Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Und wann war dieser DS4 beim Händler verfügbar zur Probefahrt? Wann wird dieser geliefert? Ich weiß es nicht, bin aber auf die Antwort gespannt.

Was hat mein bereits vor kurzen gekauftes Auto mit meiner Kritik an der in meinen Augen ungünstigen Verkaufsstrategie zu tun? Deswegen muss ich mir doch den GTC nicht kaufen wollen, nur weil mir diese Art und Weise nicht zusagt und ich sie nicht sinnig finde. Dass in diesem Forum viele geil auf den GTC waren, sieht man ja. Wenn ihn jetzt noch alle hier kaufen würden, dann wärs ja perfekt für Opel. Mir wäre selbst das recht. Deswegen kann ich doch für mich diesen Verkaufsgag als sinnfrei bezeichnen.

Opel lässt dem möglichen Kunden die Entscheidung den Wagen JETZT

zu konfigurieren und zu bestellen. Ohne Probefahrt etc.

Das ist bei vielen anderen Herstellern schon länger usus (der DS4 sollte hier als Beispiel dienen).

Ersetzen wir das Wort

Verkaufsstrategie

mal mit dem Wort

Marketing

, dann passt es schon eher.😎

Viele werden meiner Ansicht nach nicht bestellen und auf Probefahrt, andere Motorisierung etc. warten.

Und wenn doch: Was juckt es die Eiche wenn sich die Sau dran reibt 😉

Ich kann frosch112000 nur zustimmen, denn den "richtigen" Zeitpunkt zur Markteinführung gibt es nicht, denn niemand wird das definieren können.

Ich halte es für richtig, dass der Hersteller frühzeitig über neue Produkte informiert.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



...erinnert mich irgendwie an ein kleines Kind, das an der Supermarktkasse schreit und sich auf den Boden wälzt, weil es kein Eis von der Mutter bekommt🙄😁

Na ja, wenn das Kind von Mama mit dem Eis-Versprechen zum Einkauf gelockt wurde, dann kann man den kleinen Scheißer schon verstehen wenn er an der Kasse rumzickt....

Jetzt mal ehrlich: Was meiner Meinung nach viele potentielle GTC-Käufer mittlerweile ärgert, dass ist diese Salami-Taktik von Opel. Ist es den wirklich so schwer klare Ansagen zu machen? Wäre von Opel das Statement gekommen "Auf der IAA steht der neue GTC! Ab Ende September steht er dann beim Händler und ist bestell- und lieferbar" hätten wir uns alle gefreut, die Tage bis zur IAA gezählt um anschließend beim FOH um eine Probefahrt anzustehen. Alles wäre gut gewesen. Aber so sollen wir ein "virtuelles" Auto bestellen, das wir dann auf der IAA bewundern (Nach dem Motto "Nur gucken, nicht anfassen"😉 um es dann vielleicht 3 Monate später in Empfang nehmen zu dürfen? Schon irgendwie blöd.

Ich kann natürlich absolut nachvollziehen das Opel scharf auf Vorbestellungen ist, schon um die Produktion besser planen zu können, aber doch bitte nicht mit so einem Vorlauf! Komischerweise hat das doch früher auch geklappt. Ich habe meinen ersten Astra H auch blind bestellt. Damals gab's als Bonus für Vorbesteller Klimaanlage, CD/MP3-Radio und Bordcomputer zum Preis der Klimaanlage (oder so ähnlich). Da stand das Teil dann aber auch 2 1/2 Monate später in der Garage.

Ja ja, früher war Alles besser.😉

Zitat:

Original geschrieben von Schlucke68


Jetzt mal ehrlich: Was meiner Meinung nach viele potentielle GTC-Käufer mittlerweile ärgert, dass ist diese Salami-Taktik von Opel. Ist es den wirklich so schwer klare Ansagen zu machen? Wäre von Opel das Statement gekommen "Auf der IAA steht der neue GTC! Ab Ende September steht er dann beim Händler und ist bestell- und lieferbar" hätten wir uns alle gefreut, die Tage bis zur IAA gezählt um anschließend beim FOH um eine Probefahrt anzustehen. Alles wäre gut gewesen. Aber so sollen wir ein "virtuelles" Auto bestellen, das wir dann auf der IAA bewundern (Nach dem Motto "Nur gucken, nicht anfassen"😉 um es dann vielleicht 3 Monate später in Empfang nehmen zu dürfen? Schon irgendwie blöd.

Ich versteh euch vollkommen. Es ist ja auch normal, dass man vorher eine Art Vorlauf hat, während der man blind bestellen muss. Nur ist das beim Astra GTC relativ lange. Das liegt aber meines Erachtens daran, dass der alte GTC schon längst eingestellt ist und nur so einigermaßen gesichert ist, dass die Kunden in der Zeit ohne GTC nicht zur Konkurrenz wechseln. Zumindest gibts für diejenigen, die jetzt schon bestellen noch ein paar Extragoodies. Also regt euch nicht auf, entweder bestellt jetzt oder wartet halt, bis man ihn probefahren kann. Ich warte z.B. auf den OPC und da wird es für mich extrem schwer, wenn man schon die GTCs rumfahren sieht und wahrscheinlich noch nicht mal bestellen kann. 😉

Ähnliche Themen

Der Astra ist doch von der Fahrzeugbasis bekannt. Die Form ändert sich für den GTC etwas. Aber Innenraum und Fahrverhalten im Groben sind bekannt. Der GTC wird whs. etwas sportlicher abgestimmt - aber das er ganz aus dem Rahmen fällt ist wohl ausgeschlossen. Wo ist das Problem den jetzt schon zu bestellen?

Opel muss auch planen können - wenn Bestellbeginn und Herstellungsbeginn identisch wären, dann müssten die das Werk von 0 auf 100 hochfahren. Und wenn dann anders bestellt wird an Sonderausstattungen, dann muss mit einem mal nachgeordert werden beim Zulieferer - das dauert dann. Auch dann würde es gejammer geben: 5 Monate Lieferzeit - das darf Opel sich nicht leisten!
Es kann eh nicht jedem recht gemacht werden. Von daher - nehmt es doch wie es ist. Es wird keiner gezwungen vor Markteinführung zu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Der Astra ist doch von der Fahrzeugbasis bekannt. Die Form ändert sich für den GTC etwas. Aber Innenraum und Fahrverhalten im Groben sind bekannt. Der GTC wird whs. etwas sportlicher abgestimmt - aber das er ganz aus dem Rahmen fällt ist wohl ausgeschlossen. Wo ist das Problem den jetzt schon zu bestellen?

Opel muss auch planen können - wenn Bestellbeginn und Herstellungsbeginn identisch wären, dann müssten die das Werk von 0 auf 100 hochfahren. Und wenn dann anders bestellt wird an Sonderausstattungen, dann muss mit einem mal nachgeordert werden beim Zulieferer - das dauert dann. Auch dann würde es gejammer geben: 5 Monate Lieferzeit - das darf Opel sich nicht leisten!
Es kann eh nicht jedem recht gemacht werden. Von daher - nehmt es doch wie es ist. Es wird keiner gezwungen vor Markteinführung zu bestellen.

Ne, der GTC hat ein komplett überarbeitetes Fahrwerk mit größerer Spurweite, größerem Radstand und komplett anderer Vorderachse. Bis auf Außenspiegel und Dachfinne hat er zudem kein Karosserieteil mit dem 5-Türer gemein.

Ich kann gut verstehen, wenn man den Wagen vorher mal probe fahren will. Nicht verstehen kann ich, dass man sich hier derart kindisch aufregt, nur weil man den Wagen jetzt schon bestellen KÖNNTE, wenn man denn WOLLTE. Der ein oder andere WILL vielleicht - und das ist doch ganz prima, wenn er KANN. Ich seh einfach den Kern des Problems nicht.

Gruß, Raphi

Ja Kollegen ich muss nun auch 3 Jahre warten bis ich mir einen Astra GTC oder das Opel Coupe kaufen darf. Opel hat es so gewollt. Nach dem Auslauf meines Leasings Anfang Mai fahre ich notgedrungen einen Corsa. Schlecht ist der zwar nicht aber eine richtige Coupeform ist mir lieber und dies schon seit 1995 als ich mir meinen Calibra gekauft habe. Die Farben gefallen mir sowieso noch nicht. Da muss schon was markanteres kommen. Noch ist der GTC nur virtuell und daher braucht man sich deswegen nicht streiten.
"Virtualität ist die Eigenschaft einer Sache, nicht in der Form zu existieren, in der sie zu existieren scheint, aber in ihrem Wesen oder ihrer Wirkung einer in dieser Form existierenden Sache zu gleichen".  

Beim Astra H GTC lagen 4 Monate zwischen erster Preisliste und Verkaufsstart.

Tschüß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Beim Astra H GTC lagen 4 Monate zwischen erster Preisliste und Verkaufsstart.

Tschüß
Tobi

Nur noch mal zum sicheren Verständnis: Verkaufsstart = Auto steht beim Händler oder Verkaufsstart = Bestellbarkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Schlucke68



Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Beim Astra H GTC lagen 4 Monate zwischen erster Preisliste und Verkaufsstart.

Tschüß
Tobi

Nur noch mal zum sicheren Verständnis: Verkaufsstart = Auto steht beim Händler oder Verkaufsstart = Bestellbarkeit?

Ja, Verkaufsstart ist ein schlechtes Wort...

Meist unterscheidet man ja zwischen Bestellstart, Präsentation und Auslieferung. Mit Verkaufsstart ist oben wohl die Auslieferung gemeint.

Und eben mit dem Auslieferungstermin läßt uns Opel (bewußt?) in der Luft hängen. Da haben wir jetzt hier im Forum schon die ganze Bandbreite von Oktober bis Januar im Angebot gehabt. Aber grade damit steht und fällt doch die ganze Sache.

"Frühbucherrabatt" gibt's ja schließlich bis 01.11. 2011. Folglich kann ich den auch dann noch mitnehmen, wenn die Auslieferung erst im Januar beginnen würde. Und man kann den Wagen wenigstens schon mal auf der IAA live begutachten. Somit wäre der Anreiz sofort zu bestellen gleich Null! Wenn die Auslieferung jedoch schon im Oktober wäre, dann sieht die Sache schon etwas anders aus.

Jetzt kommt natürlich gleich wieder das Argument "Das mit dem GTC hat jetzt 2 Jahre gedauert, da machen die 4 Monate mehr oder weniger den Bock auch nicht fett". Stimmt so aber auch nicht, speziell dann, wenn man seinen Alten in Zahlung geben will. Mein FOH hat bestimmt nicht zum Spaß gefragt wieviele km ich im Monat durchschnittlich fahre....

Ich breche jetzt mal für meinen Teil die ganze Sache auf folgenden Satz herunter:

"Lieber Opel, du möchtest von uns Planungssicherheit durch unsere Vorbestellungen, dann gebe uns bitte im Gegenzug Planungssicherheit durch Bekanntgabe des Auslieferungsbeginns."

Dann kann jeder für sich entscheiden wie, wo, wann und ob er überhaupt bestellt.

....der 07.06....war SOS(auf deutsch Verkaufsstart)....Start of Sales...d.h. es muß noch kein Fzg. im Handel vorhanden sein....

Mit Verkaufsstart gibt Opel immer den Termin an, ab welchem man das Auto beim Händler sehen kann. Das wird dann meistens auch mit Feierlichkeiten bei den FOHs verbunden.
Bestellstart ist der Termin, wo die erste Preisliste rauskommt und man eben das Fahrzeug bestellen kann.

Tschüß
Tobi

Passt zwar gerade nicht so zu den Diskussionen, aber da viele hier sich ein "echtes" Coupe erhofft hatten....die ersten Bilder des Cabrios sind aufgetaucht.

http://www.autoevolution.com/.../...ing-2012-astra-twin-top-36279.html

Und weil du das schon ansatzweise erkannt hast, hier sogleich der richtige thread:
http://www.motor-talk.de/.../doch-ein-neues-astra-cabrio-t2700983.html

..wo bereits alles dazu erfasst ist ! Bzw. im Weiteren auch beim astra-blog.de von opel selbst ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen