Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Wie ist das eigentlich mit der Berganfahrhilfe. Während der Probefahrt bemerkte ich kein einziges Mal, dass der Wagen bei Steigungen an der Ampel "festgehalten" wurde. Später hat man mir dann gesagt, dass man halt die Parkbremse betätigen müsse. Gibt es da irgendeinen Trick? Bei anderen Wagen funktionierte das problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburgerburschi
wir wollen fotos sehn wir wollen fotos sehn wir wolln wir wolln wir wolln jetzt fotos sehn ! 🙂 herzlichen glückwunsch 😁 hastes infinity drin? bitte mal bissel auskunft wenn ja wie es sich so anhört, ich steh auf rnb, house und black musik.. kommen die bässe gut raus oder übersteuern die boxen wenn man mal lauter hört? ... grüße 🙂
Fotos kommen noch wenn es mal schönner ist. Bin begeistert von dem Auto. Und ich habe das Soundsytem drine und ich habe es nicht bereut das ich es genommen habe so ein klang im Auto da macht das fahren noch mehr spaß. Habe jetzt seit 19.01.12 300km gefahren und mein 2.0 CDTI finde ich für mich ausreichen für den ASRTRA GTC . Bilder folgen wenn es schönner ist .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zlatorog
Wie ist das eigentlich mit der Berganfahrhilfe. Während der Probefahrt bemerkte ich kein einziges Mal, dass der Wagen bei Steigungen an der Ampel "festgehalten" wurde. Später hat man mir dann gesagt, dass man halt die Parkbremse betätigen müsse. Gibt es da irgendeinen Trick? Bei anderen Wagen funktionierte das problemlos.
Die Parkbremse muss nicht betätigt werden. Funktioniert ganz simple: Gang rein, Bremse loslassen und der Wagen steht ein 2 oder 3 Sekunden bis man losfährt.
Er hält einen wirklich nur dann, wenn die Steigung vorhanden und der Gang eingelegt ist. Finde das auch völlig ausreichend.
Dieses permanente Halten vom Fahrzeug selbst an der Ampel auf ebener Fahrbahn (wie ich´s zB vom Passat CC kenne) hat mich immer genervt...
Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Habt ihr mit dem ISS denn auch die Lautstärkeschwankungen (siehe hier & hier )? Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass im GTC evtl. schon neuere Endstufen/Verstärker verbaut wurden :P
wenn ja, dann werde ich Opel dazu verdonnern den auch in meinen Astra einzubauen!!
Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Habt ihr mit dem ISS denn auch die Lautstärkeschwankungen (siehe hier & hier )? Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass im GTC evtl. schon neuere Endstufen/Verstärker verbaut wurden :P
Also ich habe die Lautstärkeschwankungen in meinem GTC. Muss nächste Woche mal meinen FOH Kontaktieren.
Hallo Ihr Lieben,
verfolge nun schon seit längerer Zeit eure Beiträge die Teilweise echt hilfreich sind. Nun dachte ich mir ich meld mich mal an, da ich auch mal ein paar Fragen habe.
Freue mich erstmal schon mal sehr für alle die ihren GTC schon bekommen haben und fahren dürfen. Ich habe meinen im Juli beim Händler bestellt, mit der Zusage dass der Wagen Ende Oktober Anfang November eintreffen soll. Der Wagen sollte zusätzlich als Vorführer genutzt werden. Bin davon ausgegangen dass die FOHs vorrangig beliefert werden und ich meinen Astra dann Ende Dezember mein Eigen nennen kann. Bis heute ist leider der Wagen immer noch nicht da. Termin war der 21.01.
Was habt ihr für Erfahrung mit den zugesagten Lieferterminen gemacht ? War abzusehen, dass sich die Auslieferung um ein viertel Jahr verzögert ? Oder liegt es an der Ausstattung ? Es gibt anscheinend ein paar hier die ihr Auto weit aus später bestellt haben und es aber schon da ist.
Ich üerlege ernsthaft vom Kaufvertrag zurück zu treten und auf den neuen OPC zu sparen...
Gruss
@reni85 Das ist ja unglaublich sowas - im Juli bestellt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst (normalerweise).😕 Mein Mitgefühl hast Du. Möglicherweise sind wahrscheinlich in letzter Minute noch technische Updates hinzugekommen, die das verzögern. Was sagt denn der Händler dazu?
Tja der Händler regt sich nicht viel hab ich das Gefühl und bei dem haben wir in den letzten 3 Jahren 3 Autos on Bar gekauft (Das zum Thema Kunde ist König). Ich hab ihm gesagt mein Astra H zum 01.01. verkauft wird, das einzige was er mir anbieten konnte ist ein Leihwagen gegen Gebühr :-/. Jetzt fahre ich ein Übergangsauto. Habe nicht das Gefühl, dass er bei Opel mal nachgefragt hat wie weit der Wagen ist oder ob er schon verladen ist.
Hab mich super auf das Auto gefreut bin aber im Moment relativ stinkig das man mir keine Auskunft geben kann. Zumindest muss ein Händler darauf hinweisen dass es bei der Aulieferung Verzögerungen geben kann. Mit 4- 6 Wochen habe ich gerechnet, aber nicht mit 4 Monaten !
Komische SItuation, ich weiß noch nicht was ich mache....
Der mir zugesagte Liefertermin (Mitte Januar) wurde ganz genau eingehalten. Am Donnerstag hatte ich das Vergnügen meinn Neuen in Empfang zu nehmen. Ich muß an dieser Stelle meinem FOH mal ein großes Lob aussprechen. Der ganze Vorgang von der Bestellung bis zur Auslieferung lief echt generalstabsmäßig ab, incl. der nachträglichen Bestellung der OPC-Line-Pedale. Auch die Übergabe funktionierte einwandfrei (OK, sehr viel musste mir der Verkäufer auch nicht erklären, da ich im Internet die Betriebsanleitung schon durchgearbeitet hatte 🙂 ). Der Wagen stand voll ausgestattet (Fußmatten, Verbandskasten usw.) und vollgetankt für mich bereit. Das nenne ich doch mal Service, da klappt's auch mit der Kundenbindung!
Doch nun zum Wagen selber: Bis jetzt hat er meine Erwartungen voll erfüllt. Die 140 PS sind für meine Zwecke ausreichend ( über 40 wird man halt ruhiger 🙂 ). Das Innendesign finde ich mit der roten Ambientebeleuchtung richtig klasse und die AGR-Sportsitze sind ein ein Traum. Die würde ich mir glatt als Fernsehsessel in's Wohnzimmer stellen. Die Sprachsteuerung des Navi 900 funktioniert auch, man muss sich natürlich ein wenig Zeit zum üben nehmen. Dann läuft es mit mit Navi, iPod und FSE einwandfrei. Von den beim ISS oft angesprochenen Lautstärkeschwankungen habe ich noch nichts bemerkt, allerdings habe ich auch noch nicht genau darauf geachtet. Ich werde das noch mal in Ruhe testen. Das Fahrwerk ist Spitze! Der GTC zieht durch die Kurven als wäre er auf Schienen unterwegs. Ein echter Quantensprung zu meinem H.
Nach der ganzen Lobhudelei hätte ich dann doch noch 2 (kleine) Kritikpunkte. 1: Den Platz neben Kupplungspedal finde ich (Schuhgröße 45) etwas knapp bemessen. Da war im H gefühlt mehr Platz. 2. Das Lenkrad ist mir ein wenig "dünn". Es kann natürlich sein, dass ich durch das OPC-Line-Lenkrad im H da etwas verwöhnt bin, aber ich bin am überlegen, ob ich das noch nachrüsten lasse. Kommt natürlich auch darauf an was der Spass kosten würde. Aber das war jetzt Jammern auf hohem Niveau.
Insgesamt bin ich bis jetzt mit meinem GTC mehr als zufrieden. Die erste große Tour steht zwar noch aus, aber ich glaube (und hoffe) nicht, dass sich da noch größere Mängel ergeben. Allen, die noch auf ihren GTC wareten kann ich nur sagen: Es lohnt sich, der Wagen macht echt Laune. 😁
Ich habe Anfang Dezember gesehen, dass sich in der Preis und Ausstattungsliste noch ein paar Sachen ergeben haben. Gerne hätte ich das OPC Line Paket noch dazu genommen. Leider hieß es auch da, dass es zwar schon in der Preisliste und im Konfigurator vorhanden ist aber noch nicht freigegeben wäre von Opel, daher konnte ich meine Bestellung nich mehr aktualisieren. Und der FOH meinte Nachrüsten wäre unbezahlbar, so nach dem Motto "Pech gehabt" muss man mit rechnen wenn man ein Modell bestellt das noch nicht auf dem Markt ist.
Sehr Geil
Zitat:
Original geschrieben von Reni85
Ich habe Anfang Dezember gesehen, dass sich in der Preis und Ausstattungsliste noch ein paar Sachen ergeben haben. Gerne hätte ich das OPC Line Paket noch dazu genommen. Leider hieß es auch da, dass es zwar schon in der Preisliste und im Konfigurator vorhanden ist aber noch nicht freigegeben wäre von Opel, daher konnte ich meine Bestellung nich mehr aktualisieren. Und der FOH meinte Nachrüsten wäre unbezahlbar, so nach dem Motto "Pech gehabt" muss man mit rechnen wenn man ein Modell bestellt das noch nicht auf dem Markt ist.Sehr Geil
Hast du den Dachspoiler bestellt?