1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J 1.4 wird langsamer

Astra J 1.4 wird langsamer

Opel Astra J

Hallo zusammen,

haben folgendes ernstes Problem mit unserem sogut wie neuem Auto:

Erst einmal was dabei passiert (vorallem auf der Autobahn):
Ich fahre gerade Strecke mit Geschwindigkeit zwischen 80-100 km/h im fünften Gang. Irgendwann wird das Auto einfach langsamer, egal wie viel Gas ich gebe (auch bei Vollgas). Beim Herunterschalten zieht er dann wieder, danach wieder Raufschalten... das selbe Spiel. Das ganze zieht sich dann geschätzte 1-2 km. Dann fährt er wieder normal weiter. Eine Warnleuchte oder ähnliches leuchtet nicht auf. Auf der Autobahn ist es einmal sogar gefährlich geworden, da ich einen anderen Wagen hätte ausbeschleunigen müssen, allerdings wurde er langsamer und ich musste sogar abbremsen!!!

Das Problem ist, es tritt sehr unregelmäßig auf, auch oft über einen längeren Zeitraum über Tage oder eher Wochen gar nicht. Insgesamt ist es mir aber bestimmt schon 6 mal passiert.
Hatten das Auto auch schon beim Händler, der auch ca 3 Tage damit gefahren ist (ca 100 km nach seinen Angaben), aber dabei ist nichts aufgetreten und somit konnte er uns nicht weiterhelfen.
Der Händler hat uns teilweise auch nicht für voll genommen, meinte sogar wir würden einfach falsch mit dem Auto fahren. Kann ich euch aber versichern, dass dem nicht so ist!
Dass der Fehlerspeicher nach ein paar mal anlassen gelöscht wird, habe ich leider auch erst beim Händler erfahren, da wars das letzte mal schon zu lang her.

Wir hatten auch zuerst die Vermutung, dass es mit der Klimaanlage zusammenhängt, da diese oft an war, allerdings ist es mir mittlerweile einmal ohne dergleichen passiert. (Klima war schon ca 2 Minuten aus)
Habe auch schon von ähnlichen Vorfällen nach einem Marderschaden gelesen, allerdings habe ich, soweit ich den Motorraum kontrollieren konnte, nichts feststellen können.

Ist jemandem von euch das auch schon passiert oder hat jemand eine Vermutung, woran das liegen könnte?

Hier noch ein paar Infos zum Wagen:
Opel Astra J 1.4
Benziner
Leistung: 74 kW
Erstzulassung: 10.06.2013

Beste Antwort im Thema

Bist du an die Tempomattaste/Res+ Taste gekommen? Dann wird er langsamer bis auf 25kmh oder die letzte eingestellte Geschwindigkeit.

Ist mir ab und zu mal pssiert. Dazu muss der Tempomat noch nichtmal aktiviert sein. Im Display im Tacho erscheint dann nur links oben die eingestellte Geschwindigkeit in Klammern.

Das der Wagen einfach so langsamer wird kann nur mit dem Tempomat bzw dem was ich oben beschrieben hab, zusammenhängen. Beim runterschalten wird er natürlich wieder durch die andere Übersetzung schneller, das ist so beim Tempomat gedacht um beschleunigen zu können, ohne den Tempomat umzustellen bzw beim befahren von Bergen die Geschwindigkeit zu halten.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Also ich hab das vorhin mal kurz ausprobiert, da ich den begrenzer eigentlich nie nutze. Kurz vor verlassen des Ortsbereiches den Begrenzer bei Tempo 54 aktiviert und dann im Dritten Gang beschleunigt. Gaspedal voll durchgetreten und nach ner kurzen Denkpause hat mein Auto normal beschleunigt. Einen spürbaren Widerstand konnte ich nicht feststellen. Und langsamer wie beim TE ist mein Auto auch nicht geworden. Ich würde den Fehler daher nicht beim Begrenzer sehen, zumal der TE ja geschrieben hat, dass auch Vollgas bei ihm nichts geholfen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von fighter 66


Und langsamer wie beim TE ist mein Auto auch nicht geworden.

Der Wagen wird auch nur langsamer wenn die Begrenzer Geschwindigkeit niedriger ist als die Fahrgeschwindigkeit. Logisch.

Eventuell ging es ganz einfach in dem Moment zufällig bergauf. Und das mit dem Motor ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von loug



Bei mir in der Asustattugsliste taucht der garnicht auf...ich weis nicht ob der ab MY2013 automatisch beim Tempomat dabei ist.

Der Geschwindigkeitsregler a.k.a. Tempomat ist ab Edition drin - also allgemeine Serienausstattung. Das war beim H schon so. Er taucht bei "Komfort & sonstige Ausstattung" auf.

Wo sich der Geschwindigkeitsbegrenzer drin befindet weiß ich jedoch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass der Begrenzer auch im Ausstattungsmerkmal "Geschwindigkeitsregler" mit drin ist und es somit auch jeder hat.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Und für die Anderen gibt es Dacia! Obwohl, die sind auch nicht mehr das, was Sie mal waren. Haben mittlerweile viel zu viel Technikzeugs wie ESP etc. 😉. Fehlt nur noch, Gott bewahre, eine Gurtwarnlampe ... 😁

Immer diese Vorurteile. Also ist ein Astra nur ein Astra, wenn es überall blinkt und leuchtet und an jeder Ecke farbige Monitore verbaut sind, nicht vergessen müssen zwingend Leder, AFL+, adaptives Fahrwerk etc. pp vorhanden sein.

Es soll auch Leute geben, die ein optisch ansprechendes und mutmaßlich qualitativ hochwertiges Fahrzeug kaufen wollen aber auf diesen ganzen Firlefanz nicht angewiesen sind. Der Opi, der sein Leben lang 1.6er Astra F gefahren ist, wird wegen 5.000 km jährlich Sonntags zum Bäcker sicher keinen 1.6T mit Innovation Ausstattung brauchen. Und der Anfang 20er, der damit täglich 15 km auf Arbeit und zurück pendelt, sicher auch nicht. Aber genau das sind nun mal historisch bedingt potenzielle Opel Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Der Opi, der sein Leben lang 1.6er Astra F gefahren ist, wird wegen 5.000 km jährlich Sonntags zum Bäcker sicher keinen 1.6T mit Innovation Ausstattung brauchen.

Na erzähl das mal den Benz-Opis die mit ihrer E-Klasse mit LED Scheinwerfern zum Bäcker fahren, oder nahezu Berufsmäßig die linken Fahrspuren blockieren 😁

Man braucht aber wirklich nicht alles. Der Spurhalteassitenten zB habe ich nie benötigt. Einmal zum Spaß eingeschaltet und rumprobiert, aber wenn ich so Müde fahren sollte, dass ich einen Assistenten bräuchte der mich auf der Spur hält, mach ich lieber ein paar Stunden ne Pause auf nem Parkplatz.

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Und für die Anderen gibt es Dacia! Obwohl, die sind auch nicht mehr das, was Sie mal waren. Haben mittlerweile viel zu viel Technikzeugs wie ESP etc. 😉. Fehlt nur noch, Gott bewahre, eine Gurtwarnlampe ... 😁
Immer diese Vorurteile. Also ist ein Astra nur ein Astra, wenn es überall blinkt und leuchtet und an jeder Ecke farbige Monitore verbaut sind, nicht vergessen müssen zwingend Leder, AFL+, adaptives Fahrwerk etc. pp vorhanden sein.

Es soll auch Leute geben, die ein optisch ansprechendes und mutmaßlich qualitativ hochwertiges Fahrzeug kaufen wollen aber auf diesen ganzen Firlefanz nicht angewiesen sind. Der Opi, der sein Leben lang 1.6er Astra F gefahren ist, wird wegen 5.000 km jährlich Sonntags zum Bäcker sicher keinen 1.6T mit Innovation Ausstattung brauchen. Und der Anfang 20er, der damit täglich 15 km auf Arbeit und zurück pendelt, sicher auch nicht. Aber genau das sind nun mal historisch bedingt potenzielle Opel Kunden.

Man sollte schon zwischen den einzelnen elektr. Helfern unterscheiden: ESP z.B. würde ich nicht als Firlefanz bezeichnen ! Vielen Leuten ist es gar nicht bewusst, dass ihnen die Elektronik irgendwann mal das Leben gerettet hat, der Sohn meines Arbeitskollegen würde mir da wohl recht geben. Wenn er es damals schon in seinem alten Ford Escord gehabt hätte, würde er jetzt wahrscheinlich noch leben. Und über Leute, die behaupten, dass das ESP sie in ihrem Fahrstiel behindert, kann ich nur müde lächeln. Meistens funktioniert das sehr unauffällig ...

Zitat:

Original geschrieben von loug



Na erzähl das mal den Benz-Opis die mit ihrer E-Klasse mit LED Scheinwerfern zum Bäcker fahren, oder nahezu Berufsmäßig die linken Fahrspuren blockieren 😁

Hier und da arbeiten die auch noch als Garagenabrissunternehmer oder für Tatortproduktionen als Amokfahrer -scnr

Deine Antwort
Ähnliche Themen