HiPerStrut-Vorderachse kann man verschmerzen, mit 4 Türen kann ich auch leben (von meinen Mitfahrern mal ganz abgesehen 🙂 ) und ich kann mir wenigstens (relativ) sicher sein, dass ich den Wagen dann noch vor dem ersten Frost vor der Tür stehen habe.
Die Denke geht vermutlich dahin, dass sich jemand, der extra Geld raushaut, um ein hochleistungs-Sportfahrwerk zu bekommen auch bei Reifen nicht jeden Euro umdreht. Daher hat man da - so nehme ich an - eher auf Performance geschaut als auf Kostensenkung.
Der GTC ist ja nun auf keiner Ebene nen Vernunftauto. Warum also Vernunftreifen anbieten? Wer Vernunft will, kriegt genug davon bei Opel. rund 1500 Liter Ladevolumen in drei Preiskategorien bei einer Außenlänge von kurz bis sehr lang, von sehr günstig bis Luxuriös - Meriva, Astra ST, Insignia ST. Da sollte für alle was dabei sein, bei denen Optik und Fahrwerk nicht egal aber zweit- bis nachrangig sind.
Die breiten Reifen verhelfen den Opel zudem regelmäßig zu Bestwerten bei Handling und Bremstest. Auch ein Aspekt.
Da muss man sich nun auch garnicht drüber aufregen. Die Leute werden den Wagen kaufen oder nicht. Wie immer ist es so einfach.
Gruß, Raphi
Ach, in den Größen gibts doch auch Linglong und Rotalla. Alles halb so wild... 😁
Tschüß
Tobi