Astra J 1.6 Turbo Video
So ich habe auf youtube mal ein video eingestellt von 100-200Kmh angefangen im 3.ten gang
http://www.youtube.com/watch?v=XO4O_EXui1g
Andere videos folgen im laufe der Zeit
Beste Antwort im Thema
So ich habe auf youtube mal ein video eingestellt von 100-200Kmh angefangen im 3.ten gang
http://www.youtube.com/watch?v=XO4O_EXui1g
Andere videos folgen im laufe der Zeit
69 Antworten
@Raphi
Habs auch grad "drüben" gelesen. 😁 Ein Truthahn mit dem großartigen 170PS-PD-TDI dürfte auch jetzt kein Problem sein oder? Auf den Zafira C bin ich auch gespannt, noch mehr allerdings auf den neuen Astra GTC und hoffentlich das Astra Cabrio, das bis dato ja noch in den Sternen steht.
@FloGTC
Wäre neben dem 2.0T doch ein schöner Motor für den Astra GSI. Oder müsste der dann GSD heißen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
@Raphi
Habs auch grad "drüben" gelesen. 😁 Ein Truthahn mit dem großartigen 170PS-PD-TDI dürfte auch jetzt kein Problem sein oder? Auf den Zafira C bin ich auch gespannt, noch mehr allerdings auf den neuen Astra GTC und hoffentlich das Astra Cabrio, das bis dato ja noch in den Sternen steht.@FloGTC
Wäre neben dem 2.0T doch ein schöner Motor für den Astra GSI. Oder müsste der dann GSD heißen? 😉
Der Unterschied ist auf der AB in der Tat recht klein aber eindeutig vorhanden. Wobei ich die Karre auch immer voll hab, das muss man mir auch noch zu gute halten. Auf dem Papier sind 140Ps Touran und 150Ps Zafira gleichwertig, das kann ich so auch bestätigen. Die alten 1.9er lässt man locker stehen. Der 170er sollte eigentlich recht zügig vorbeiziehen, aber da die ja alle Asthma haben kommt da eben nicht so viel wie eigentlich müsste 😁
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Der 170er sollte eigentlich recht zügig vorbeiziehen, aber da die ja alle Asthma haben kommt da eben nicht so viel wie eigentlich müsste 😁
Ja, der Thread zu der Maschine dürfte mittlerweile einer der längsten im ganzen Motor-Talk sein. 😁 Bevor das gleiche im Opel-Forum passiert, sollen die den BiTurbo CDTI lieber erstmal vernünftig fertigentwickeln. Aber langsam wirds echt Zeit...
Gruß cpt
Leute mal ganz ehrlich.....
nach einer längeren Probefahrt komme ich eigentlich nur zu einem Ergebnis: Der Motor ist so eine lahme Krücke, dass er wahrscheinlich dazu führt, dass ich keinen Astra kaufen werde. Eine reine Enttäuschung sowohl von den Fahrleistungen, als auch vom Verbrauch der nur minimal unter meinem V6 liegt (seit über 1000.000 km 9,8l)
Schaut Euch mal einen Megane III mit dem 180 PS Motor an. Der hat z.B 300 NM. vs. 230 NM im Astra. Und in der Praxis werdet ihr nur dank fleißigem Rühren im Getriebe mit vergleichbar motorisierten Fahrzeugen mithalten können, da der Astra einfach zu schwer geworden ist.
PS: Bezüglich Vergleiche mit anderen Fzg. Bei meinem ersten Astra war ich auch Stolz, dass ich einen Panda abgehängt habe. Also wenn vergleiche dann schon mit der gleichen Motorisierung.
Ähnliche Themen
Sagt mal Leute, nimmt ihr noch normal am Strassenverkehr teil, oder führt ihr dort einen kleinen Krieg?
Zitat:
Original geschrieben von Kucci
"ich lasse dich gerne auf der autobahn an mir vorbeiziehen!"
Darum gehts gar nicht - sonst hätte ich wohl auch nicht so einen Durchschnittsverbrauch - aber von einem Fahrzeug mit 180 PS erwarte ich, dass es sich zum einen schaltfaul und mit entsprechend niedriger Drehzahl fahren lässt und zum anderen bei Bedarf eine entsprechende Leistung entwickelt. In beiden Bereichen hat mich der 1,6er enttäuscht. Und wenn ich mir auf der einschlägigen Seite die Verbräuche anschaue bestätigt sich meine Feststellung von der Probefahrt. Die 6,8l die Opel meines Wissens angibt sind absolut illusorisch und das obwohl ich bisher bei allen meinen Fahrzeugen im Schnitt unter dem angegebenen Herstellerverbrauch lag....
Sorry Opel, solange da kein besserer Motor nachgelegt wird (bea. auch Turboladerschaden im insignia) wird wohl nix mit dem Astra....
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Leute mal ganz ehrlich.....nach einer längeren Probefahrt komme ich eigentlich nur zu einem Ergebnis: Der Motor ist so eine lahme Krücke, dass er wahrscheinlich dazu führt, dass ich keinen Astra kaufen werde. Eine reine Enttäuschung sowohl von den Fahrleistungen, als auch vom Verbrauch der nur minimal unter meinem V6 liegt (seit über 1000.000 km 9,8l)
Schaut Euch mal einen Megane III mit dem 180 PS Motor an. Der hat z.B 300 NM. vs. 230 NM im Astra. Und in der Praxis werdet ihr nur dank fleißigem Rühren im Getriebe mit vergleichbar motorisierten Fahrzeugen mithalten können, da der Astra einfach zu schwer geworden ist.
PS: Bezüglich Vergleiche mit anderen Fzg. Bei meinem ersten Astra war ich auch Stolz, dass ich einen Panda abgehängt habe. Also wenn vergleiche dann schon mit der gleichen Motorisierung.
Ich würde an deiner Stelle Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Einen 3,2 l V6 mit einem 1,6 turbo zu verleichen ist ja total lächerlich . Wenn ich schon überlege wie mein alter 3.0 Monza (180 PS) lief im Vergleich zum 1,6 Turbo . Das sind ein völlig anderes Konzept. Der alte 3 Liter hatte eine Laufruhe die findest du bei keinem 4 Zylinder. Die Kraftentfaltung aus dem Drehzahlkeller war auch der Hammer. Zum Verbrauch muss ich sagen, das der kleine Turbo nach der Einfahrephase locker unter 8 l zu bewegen ist. Wenn ich jetzt richtig informiert bin hat der 180 Ps er Renault ein 2 Liter Motor , somit sind ja nun 300 Nm auch nicht der Brüller vor allem da der 1,6 Turbo im Overdrive 260 Nm entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Darum gehts gar nicht - sonst hätte ich wohl auch nicht so einen Durchschnittsverbrauch - aber von einem Fahrzeug mit 180 PS erwarte ich, dass es sich zum einen schaltfaul und mit entsprechend niedriger Drehzahl fahren lässt und zum anderen bei Bedarf eine entsprechende Leistung entwickelt. In beiden Bereichen hat mich der 1,6er enttäuscht. Und wenn ich mir auf der einschlägigen Seite die Verbräuche anschaue bestätigt sich meine Feststellung von der Probefahrt. Die 6,8l die Opel meines Wissens angibt sind absolut illusorisch und das obwohl ich bisher bei allen meinen Fahrzeugen im Schnitt unter dem angegebenen Herstellerverbrauch lag....Zitat:
Original geschrieben von Kucci
"ich lasse dich gerne auf der autobahn an mir vorbeiziehen!"Sorry Opel, solange da kein besserer Motor nachgelegt wird (bea. auch Turboladerschaden im insignia) wird wohl nix mit dem Astra....
Da ich ja selbst den 1,6 Turbo fahre möchte ich dazu noch was sagen.
Als ich damals meinen Turbo bekam war ich anfangs auch etwas entäuscht,da die Karre doch sehr Träge und Zäh lief. Mit zunehmender Laufleistung ging der Motor jedoch immer besser. Wenn mich jemand danach fragen würde, würde ich den Motor sofort empfehlen. Beim cruisen über die Landstraße entwickelt der Motor ab 2000 U/min genügend Drehmoment um entspannt fahren zu können. Es kann aber auch sein das du im Vergleich zu deinem 3,2 v6 zu viel erwartest. Und auf die Verbrauchswerte sollte man sich generell und bei keinem Hersteller verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von frabs
Es kann aber auch sein das du im Vergleich zu deinem 3,2 v6 zu viel erwartest. Und auf die Verbrauchswerte sollte man sich generell und bei keinem Hersteller verlassen.
...mag sein. Der V6 kann selbst bei 40km/h noch im 5. gefahren werden.... Aber das macht dann auch keinen Spass mehr....
Übrigens war meiner mit 10.1 l/100km angegeben insofern war das nicht untertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
...mag sein. Der V6 kann selbst bei 40km/h noch im 5. gefahren werden.... Aber das macht dann auch keinen Spass mehr....Zitat:
Original geschrieben von frabs
Es kann aber auch sein das du im Vergleich zu deinem 3,2 v6 zu viel erwartest. Und auf die Verbrauchswerte sollte man sich generell und bei keinem Hersteller verlassen.Übrigens war meiner mit 10.1 l/100km angegeben insofern war das nicht untertrieben.
und meiner läuft noch ruckelfrei bei 60 km/h im 6. Gang. Was allerdings auch keinen Spaß macht aber es geht . Ab 80 km/h im 6. zieht er allerdings schon sehr zügig hoch. Bei den allgemeinen Verbrauchsangaben der Hersteller kann man eigentlich nur schmunzeln. Da darfst du das Pedal nur streicheln und dich auf der AB nur im Windschatten eines LKW aufhalten sonst schaffst du die Werte im Leben nicht.
So ich habe neue Videos Online
0-130kmh http://www.youtube.com/watch?v=eElezV9f2GE
30-130kmh http://www.youtube.com/watch?v=i5Nj9_btWwY
60-120kmh http://www.youtube.com/watch?v=7u4hVA3_grA
80-140kmh http://www.youtube.com/watch?v=unjPt5gT3C8
Beschleunigung http://www.youtube.com/watch?v=_WOS3mDKmmk
Landstrasse 1. http://www.youtube.com/watch?v=VyeGYcJQvqY
Landstrasse 2. http://www.youtube.com/watch?v=G9L0rRZqP94
Vorbeifahrt http://www.youtube.com/watch?v=RnZQxqMCFzc
CD 500 Navi in Aktion http://www.youtube.com/watch?v=_245SoEg6rA
Moin, sieht gut aus (bis auf das Video an sich, was isn das fürn Handy?!?) und klingt auch gut 😁 150 auf der Landstrasse ist natürlich...naja, nicht soo schön, nech 😉 Dafür kann man dann auch ma eben auf die AB.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin, sieht gut aus (bis auf das Video an sich, was isn das fürn Handy?!?) und klingt auch gut 😁 150 auf der Landstrasse ist natürlich...naja, nicht soo schön, nech 😉 Dafür kann man dann auch ma eben auf die AB.Gruß, Raphi
Is ne Casio Digicam mit Youtube capture mode
ja von den 150 war ich auch ein wenig geschockt mir kams vor wie 100