Astra J 1.6cdti Geräusche
Hallo habe so komische Geräusche beim Kaltstart diese treten meist sporadisch auf. Bei ca. 5km fahrt und dann erneuten Start. Habe die Vermutung das es am Getriebe liegt, weil es auch manchmal im 2.Gang im Kreisverkehr passierte.
Vielleicht hat jemand die gleichen Geräusche
Beste Antwort im Thema
So...
War beim FOH mein Problem schildern und tatsächlich soll es so eine zusätzliche dichtung geben, habe ein Termin vereinbart und werde mein Auto nächste Woche 2 Tage da ablassen, damit die selber das einmal analysieren können. Halte euch am laufendem.
Und wegen der Garantie muss noch geguckt werden.
39 Antworten
Update meinerseits:
Das ruckeln in niedriger Drehzahl bzw. nageln habe ich mit LM Systemreiniger sofort und fast komplett wegbekommen. 250ml in den tank, dann vollgetankt, seitdem läuft er perfekt.
der Händler hat mir noch 12 Monate Gebrauchtwagengarantie gegeben, er meinte auch er hatte schon 2 bis 3 Asta mit dem selben "Problem". Er war damit bei Opel, die sagen ist so = kein problem. naja klingt nicht nach keinem problem….
zur steuerkette/klappern generell:
ich fahr seit jeher 3 min auf Bundesstraße und dann 30 km autobahn zur arbeit, dann ist der motor warm und es gibt keine Probleme mit dem rasseln, auch bei zeitnahen Neustarts nicht. Beim Kaltstart hatte ich eigentlich nie Probleme, außer in kreisverkehren, wobei das ist aber die letzten Wochen nicht mehr aufgetreten ist, obwohl der erste Kreisverkehr gleich 700m nach Start kommt.
Neustarts mit unter 90° kühlertemperatur waren eigentlich immer das problem aber auch hier war zuletzt ruhe.
ganz kurze strecken mit kaltem/tw warmen motor und Neustart hatte ich zuletzt selten - mal tanken und so - aber da wars das rasseln ach nicht mehr - und das war ja die Situation wo es am meisten aufgetreten ist. Gut in Summe hab ichs auch nicht mehr unbedingt provoziert = vermeide ganz kurze strecken.
Alles Verbesserungen fallen mit dem Einsatz von LM Systemreiniger zusammen, wobei es mir nicht erklärlich ist was dann an der steuerkette ändern soll, weil das zeug dort nicht hinkommt. ich achte halt drauf das ich soweit es geht den motor ganz warmfahre oder extreme kurzstrecken vermeide - seitdem ruhe
kling komisch funktioniert aber
Im astra k forum habe ich bei 2 usern gelesen, dass die eine zusatzdichtung einbauen lassen haben und somit die geräusche bei den kreisverkehrfahrgen komplett weg waren. Und seit knapp 2 jahren nicht wieder aufgetreten sind. Lediglich im stand 1-2sek rasseln was aber normal sei.
Schonmal was von der zusatzdichtung gehört?
Ja ich hab das K Forum auch schon durchgelesen und bin auch auf dieses Dichtungsthema gestoßen, wobei ich tw gelesen hab, dass diese nicht mehr verfügbar sein soll oder nur kurz war. Logisch klingen tut es jedenfalls, weil das rasseln muss mit zu wenig Öl an der Kette zu tun haben und eine zu große öffnung lösst das Öl zu schnell abfließen. Die Ölpumpe baut hier auch zu wenig Druck auf wie es scheint - ich hab hier auch mal etwas von einem Softwareupdate aus 2017 oder so gehört. Auch wurde mir gesagt man soll anderes Öl nehmen, wobei keiner wusste ob dünner oder dricker.
Da ich aber aber Garantie mehr habe, hab ich das mit Opel auch noch nicht besprochen ob es diese Dichtung gibt und ob es Erfahrungswerte zum Austausch gibt. Weil der Wechsel würe schon ordentlich ins Geld gehen wenn es auf eine Rechnung läuft, da man dazu ja an die Steuerkette ran muss.
Da ich aktuell wie geschrieben keine Probleme mehr hab *klopfaufholz* hab ich das ganze Thema aufgeschoben. Aber ich bin sicher es wird wieder aufploppen. Im Kaltstart hört man bei mir auch die Kette für 1 Sekunde lauter rasseln, aber das ist definitiv normal und wär mir nie negativ aufgefallen.
Ich habe ebenfalls keine garantie aber lieber teure abhilfe als ein motorschaden. Wollte heute zum foh fahren und mal nachfragen wegen der dichtung, weil hatte auch gehört das es die nicht mehr gibt eine irgendwas muss man ja da machen können.
Ich habe auch keine lust da sachen wechselns zu lassen wie den spanner und nach 1000km kommt wieder das nageln ( habe ich auch gelesen).
Aber nur eine dichtung zusätzlich einbauen dürfte nicht teuer sein oder?
Ähnliche Themen
so 1500 bis 2000€?
So...
War beim FOH mein Problem schildern und tatsächlich soll es so eine zusätzliche dichtung geben, habe ein Termin vereinbart und werde mein Auto nächste Woche 2 Tage da ablassen, damit die selber das einmal analysieren können. Halte euch am laufendem.
Und wegen der Garantie muss noch geguckt werden.
Hi,
Gibt es bei dem Problem schon was neues? Hilft die Dichtung? Habe seit November auch einen Astra j mit jetzt 105 tkm bj 9/2015.
Dank Homeoffice bin ich aktuell fast nur kurze Strecken unterwegs und da ist mir so ein komisches und lautes Geräusch bei kaltem Motor aufgefallen. Habe aktuell auch die Steuerkette im Verdacht und möchte einen Motorschaden vorbeugen.
Danke für eure Rückmeldung.
Gruß Andy
Kann jemand mal das "komische laute Geräusch" genauer beschreiben?
Mir ist neulich als ich Brötchen holen wollte aufgefallen, dass er auf der Hinfahrt (ca. 6km) nichts gemacht hat aber auf der Rückfahrt nach dem (fast kalter Motor) Start hat er 800-900 Meter gerattert!? gecklackert!? Dachte auch an Steuerkette... momentan macht er es aber nicht mehr.
Zitat:
So...
War beim FOH mein Problem schildern und tatsächlich soll es so eine zusätzliche dichtung geben, habe ein Termin vereinbart und werde mein Auto nächste Woche 2 Tage da ablassen, damit die selber das einmal analysieren können. Halte euch am laufendem.Und wegen der Garantie muss noch geguckt werden.
Hast du eine Lösung für deine Probleme gefunden? Bei mir treten die exakt gleichen Symptome seit nunmehr einem Jahr auf.
Lg
... letzte Anmeldung 25.04.2020 ... ob zeitnah was kommt?
<push> @saphir37