Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Interessant !
& 300PS klingen auch schonmal nicht schlecht...
Ich kanns es langsam kaum mehr abwarten mal weniger stark getarnte Bilder zu sehen !
Hi
@cone-A
Zitat:
Da hoffe ich auf das begrenzte Budget bei Opel. Wer noch nicht mal das Geld hat, den 1,6T AT aus dem Astra für den Insignia zu adaptieren (geschweige denn den 2,0 CDTTi auf den Markt zu bringen), der bastelt nicht lange an einer grenzwertigen Leistungssteigerung für den 1,6T rum. 😁
Auch hier wieder völlige Zustimmung. Aber wie erwähnt ist bei Opel alles möglich. 😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi@cone-A
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Auch hier wieder völlige Zustimmung. Aber wie erwähnt ist bei Opel alles möglich. 😉Zitat:
Da hoffe ich auf das begrenzte Budget bei Opel. Wer noch nicht mal das Geld hat, den 1,6T AT aus dem Astra für den Insignia zu adaptieren (geschweige denn den 2,0 CDTTi auf den Markt zu bringen), der bastelt nicht lange an einer grenzwertigen Leistungssteigerung für den 1,6T rum. 😁
Gruß Hoffi
Hat Opel denn kein 1,8L Turbo mehr im Köcher???? Der wäre das perfekte Zwischenstück zwischen 1,6L Turbo und evtl. 2,0L Turbo
Hi
Nein, einen 1.8 Liter Turbo wird es auf absehbare Zeit bei Opel nicht geben.
Denn die mögliche Basis der A18XER wird wohl über kurz oder lang dem Downsizingwahn zum Opfer fallen und Opel-weit durch den 1.4 T ersetzt. Damit stirbt der 1.8.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Kurze Zwischenfrage: Was wurde eigentlich aus dem 2.2 Direkteinspritzer aus dem Signum? Ist der Motor noch im Konzern??Oo
Ps: Scheiß downsizing!
Ja, der L850 wird in alle möglichen GM Modelle in den Staaten verbaut und besitzt unter andern eine variable Ventilsteuerung (VVT), allerdings zur Zeit noch keine Direkteinspritzung.🙂 Der eng verwandte 2.4L Motor (L880) ist bereits mit SIDI (Spark Ignition Direct Injection) ausgerüstet, somit dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, daß auch der 2.2L diese bekommt.
Nice to now: Vom 2.2L gibt es übrigens eine Version die E85 tauglich ist.
Tja die Amis kriegen, mal abgesehen von den Aussies, die ganzen geilen Motoren.😉
Gruß Oli
P.S. Downsizing sucks!
Hi
@KKW 20
Die 2.2 Liter Version des L850 ist aber so wie ich das sehe auch kurz vor dem Sterben, auch in den USA. Der LAP, der letzte konventionelle 2.2er wurde doch kürzlich mit dem Ableben des Cobalt eingestellt. Wüsste nicht wo der jetzt noch weiter verbaut würde. Die E85 Version ist somit die letzte Variante dieses Motors die aktuell verbaut wird. Alle anderen Modelle bei GM USA haben den L880 bekommen, in den verschiedensten Versionen.
Den LAF sollte Opel schleunigst nach Deutschland holen, aber bitte ohne die Probleme die der Z22YH bereitet (Hochdruckpumpe). Dann wäre es ein richtig guter Motor. Perfekt für Insignia und Zafira, besser als jeder 1.6 Turbo.
Downsizing hin oder her, ich bin da auch kein Fan von. Aber das ist nun mal die Zukunft. Und beim GTC, oder wie der Astra 3-türer auch immer heissen mag wird das so weiter gehen. Wenn wir Pech haben, treibt es Opel auf die Spitze und bläst den 1.6 Turbo tatsächlich noch weiter auf.
Gruß Hoffi
Gut, kann sein das der 2.2L nicht mehr bei vielen US-Modellen verbaut wird, so viel ich weiss gibt es den HHR noch mit diesem Motor. Machen kann man trotzdem noch so einiges draus, vielleicht noch auf den ein oder anderen Märkten außerhalb der USA und Europa.🙂
Zitat:
Wenn wir Pech haben, treibt es Opel auf die Spitze und bläst den 1.6 Turbo tatsächlich noch weiter auf.
Das steht zu befürchten und wer weiss was da noch für andere Kreationen ins Haus stehen, Bi-Turbo?
*Das arme Kurbelgehäuse*1.2L Turbo?
*grusel*1.0L Turbo?
*noch mehr grusel*Der Markt will es so. Das alles wäre kein Problem, wenn man beim Auto wirklich mal das besteuern würde, was den Dreck macht, also den Kraftstoff. Die Kfz-Steuer wird abgeschafft und der Sprit kostet 2 €. Dann brauche ich keinen Normverbrauchsbeschiß mehr, weil der Fahrer im Zweifel eh für das zahlt, was die Kiste wirklich schluckt.
Ist aber der ADAC dagegen. 🙄
Gruß cone-A
In der aktuellen AS wird erwähnt, dass der 2l Diesel mit Registeraufladung und 190 PS bald fertig sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
In der aktuellen AS wird erwähnt, dass der 2l Diesel mit Registeraufladung und 190 PS bald fertig sein soll.
Exzellent. Das wird meiner!
Ich fahre den 2,0T und muß zu dem Schluß kommen Downsizing funktioniert! Bin sehr zufrieden mit Leistung und Verbrauch- ein 3,0S wäre für mich keine Alternative!
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Der Markt will es so. Das alles wäre kein Problem, wenn man beim Auto wirklich mal das besteuern würde, was den Dreck macht, also den Kraftstoff. Die Kfz-Steuer wird abgeschafft und der Sprit kostet 2 €. Dann brauche ich keinen Normverbrauchsbeschiß mehr, weil der Fahrer im Zweifel eh für das zahlt, was die Kiste wirklich schluckt.Ist aber der ADAC dagegen. 🙄
Gruß cone-A
Ich bin auch dagegen!!! und noch einige viele mehr!! Sprit 2,-€😰😰😰😰
Hi,
also ich finde es ebenfalls schade, dass der 2.2 einfach so verschwunden ist. Und ich kann mich hier auch anschließen, Downsizing ist auch nicht mein Fall, aber man wird bald nichts anderes zu kaufen bekommen.
Nachdem Opel ja nun ein neues Sportcoupé bringen will, hoffe ich auf einen V6 mit Automatik und das wird dann meiner 😉
Bzgl. des GTC´s, nachdem hier einige an meinem posting gezweifelt haben, dass der GTC doch nicht in Genf präsentiert wird, habe ich nochmal an Opel geschrieben, die Antwort sah wie folgt aus
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail mit dem Interesse am neuen Opel Astra J - OPC/GSI. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort.
Der Astra H (GTC) wird nur noch bis zum Sommer als OPC gebaut. Einen Nachfolger auf Basis des Astra J gibt es vorerst nicht. Vielleicht später, aber sicher ist das noch nicht. Kurz nach Einführung des GTC-Nachfolgers (Ende 2011/Anfang 2012) soll es aber auf dessen Basis auf jeden Fall einen OPC geben.
Opel und Sportcoupe, das schliesst sich wohl leider gegenseitig aus zur Zeit, ich bin schon erstaunt das sie sowas wie den Insignia OPC gebaut haben. Sehr schickes Auto, nur leider das Gewicht😰