Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Bin ich blind oder kann man die Klima jetzt nicht mehr wie beim 5Türer auf eine Klimazone einstellen damit man als Fahrer beide Zonen mit einem Regler steuern kann bis der Beifahrer selbst etwas einstellt? 😕
Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
Bin ich blind oder kann man die Klima jetzt nicht mehr wie beim 5Türer auf eine Klimazone einstellen damit man als Fahrer beide Zonen mit einem Regler steuern kann bis der Beifahrer selbst etwas einstellt? 😕
Geht schon bei MJ 11 nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von Delta 47
@ CarstenC979 : Hattest du denn auf deinem "alten" auch 20 Zöller montiert ?
Nein, natürlich nicht, da waren 18" drauf, mit 225/40 Bereifung...
Gruß,
Carsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Geht schon bei MJ 11 nicht mehr
Na super, erst ein tolles Auto bauen und dann wieder mit diversen Kleinigkeiten einem den Spaß vermiesen...
Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
Na super, erst ein tolles Auto bauen und dann wieder mit diversen Kleinigkeiten einem den Spaß vermiesen...Zitat:
Geht schon bei MJ 11 nicht mehr
Ach, ihr habt's so schwer...🙄
Hier mal noch ein meiner Meinung nach guter objektiver Bericht:
Zitat:
Original geschrieben von bizzkidd
Hier mal noch ein meiner Meinung nach guter objektiver Bericht:
Schönes Test. Danke für den Link. Nur leider ist die Videoqualität mies.
Hab meinen GTC am Freitag bekommen. Hab am Wochenende 400 km abgerissen und muss sagen... ich bin begeistert! Sehr schönes Auto! Konfig:
Astra GTC 1.4 Turbo 103 kw / Innovation
Graphitschwarz
20" Bicolor
Flexride
InfinitySS
Frontkamera
Navi 600
Parkpilot vorne u. hinten
Designpaket
Außenspiegel elektr. anklappbar
Zur Motorleistung kann ich noch nicht so viel sagen, weil ich ja momentan noch beim Einfahren bin und deshalb möglichst nicht über 3000 Touren drehe. Aber das, was bis dahin kommt, macht auf jeden Fall Lust auf mehr und ist sehr vielversprechend. Ich denke, wenn man keinen Diesel möchte, ist der 1.4er eine sehr gute Wahl. Momentan hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 L/100km.
Was mir negativ aufgefallen ist: der Fernlichtassistent scheint nicht so gut zu funktionieren. Ich bekomme sehr viele Lichthupen. Manchmal schaltet das Fernlicht einfach viel zu spät aus. Und manchmal hab ich das Gefühl, dass auch das AFL+ (ohne Fernlicht) den Gegenverkehr blendet. Ich hab nämlich auch schon Lichthupen bekommen, obwohl mein Fernlicht aus war.
Was sehr auffällig ist, ist, dass sich viele Leute nach dem Auto umsehen 😁 und nicht nur die jungen Leute schauen, sondern auch die älteren Herrschaften (und Damen) bekommen Stielaugen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Genko
Hab meinen GTC am Freitag bekommen. Hab am Wochenende 400 km abgerissen und muss sagen... ich bin begeistert! Sehr schönes Auto! Konfig:Astra GTC 1.4 Turbo 103 kw / Innovation
Graphitschwarz
20" Bicolor
Flexride
InfinitySS
Frontkamera
Navi 600
Parkpilot vorne u. hinten
Designpaket
Außenspiegel elektr. anklappbarZur Motorleistung kann ich noch nicht so viel sagen, weil ich ja momentan noch beim Einfahren bin und deshalb möglichst nicht über 3000 Touren drehe. Aber das, was bis dahin kommt, macht auf jeden Fall Lust auf mehr und ist sehr vielversprechend. Ich denke, wenn man keinen Diesel möchte, ist der 1.4er eine sehr gute Wahl. Momentan hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 L/100km.
Was mir negativ aufgefallen ist: der Fernlichtassistent scheint nicht so gut zu funktionieren. Ich bekomme sehr viele Lichthupen. Manchmal schaltet das Fernlicht einfach viel zu spät aus. Und manchmal hab ich das Gefühl, dass auch das AFL+ (ohne Fernlicht) den Gegenverkehr blendet. Ich hab nämlich auch schon Lichthupen bekommen, obwohl mein Fernlicht aus war.
Was sehr auffällig ist, ist, dass sich viele Leute nach dem Auto umsehen 😁 und nicht nur die jungen Leute schauen, sondern auch die älteren Herrschaften (und Damen) bekommen Stielaugen 😉
Moin und Glückwunsch!
Es kann sein, dass deine Scheinwerfer einfach zu hoch eingestellt sind. Bei meinem war's ab Werk genau andersrum. Die Scheinwerfer waren so tief eingestellt, dass man in eine Senke hineinfahrend gefühlte 5 Meter weit schauen konnte. Ich hab sie dann einstellen lassen und schon passte alles. Sowas sollte ab Werk gemacht sein, aber wie das immer so ist...😉
War 2003 mit meinem neuen Meriva genauso. Es hagelte laufend Lichthupe vom Gegenverkehr. Dann zum FOH und der stellte die Scheinwerfer richtig ein und gut war´s.
Ich weiß ja nicht wie andere das immer schaffen mit dem Diesel 5 Liter zu fahren, aber ich habe mittlerweile ca 700 km auf dem Tacho und hab nen Durchschnittsverbrauch von 7,5 L.
Ich fahre 10 % Sport Modus, 40 % Tour-Modus und 50 % Normal.
Ich nutze immer Start Stop Funktion. Fahre relativ normal, aber auch nicht wie ne lahme Ente. Schalte frühzeitig.
Trotzdem komme ich auf 7,5 L.
Weiß nicht wie andere das machen, aber da musste ja schon bei 1000-1200 Umderuhen schalten um auf 5-6 Liter zu kommen. Das macht keinen Spaß. Dann braucht man auch keinen GTC holen.
Ich hoffe der Wert senkt sich noch was, weil der Motor ja noch eingefahren werden muss.
Mein alter Astra Twintop Diesel 1,9 mit 150 PS war immer bei 7,1 Liter ohne den ganzen Schnickschnack.
Zitat:
Original geschrieben von LXD73
Ich weiß ja nicht wie andere das immer schaffen mit dem Diesel 5 Liter zu fahren, aber ich habe mittlerweile ca 700 km auf dem Tacho und hab nen Durchschnittsverbrauch von 7,5 L.
Ich fahre 10 % Sport Modus, 40 % Tour-Modus und 50 % Normal.
Ich nutze immer Start Stop Funktion. Fahre relativ normal, aber auch nicht wie ne lahme Ente. Schalte frühzeitig.
Trotzdem komme ich auf 7,5 L.
Weiß nicht wie andere das machen, aber da musste ja schon bei 1000-1200 Umderuhen schalten um auf 5-6 Liter zu kommen. Das macht keinen Spaß. Dann braucht man auch keinen GTC holen.
Ich hoffe der Wert senkt sich noch was, weil der Motor ja noch eingefahren werden muss.
Mein alter Astra Twintop Diesel 1,9 mit 150 PS war immer bei 7,1 Liter ohne den ganzen Schnickschnack.
...kann zwar nicht beim Diesel mitreden aber wenn du mit deinem vorherigen - mit weniger Leistung und geringerem Gewicht- 7,1 L verbraucht hast, dann passt doch die Relation ganz gut. Wobei du aber schon noch davon ausgehen kannst das sich der Verbrauch noch nach unten bewegen wird. Was der Vergleich mit anderen angeht, so wird es wohl wie immer sein, der Gasfuß ist entscheitend.
gruß
velu24de
Zitat:
Original geschrieben von LXD73
Ich weiß ja nicht wie andere das immer schaffen mit dem Diesel 5 Liter zu fahren, aber ich habe mittlerweile ca 700 km auf dem Tacho und hab nen Durchschnittsverbrauch von 7,5 L.
Ich fahre 10 % Sport Modus, 40 % Tour-Modus und 50 % Normal.
Ich nutze immer Start Stop Funktion. Fahre relativ normal, aber auch nicht wie ne lahme Ente. Schalte frühzeitig.
Trotzdem komme ich auf 7,5 L.
Weiß nicht wie andere das machen, aber da musste ja schon bei 1000-1200 Umderuhen schalten um auf 5-6 Liter zu kommen. Das macht keinen Spaß. Dann braucht man auch keinen GTC holen.
Ich hoffe der Wert senkt sich noch was, weil der Motor ja noch eingefahren werden muss.
Mein alter Astra Twintop Diesel 1,9 mit 150 PS war immer bei 7,1 Liter ohne den ganzen Schnickschnack.
Moin,
wie so oft fehlt die wichtigste Angabe - und da liegt wohl auch der Hund begraben: Das Fahrprofil. Schau mal, selbst nach NEFZ liegen beim GTC mit 165 Ps und MT zwischen dem Verbrauch außerorts und innerorts 1.4 Liter. Einen Liter kannst du pauschal draufrechnen, je nach persönlichem Fahrstil auch noch mehr. Macht dann eine Spanne von 5.3 bis 6.7 Litern - und das bei sparsamer Fahrweise. Wenn du nun viel Stadt fährst und das "relativ normal", dann sind 7.5 Liter - zumal in der Einfahrtzeit - völlig normal.
Mein 1.7CDTI hatte bei exakt 8000Km eine deutliche Verbrauchsabsenkung. Plötzlich hatte eich eine 5 vorm Komma - das ging vorher nicht.
Mein Tipp: Erstmal entspannen, BC beobachten, rausfinden, wie die Kiste am sparsamsten zu fahren ist. Bei manchen Motoren macht es z.B. durchaus Sinn, den Turbo zu nutzen und nicht schon bei 1700U/Min zu schalten etc...zu guter letzt etwas abwarten 😉