Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hott3X


Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden. Zieht gut nach oben und auf der Autobahn schön leise.
In den Geschwindigkeiten die ich fahre, absolut der richte Motor. Hatte den 1,6T auch 3 Tage als
Leihwagen im Vergleich ist der 1,4T im unteren Bereich angenehmer, fällt aber in höheren Geschwindigkeiten
ab. Fahre den Motor im Moment bei 6,6l. Bist Du den Motor nicht Probe gefahren?

Für mich ist aus Preisgründen kein anderer in Frage gekommen. Ich bin den Diesel probe gefahren. Ich lege auch nicht viel Wert auf die PS-Zahl, ich wollte mich nur nicht verschlechtern im Gegensatz zum jetzigen. Wollte einfach mal so den generellen Eindruck wissen 🙂

Zitat:

Würde ich machen wenn ich den GTC schon hätte 🙂 Stimmt die Felgen sieht man seh selten. Meist die Sternförmigen 20" oder eben die Bi-Color. Deswegen habe ich ja die RTJ genommen, weil die nicht jeder hat 🙂

Joa und mir gefallen die RTJ einfach am besten. Die Bi-Color wirken mir etwas zu wuchtig und denke auch an einem roten nicht sooo die beste Wahl. Die Sternförmigen gefallen mir einfach vom Design her einfach nicht. 🙂)

Zitat:

Joa und mir gefallen die RTJ einfach am besten. Die Bi-Color wirken mir etwas zu wuchtig und denke auch an einem roten nicht sooo die beste Wahl. Die Sternförmigen gefallen mir einfach vom Design her einfach nicht. 🙂)

Ja nur hab ich bisher noch keinen GTC mit den RTJ Felgen gesehen, weder auf der Straße, noch beim FOH noch hier im Forum. Naja werde wir eben die ersten 🙂

Oder wer hat die RTJ???

Hey ho,
bin kurz vorm Bestellen eines neuen GTC. Bin mir aber wegen der Farbe noch nicht ganz sicher. Was würdet ihr mir empfehlen?
Die Silber- und Grautöne fallen für mich schon mal weg. Meine Favoriten sind weiß, schwarz, rot und gelb... Als Felgen kommen für mich eigentlich nur die 20er Bicolor infrage.

Danke für euer Vorschläge! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von lassabe


Hey ho,
bin kurz vorm Bestellen eines neuen GTC. Bin mir aber wegen der Farbe noch nicht ganz sicher. Was würdet ihr mir empfehlen?
Die Silber- und Grautöne fallen für mich schon mal weg. Meine Favoriten sind weiß, schwarz, rot und gelb... Als Felgen kommen für mich eigentlich nur die 20er Bicolor infrage.

Danke für euer Vorschläge! ;-)

Hoi bzw. guten Abend 😁

also ich hab den Vorgänger in rot (bzw. Power Rot) und bin begeistert. Der neue musste auch wieder die Farbe haben 🙂.
Finde hald harmoniert dann mit der Innenbeleuchtung auch noch super.

Ähnliche Themen

Meiner, in weiß, mit den BiColor.... passt super in meinen Augen....
Und weils ein "Edition" ist, hat er schwarze anstatt Chrom-Fensterumrandungen, passt auch gut in meinen Augen 🙂

http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i204896676.html

http://www.motor-talk.de/.../bild-2-i204896693.html

Zitat:

Original geschrieben von Bratzen


Meiner, in weiß, mit den BiColor.... passt super in meinen Augen....
Und weils ein "Edition" ist, hat er schwarze anstatt Chrom-Fensterumrandungen, passt auch gut in meinen Augen 🙂

http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i204896676.html

http://www.motor-talk.de/.../bild-2-i204896693.html

ja, der weiße sieht schon sehr gut aus... ich find auch, dass er ohne das opc line paket sowieso besser aussieht

Zitat:

Original geschrieben von Bratzen


Meiner, in weiß, mit den BiColor.... passt super in meinen Augen....
Und weils ein "Edition" ist, hat er schwarze anstatt Chrom-Fensterumrandungen, passt auch gut in meinen Augen 🙂

http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i204896676.html

http://www.motor-talk.de/.../bild-2-i204896693.html

schon sehr schickes Teil =)). Aber rot ist seltener und auffälliger 🙂. Aber bei der Variante passen die Bi-Color echt perfekt.

Wie lange hast du gewartet wegen dem OPC Paket ?

Opc paket ist bei mir nicht dabei... Wartezeit waren bis zur Lieferung and den FOH 6 Wochen... + 1 Woche fuer aufbereitung des Autos. Hat sich aber gelohnt.

Warte nun schon 10 Wochen ... die sollen mal schneller machen xD

So Leute, bei mir gibt es Neuigkeiten zu dem Achsknarzen hinten. Laut meinem Servicetechniker hat Opel die Untersuchungen abgeschlossen und eine Lösung bzw die Ursache gefunden. Dazu gibt es einen TSB. Aber von Vorn:

Ich hab meinen GTC heut Morgen um 8uhr in die Werkstatt gebracht und er meinte, er meldet sich im Laufe des Tages. Bereits um 10Uhr rief er an und meinte, es ist das bei Opel bekannte Problem, ist bei meinem GTC nun abgestellt. Auf meine Frage, wie das so schnell ginge, bekam ich die Antwort (anschnallen): Im TSB ist beschrieben, wie man Abhilfe schafft - WD40 raufsprühen.
Ich musste erstmal lachen, aber er meinte es Ernst.
Nunja, ich jedenfalls das Auto abgeholt uns in der Tat ist aktuell kein knarzen mehr. Die Frage ist nur, wie lange hält sowas vor?
Das Achswechseln war seitens Opel nur die Quick&Dirty-Lösung, da die eigentliche Ursache und effektive Abhilfe noch nicht abschliessend untersucht war.
Naja, ich warte mal ab 😁

Zum OPC-Paket: Da hatte ich wohl echt Glück, meiner war trotz OPC sogar schneller fertig als angegeben. Kam ne Woche zu früh 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Imradi


So Leute, bei mir gibt es Neuigkeiten zu dem Achsknarzen hinten. Laut meinem Servicetechniker hat Opel die Untersuchungen abgeschlossen und eine Lösung bzw die Ursache gefunden. Dazu gibt es einen TSB. Aber von Vorn:

Ich hab meinen GTC heut Morgen um 8uhr in die Werkstatt gebracht und er meinte, er meldet sich im Laufe des Tages. Bereits um 10Uhr rief er an und meinte, es ist das bei Opel bekannte Problem, ist bei meinem GTC nun abgestellt. Auf meine Frage, wie das so schnell ginge, bekam ich die Antwort (anschnallen): Im TSB ist beschrieben, wie man Abhilfe schafft - WD40 raufsprühen.
Ich musste erstmal lachen, aber er meinte es Ernst.
Nunja, ich jedenfalls das Auto abgeholt uns in der Tat ist aktuell kein knarzen mehr. Die Frage ist nur, wie lange hält sowas vor?
Das Achswechseln war seitens Opel nur die Quick&Dirty-Lösung, da die eigentliche Ursache und effektive Abhilfe noch nicht abschliessend untersucht war.
Naja, ich warte mal ab 😁

Zum OPC-Paket: Da hatte ich wohl echt Glück, meiner war trotz OPC sogar schneller fertig als angegeben. Kam ne Woche zu früh 🙂

Schon interessant und erinnert mich an meinen damaligen Corsa B.....der fing nach einigen jahren auch an zu knarzen an der Hinterachse. Da haben die Federn hinten geknarzt weil sie trocken auflagen. Mit bissl Fett wars dann gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Imradi


So Leute, bei mir gibt es Neuigkeiten zu dem Achsknarzen hinten. Laut meinem Servicetechniker hat Opel die Untersuchungen abgeschlossen und eine Lösung bzw die Ursache gefunden. Dazu gibt es einen TSB. Aber von Vorn:

Ich hab meinen GTC heut Morgen um 8uhr in die Werkstatt gebracht und er meinte, er meldet sich im Laufe des Tages. Bereits um 10Uhr rief er an und meinte, es ist das bei Opel bekannte Problem, ist bei meinem GTC nun abgestellt. Auf meine Frage, wie das so schnell ginge, bekam ich die Antwort (anschnallen): Im TSB ist beschrieben, wie man Abhilfe schafft - WD40 raufsprühen.
Ich musste erstmal lachen, aber er meinte es Ernst.
Nunja, ich jedenfalls das Auto abgeholt uns in der Tat ist aktuell kein knarzen mehr. Die Frage ist nur, wie lange hält sowas vor?
Das Achswechseln war seitens Opel nur die Quick&Dirty-Lösung, da die eigentliche Ursache und effektive Abhilfe noch nicht abschliessend untersucht war.
Naja, ich warte mal ab 😁

Zum OPC-Paket: Da hatte ich wohl echt Glück, meiner war trotz OPC sogar schneller fertig als angegeben. Kam ne Woche zu früh 🙂

Das selbe Problem hatte ich auch, nur bei mir wurde die Achse komplett gewechselt. Heute muss ich jedoch entsetzt festellen, das die neue Achse auch mit Knarzen anfängt. Ich werde das jetzt noch eine Woche beobachten und dann erstmal ein ernstes Wort mit meinem FOH wechseln. Kann doch nicht sein. 😠

Zum Thema knarren der Hinterachse:

Also ich habe heute meine GTC mit neuer Hinterachse wieder bekommen. Also im Moment ist ruhe. Mal gucken ob es vllt wieder kommt.
Wenn ja halte ich euch auf dem laufenden.

P.S: Habe kein Flexride

Daniele Negroni und Luca Hänni haben gestern einen Astra GTC mit 140 PS gewonnen. http://rtl-now.rtl.de/deutschland-sucht-den-superstar.php

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Daniele Negroni und Luca Hänni haben gestern einen Astra GTC mit 140 PS gewonnen. 

Negroni? Hänni?

Mein Gott, was sich manche Leute so reinziehen ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen