Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Ist schon jemandem aufgefallen, dass es beim GTC erstmals den Fernlichtassistenten auch mit Halogen-Scheinwerfern gibt? Find ich gut!
Gruß, Raphi
Naja, was man so liest ist eher, dass der Fernlicht-Assistent nicht so richtig funktioniert nud oftmals zu spät abblendet. Eins der Gimmicks die ich persönlich als eher unwichtig einschätze, sofern mich mein Astra wenn er da ist nicht vom Gegenteil überzeugt 😉
Die Diskussion Xenon oder Halogen hatten wir hier ja schon, Befürworter der Halogen-Lösung gabs nicht viele 😉 Beim GTC kommt noch dazu, dass viele wohl die Optik wichtig finden und da machen Xenons auch noch mehr her 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Naja, was man so liest ist eher, dass der Fernlicht-Assistent nicht so richtig funktioniert nud oftmals zu spät abblendet. Eins der Gimmicks die ich persönlich als eher unwichtig einschätze, sofern mich mein Astra wenn er da ist nicht vom Gegenteil überzeugt 😉Die Diskussion Xenon oder Halogen hatten wir hier ja schon, Befürworter der Halogen-Lösung gabs nicht viele 😉 Beim GTC kommt noch dazu, dass viele wohl die Optik wichtig finden und da machen Xenons auch noch mehr her 😉
Hallo,
es ist doch egal, ob man sich nun für Halogen oder Xenon entscheidet, denn das Schöne ist doch, dass man nun auch bei Halogen nicht auf Features wie den Assistenten verzichten muss.
Und du solltest das System selber ausprobieren, bevor du es als obsolet abtust, ich z.B. fand's tierisch. "Was man hier so list"...wird leider immer weniger etwas, woraus man etwas Nützliches ziehen kann. Das Forum ist einfach zu groß, die Mods überfordert. Was ich hier so les' in den letzten Tagen ist ein Trauerspiel.
Gruß, Raphi
Ich hatte es im Winter vor dem Kauf unseres Insignia damals im Probe gefahrenen Wagen testen können. Das System funktioniert schon, reagiert in vielen Situationen aber subjektiv wahrgenommen zu träge. Da mir der entgegenkommende Verkehr diese Einschätzung auch mittels Lichthupe immer wieder bestätigte, hatte ich bei unserer Bestellung letztlich auf das System verzichtet.
Evtl. wurde durch Opel an der Software nachgebessert, so dass ich schon dazu raten würde es vor dem Kauf zu testen. Und ich muss sagen, sollte es zuverlässig funktionieren wäre es ein wirklicher Komfortzugewinn.
Ähnliche Themen
Das Lichtsystem vom neuen GTC ist eine überarbeitet Version des bisherigen AFL+. Das neue ist gestützt durch Lasermesstechnik um individueller auf Situationen reagieren zu können. D.h. die Scheinwerfer werden permament reguliert um die bestmögliche Strassenausleuchtung zu gewährleisten. Genannt wird das ganze -ILR- arbeitet in Verbindung mit dem ebenso überarbeiteten Verkehrsschildassistenten. Genaueres zu lesen gibts darüber hier http://www.opel.de/ueber-opel/aktuell/2011/mai/neue-zafira-tourer.html
Auch am Aktuellen AFL+ wurde seit Markeinführung schon eine Softwareanpassung vorgenommen um dem trägen abblenden entgegen zu wirken.
Der angebliche GSI von dem auf der vorherigen Seite gezeigt wird ist ein GTC.
Gruß
Hi,
diese Aufnahmen habe ich heute in Darmstadt machen können:
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schakal1980
Hi,diese Aufnahmen habe ich heute in Darmstadt machen können:
Gruß
Nicht schlecht und coole Farbe.
Zitat:
Nicht schlecht und coole Farbe.
Ob man das Muster auch so bestellen kann ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von schakal1980
Ob man das Muster auch so bestellen kann ? 😉Zitat:
Nicht schlecht und coole Farbe.
Das glaube ich nicht wirklich . . .
Eigentlich lustig, dass man noch mit dieser Tönungsfolie herumfährt obwohl doch schon glänzende Pressefotos veröffentlicht worden sind. Aber wahrscheinlich will man noch einen auf wichtig machen.
Zitat:
Original geschrieben von Waldi013
Nicht schlecht und coole Farbe.Zitat:
Original geschrieben von schakal1980
Hi,diese Aufnahmen habe ich heute in Darmstadt machen können:
Gruß
ist das dann wohl dieses "fresh mint"? ich finde trotzdem, dass so eins zwei "sportliche" farben fehlen!
tarnfolie muss man ja nicht direkt runterreißen, nur weil die pressefotos draußen sind. die dünne dürfte ja auch die aerodynamik nicht beeinflussen..
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Eigentlich lustig, dass man noch mit dieser Tönungsfolie herumfährt obwohl doch schon glänzende Pressefotos veröffentlicht worden sind. Aber wahrscheinlich will man noch einen auf wichtig machen.
Ist hier in München mit dem neuen 1er BMW ähnlich. Wobei sie da besser die Tarnfolierung auch für die Pressefotos drangelassen hätten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Eigentlich lustig, dass man noch mit dieser Tönungsfolie herumfährt obwohl doch schon glänzende Pressefotos veröffentlicht worden sind. Aber wahrscheinlich will man noch einen auf wichtig machen.
Ich glaube die werden sich wohl kaum die mühe machen, nur weil die offiziellen Pressefotos draußen sind die Folie runterzumachen.
😉
MfG
In Freshmint sieht der GTC von hinten aus wie ne Badewanne.
Ich bin für Mineralweiß und die 20" in Bi-Color.
Mir fehlt noch ne Farbe, die mehr Farbe ist als die Metallic-Lacke, aber weniger als Sunny bzw. Power.
Ardenblau oder so was...
Na ja, nächsten Tage noch zwei weitere FOHs abfahren zwecks Preisvergleich und dann wird unterschrieben.
Die offiziellen Fotos sind so gut und haben eine entsprechend hohe Auflösung, da kann man die Bilder super vergrößern und sieht, wenn man will, schon sehr viele Details. Aber ich würde mal sagen 90% der Bevölkerung sind keine MT-User und sind dementsprechend nicht so gut informiert oder kennen die Opel Media Seite nicht. Deswegen sehe ich dass halt von meinem Standpunkt und der hat zum Thema GTC natürlich einen größeren Informationsvorsprung. Teilweise weiß man schon mehr Details als der liebe Verkäufer vom Opel Autohaus!