1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J 1.4 wird langsamer

Astra J 1.4 wird langsamer

Opel Astra J

Hallo zusammen,

haben folgendes ernstes Problem mit unserem sogut wie neuem Auto:

Erst einmal was dabei passiert (vorallem auf der Autobahn):
Ich fahre gerade Strecke mit Geschwindigkeit zwischen 80-100 km/h im fünften Gang. Irgendwann wird das Auto einfach langsamer, egal wie viel Gas ich gebe (auch bei Vollgas). Beim Herunterschalten zieht er dann wieder, danach wieder Raufschalten... das selbe Spiel. Das ganze zieht sich dann geschätzte 1-2 km. Dann fährt er wieder normal weiter. Eine Warnleuchte oder ähnliches leuchtet nicht auf. Auf der Autobahn ist es einmal sogar gefährlich geworden, da ich einen anderen Wagen hätte ausbeschleunigen müssen, allerdings wurde er langsamer und ich musste sogar abbremsen!!!

Das Problem ist, es tritt sehr unregelmäßig auf, auch oft über einen längeren Zeitraum über Tage oder eher Wochen gar nicht. Insgesamt ist es mir aber bestimmt schon 6 mal passiert.
Hatten das Auto auch schon beim Händler, der auch ca 3 Tage damit gefahren ist (ca 100 km nach seinen Angaben), aber dabei ist nichts aufgetreten und somit konnte er uns nicht weiterhelfen.
Der Händler hat uns teilweise auch nicht für voll genommen, meinte sogar wir würden einfach falsch mit dem Auto fahren. Kann ich euch aber versichern, dass dem nicht so ist!
Dass der Fehlerspeicher nach ein paar mal anlassen gelöscht wird, habe ich leider auch erst beim Händler erfahren, da wars das letzte mal schon zu lang her.

Wir hatten auch zuerst die Vermutung, dass es mit der Klimaanlage zusammenhängt, da diese oft an war, allerdings ist es mir mittlerweile einmal ohne dergleichen passiert. (Klima war schon ca 2 Minuten aus)
Habe auch schon von ähnlichen Vorfällen nach einem Marderschaden gelesen, allerdings habe ich, soweit ich den Motorraum kontrollieren konnte, nichts feststellen können.

Ist jemandem von euch das auch schon passiert oder hat jemand eine Vermutung, woran das liegen könnte?

Hier noch ein paar Infos zum Wagen:
Opel Astra J 1.4
Benziner
Leistung: 74 kW
Erstzulassung: 10.06.2013

Beste Antwort im Thema

Bist du an die Tempomattaste/Res+ Taste gekommen? Dann wird er langsamer bis auf 25kmh oder die letzte eingestellte Geschwindigkeit.

Ist mir ab und zu mal pssiert. Dazu muss der Tempomat noch nichtmal aktiviert sein. Im Display im Tacho erscheint dann nur links oben die eingestellte Geschwindigkeit in Klammern.

Das der Wagen einfach so langsamer wird kann nur mit dem Tempomat bzw dem was ich oben beschrieben hab, zusammenhängen. Beim runterschalten wird er natürlich wieder durch die andere Übersetzung schneller, das ist so beim Tempomat gedacht um beschleunigen zu können, ohne den Tempomat umzustellen bzw beim befahren von Bergen die Geschwindigkeit zu halten.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Und für die Anderen gibt es Dacia! Obwohl, die sind auch nicht mehr das, was Sie mal waren. Haben mittlerweile viel zu viel Technikzeugs wie ESP etc. 😉. Fehlt nur noch, Gott bewahre, eine Gurtwarnlampe ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Und für die Anderen gibt es Dacia! Obwohl, die sind auch nicht mehr das, was Sie mal waren. Haben mittlerweile viel zu viel Technikzeugs wie ESP etc. 😉. Fehlt nur noch, Gott bewahre, eine Gurtwarnlampe ... 😁

Ich habe gerade gekuckt von wem meine Tastatur ist. Dacia steht nicht drunter - dennoch mischt sie die Buchstaben kräftig auf.

Zitat:

Original geschrieben von dieseljens


Den Begrenzer gibts ab MY13.

So? Wer sagt das denn?

Einen Begrenzer habe ich auch drin. Nur diesen Quatsch habe ich noch nie ausprobiert.

Habe auch einen 74 kw Astra mit Tempomat (BJ 04/12) & ein solches "Begrenzer-"Verhalten habe ich nicht. Wenn ich Leistung per Gaspedal fordere, darf Tempomat das nicht unterbinden. Aber ein Warnton, wie bei anderen kommt bei mir da auch nicht. 😮
Tempomat hält Geschwindigkeit bzw beschleunigt auf die eingestelle, nicht mehr & nicht weniger.

MfG sano

Tempomat ist ein anderes System als der Begrenzer! Die hängen nicht zusammen.

Bei mir in der Asustattugsliste taucht der garnicht auf...ich weis nicht ob der ab MY2013 automatisch beim Tempomat dabei ist.

Ob der Piepton bei mir kommt hab ich noch nicht ausprobiert...hab nur aufs Gas getreten (nicht komplett durch) und es kam nix...keine Beschleunigung, kein Ton...laut Anleitung wäre es ja richtig so.

Bei OPC ist man da eher zurückhaltend bei Tempo 40 das Gaspedal voll durch zu treten 😁

Zitat:

Original geschrieben von loug



Bei OPC ist man da eher zurückhaltend bei Tempo 40 das Gaspedal voll durch zu treten 😁

Wenn Du da gerade im 3. bist, wie es sich gehört 🙄 , wird der wohl keinen Börn-aut hinlegen. probiers doch mal für uns aus - Bitte 😮

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von loug



Bei OPC ist man da eher zurückhaltend bei Tempo 40 das Gaspedal voll durch zu treten 😁
Wenn Du da gerade im 3. bist, wie es sich gehört 🙄 , wird der wohl keinen Börn-aut hinlegen. probiers doch mal für uns aus - Bitte 😮

Als ob ich das nicht schon gemacht hätte 😁 Der geht langsam bis 50, 60 und dann zieht der durch. Aber kein Burnout.🙁

Ich muss sagen, ich habe den Tempomat oder Begrenzer beim Wagen noch nie benutzt und bin mir auch zu 100% sicher, dass ich nicht "ausversehnlich" auf die Tasten gekommen bin.
Vorallem achte ich in der Zeit, in der das ganze auftritt, mittlerweile auch besonders auf das was ich tue bzw was angezeigt wird etc. und irgendwelche Leuchten sind da nicht zu sehen.

Was mich eben wundert, dass der Wagen nach ca 1 km Strecke dann wieder ganz normal weiterfährt, ohne dass ich etwas dazu getan hätte.
Auf das Herunterschalten bin ich auch erst nach dem zweiten oderr dritten mal gekommen, ob das überhaupt funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Wenn Du da gerade im 3. bist, wie es sich gehört 🙄 , wird der wohl keinen Börn-aut hinlegen. probiers doch mal für uns aus - Bitte 😮

Als ob ich das nicht schon gemacht hätte 😁 Der geht langsam bis 50, 60 und dann zieht der durch. Aber kein Burnout.🙁

Aber die Frag war ob Du im 3., mit Begrenzer und Kick-down, überhaupt beschleunigen kannst. Das andere war klar.

Zitat:

Original geschrieben von schindla


Ich muss sagen, ich habe den Tempomat oder Begrenzer beim Wagen noch nie benutzt und bin mir auch zu 100% sicher, dass ich nicht "ausversehnlich" auf die Tasten gekommen bin.
Vorallem achte ich in der Zeit, in der das ganze auftritt, mittlerweile auch besonders auf das was ich tue bzw was angezeigt wird etc. und irgendwelche Leuchten sind da nicht zu sehen.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber meine eigene Erfahrungen zeigt. Traue nicht und niemanden - nichtmal Dir selbst. Weißt Du wie oft ich es schon hatte das plötzlich irgendetwas nicht mehr funktionierte, dunkelt war - nur weil irgendwer an irgendeinem Schalter, Rädchen oder Taster gekommen war?

In Deinem Fall würde ich es in jedem Fall mal bewußt probieren.

Auf der nächsten Seite der Anleitung steht doch, das beim Durchtreten des Gaspedals ein gewisser Widerstand überbrückt werden muss und das Auto dann beschleunigt.
Zitat Anleitung:

Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung
Im Notfall kann die eingestellte
Höchstgeschwindigkeit überschritten
werden, indem ein fester Druck auf
das Gaspedal (über den Widerstand
hinaus) ausgeübt wird.
In diesem Fall blinkt die Höchstgeschwindigkeit
im Driver Information
Center und es ertönt ein Signalton.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen: Die
Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion
wieder aktiviert, sobald eine Geschwindigkeit
unter der Höchstgeschwindigkeit
erreicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Ob der Piepton bei mir kommt hab ich noch nicht ausprobiert...hab nur aufs Gas getreten (nicht komplett durch) und es kam nix...keine Beschleunigung, kein Ton...laut Anleitung wäre es ja richtig so.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Aber die Frag war ob Du im 3., mit Begrenzer und Kick-down, überhaupt beschleunigen kannst. Das andere war klar.

Also ich bin mal ca. 40 gefahren und dann aus versehn ans Rädchen gekommen. Sofort hat der auf 25 gedrosselt. Hab aufs Gaspedal getreten aber passierte nichts. Ob ich aber voll durchgetreten hab kann ich nicht sagen...müsst ich mal ausprobieren.

@bigmike Ich hab ja auch nicht behauptet das es nicht gehen würde, habs ja selbst nicht probiert. Der Widerstand ist aber für Normalfahrer schon extrem, so dass angenommen werden könnte dass dort Ende wäre.

Ansonsten villeicht der Stecker vom Gaspedal nicht richtig fest...sonst wüsse ich da keine Erklärung zu.

Ich würde dem TE mal emfehlen das wirklich bewusst zu testen und auch über den Widerstand hinweg Gas zu geben.

Mal ne andere Frage...AT oder Manuelles Getriebe? Bei AT würde eventuell ein Softwareupdate helfen, sofern es wirklich nicht durch den Fahrer hervorgerufen wird.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Mal ne andere Frage...AT oder Manuelles Getriebe?

Moin,

dann würde es mich nicht wundern warum der Wagen des TE nicht beschleunigt. Der 1.4er OHNE Turbo aber MIT Automatik, da biste ja zu Fuß schneller. Sorry lieber TE, nicht böse sein 😉

Wenn nichts piept oder blinkt, kann es wohl nur ein werksseitiger Bug sein. Würde mich da nicht abwimmeln lassen, es ist natürlich immer von Vorteil wenn man den Fehler reproduzieren kann.

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen