Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze0371
Das Handling der Spiegel (anklappen per Fernbedienung, automatisches Absenken mit Rückwärtsgang) wie im Insignia vermisse ich schon sehr 🙁 Unverständlich, dass solche sinnvollen Funktionen herausprogrammiert werden.
kann man das nicht per VCD freischalten lassen?
ist sicher mit op-com freizuschalten! werde mir bald so eins kaufen für opel
kann mir vorstellen das das bcm in großen teilen gleich mit dem insignia sein wird oder sogar gleich ist!
hoffe nicht das opel für jedes fahrzeug andere software bespielt sondern nur so wie bei vw ein steuergerät für viele modelle
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Auf die Hinterachsgeräusche muss ich auch mal drauf achten wenn ich meinen bekomme. Aber eigentlich gehe ich mal davon aus das dieses Problem in der Produktion bereits abgestellt wurde 😉
Na Klasse.. bei meinem neuen (keine 400km) habe ich auch das knarzen der Hinterachse 🙁 Abgestellt ist da also nichts.. Na, gleich mal meinen FOH antriggern..
Ausserdem habe ich beim Anfahren ein schleifendes Geräusch von vorne oder so. Aussenstehende bezeichnen es eher als Rasseln. Na mal sehen, was da auf mich zukommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Imradi
Na Klasse.. bei meinem neuen (keine 400km) habe ich auch das knarzen der Hinterachse 🙁 Abgestellt ist da also nichts.. Na, gleich mal meinen FOH antriggern..Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Auf die Hinterachsgeräusche muss ich auch mal drauf achten wenn ich meinen bekomme. Aber eigentlich gehe ich mal davon aus das dieses Problem in der Produktion bereits abgestellt wurde 😉
Ausserdem habe ich beim Anfahren ein schleifendes Geräusch von vorne oder so. Aussenstehende bezeichnen es eher als Rasseln. Na mal sehen, was da auf mich zukommt 😉
Hmm ja ärgerlich. Vielleicht war dein GTC (wann wurde der denn Produziert...im März?) noch davon betroffen. Wäre aber schon komisch wenn das Problem bei Opel ja schon bekannt ist und man den Fehler an der Linie trotzdem weiter produziert. Würde mich doch sehr wundern. Aber genau kann ich es natürlich nicht sagen. Wäre mal interessant zu wissen ob die Probleme nur mit dem Flexride auftreten oder auch mit Standardfahrwerk.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
[Wäre mal interessant zu wissen ob die Probleme nur mit dem Flexride auftreten oder auch mit Standardfahrwerk.Gruß
Ich habe kein Flexride und auch keine Probleme mit der Hinterachse.
Meiner ist vom März, ja. Und auch ohne Flexride. Na ich ruf da später mal an und berichte dann hier.
Wie gravierend ist das Thema denn? Hat da schon jemand Erfahrung? Fliegt mir bald die Achse weg, wenn ich auf der AB bin, oder gehts nur um Geräusche? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Imradi
Meiner ist vom März, ja. Und auch ohne Flexride. Na ich ruf da später mal an und berichte dann hier.
Wie gravierend ist das Thema denn? Hat da schon jemand Erfahrung? Fliegt mir bald die Achse weg, wenn ich auf der AB bin, oder gehts nur um Geräusche? 🙂
Na dann viel Erfolg das es bald behoben ist! Also wie es heir beschrieben ist scheint es nicht Sicherheitsrelevant zu sein, es geht woh l nur um die Geräusche.
Zitat:
Original geschrieben von Imradi
Meiner ist vom März, ja. Und auch ohne Flexride. Na ich ruf da später mal an und berichte dann hier.
Wie gravierend ist das Thema denn? Hat da schon jemand Erfahrung? Fliegt mir bald die Achse weg, wenn ich auf der AB bin, oder gehts nur um Geräusche? 🙂
Die abhilfe in der Produktion wurde laut meines FOH´s erst mitte anfang April volllzogen. Ich denke nicht das das was mit dem Flexride zu tun hat. Weil das ja nix mit den Dämpfern zu tun hat.
Nein du brauchst keine Angst haben das dir de achse weg fliegt. Ist "nur" das Klappern/ Knarzen.
Zitat:
Ausserdem habe ich beim Anfahren ein schleifendes Geräusch von vorne oder so. Aussenstehende bezeichnen es eher als Rasseln. Na mal sehen, was da auf mich zukommt 😉
Das "rasseln" habe ich auch. Ich denke das kommt vom Turbo, denn ich höre es besonders wenn der Turbo läuft. habe mich aber noch nicht durchgerungen deshalb wieder zum FOH zu fahren
Kann auch der Klimakompressor sein. Der wurde bei meinem damaligen Astra H GTC im ersten Jahr getauscht. Der "rasselte" auch. Hauptsächlich im Stand oder beim Auto abstellen. Nach dem Tausch war 2 weitere Jahre Ruhe.
Ich glaube eher, man meint das Geräusch beim stärkeren Beschleunigen um die 2500 U/min .
Fenster runter, möglichst eine Strecke mit Leitplanke als Reflektor und dann ordentlich beschleunigen! Hört sich an, als ob irgendwie Überdruck vom Turbo vernichtet wird . (Überdruckventil?) 😉
Habe ich auch bei meinem 1,4T 140PS...
Nee Klimakompressor ist es nicht, da ich diesen zur Zeit nicht an habe. Also ich höre es am lautesten beim Beschleunigen ausm 2. Gang. Ist halt nur die Frage ob das normal ist oder nicht.
Hi,
Habe den Astra GTC jetzt schon des öfteren gesehen und sowohl von innen als auch aussen, finde ich ihn als sehr feines Auto. Ich könnt ihn mir sogar in absehbarer Zeit als Ersatz für meinen jetzigen vorstellen. Leider gibt es den Astra im Konfigurator nicht mit dem 1.6er Turbo in Kombination mit Automatik. Den 5 Türer im Gegensatz gibt es ja doch in der Kombination. Ist die Einführung dieser Kombination noch geplant oder weiss da jemand näheres?
Vielen dank schonmal.
Garantieren kann ichs zwar nicht, aber der 1.6er gehört eher zu den Auslaufmodellen. Da wird wohl bald ein Ersatz, also ein überarbeiteter oder im Wesentlichen neuer Motor kommen. Ich kann mir vorstellen, dass man den deswegen nicht mehr mit allen Features im GTC bringt. Der Nachfolgemotor wird dann denk ich mal auch mit Automatik zu haben sein.