Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=-Ml-KK82QUI&feature=related

Komisch, denn der GTC ist doch eigentlich schon so gut wie fertig.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


http://www.youtube.com/watch?v=-Ml-KK82QUI&feature=related

Komisch, denn der GTC ist doch eigentlich schon so gut wie fertig.

Bei dem Video ist im Hintergrund bei sekunde 33 und 34 sogar schon der neue Zafira zu sehen, so wie das ausschaut... 🙂

Richtig, Zafira C fährt schon.

Die Heckklappe hätten man aber auch einen Tick größer machen können, von der Breite her, oder? (ich weiß, ist OT)

Ähnliche Themen

Also für mich stehen die Anzeichen für einen Start Anfang/Mitte 2011.
Immerhin fährt er ja schon sei ein einigen Wochen auf den Straßen herum.
Ich weiß nicht wie lange in der Regel ein Auto auf den Straßen bzw. überhaupt getestet wird, aber über 1 Jahr??

Mfg ellinga

Zitat:

Original geschrieben von Chipping Norton


Die Heckklappe hätten man aber auch einen Tick größer machen können, von der Breite her, oder? (ich weiß, ist OT)

Willst Du eine breite Heckklappe, kauf Dir einen Insignia ST. 😁

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Willst Du eine breite Heckklappe, kauf Dir einen Insignia ST. 😁

Gruß cone-A

Naja, es geht um die Ladeluke und das Abschätzen wie breit der Kofferraum dahinter ist. Nicht das rechts und links wieder soviel Platz in die Verkleidung kriecht. Darum gings mir.

Hier mal neue Infos🙂

http://www.motorline.cc/.../..._Opel_Astra_OPC_-_Golfschl%C3%A4ger.htm

http://www.hadel.net/autos/html/d_pkw_opel_astra_gtc_erlk01.html

Zitat:

Später soll es noch ein 1,6-Liter-Triebwerk mit 210 Turbo-PS geben.

Wartet mal wenn ich alles was ich beim lesen und in Physik gelernt habe zusammen nehme: Großer Turbo + kleiner Motor= Turbokrater? Oder kommt er als Biturbo?

Obwohl hier musste wohl mal wieder jemand seine Schreibwut befriedigen,... hoffen wirs.

Wenn ein 220 PS-Zweiliter mit besten Referenzen im Regal liegt, kann ich mir nicht vorstellen, daß der Astra einen nochmal aufgeblasenen 1,6er bekommt.

Gruß cone-A

Kennt jemand den Gewichts unterschied zwischen 2l Turbo und 1.6l Turbo?

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Hier mal neue Infos🙂

http://www.motorline.cc/.../..._Opel_Astra_OPC_-_Golfschl%C3%A4ger.htm

"Drei Kilo" lautet die inoffizielle Ansage für den neuen Opel Astra OPC"

?!? Soll was bedeuten ?!?

3000 PS oder 3 kg/PS Leistungsgewicht ?!?! Peil das gerade nicht (!)

es soll bedeuten, dass alle spekulieren und sinnfreies Zeug posten aber in keinster Weise echte Fakten haben!

Ich warte ja noch drauf, dass einer es in den Raum wirft und der 325 PS Motor aus dem Insignia OPC verbaut wird... 🙄

Hi

@cone-A

Zitat:

Wenn ein 220 PS-Zweiliter mit besten Referenzen im Regal liegt, kann ich mir nicht vorstellen, daß der Astra einen nochmal aufgeblasenen 1,6er bekommt.

Sehe ich auch so, das der 2.0 Turbo eine deutlich bessere Wahl wäre, als ein nochmals ausgeblasener 1.6 Turbo, der mit 192PS im Corsa OPC für mein Empfinden schon ziemlich am Limit ist.

Aber bei Opel muss man Motorenseitig leider auf alles gefasst sein. Und in der heutigen Zeit zählt für die Hersteller ja fast nur noch der zu erzielende NEFZ-Normverbrauch auf dem Prüfstand. Und da wäre ein 1.6 Turbo nunmal besser (und damit werbewirksamer) als ein 2.0 Turbo. Ob der Motor dann anschließend in der Praxis fahrbar ist oder wirklich weniger verbraucht usw. interessiert da erstmal nicht.

Ist zwar dumm, ist aber heute leider so.

Gruß Hoffi

Da hoffe ich auf das begrenzte Budget bei Opel. Wer noch nicht mal das Geld hat, den 1,6T AT aus dem Astra für den Insignia zu adaptieren (geschweige denn den 2,0 CDTTi auf den Markt zu bringen), der bastelt nicht lange an einer grenzwertigen Leistungssteigerung für den 1,6T rum. 😁

Gruß cone-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen