Astra J 1.4 Turbo summender Ton
Guten Tag,
seit einiger Zeit höre ich beim fahren einen hohen summenden/pfeifenden Ton aus Richtung Motorraum.
Kein spürbarer Leistungsverlust oder eine andere beeinträchtigung.
Je schneller ich fahre desto höher wird der Ton.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Es kann vom "normalen" Turboladerpfeifen bis zur Undichtigkeit im Ladeluftsystem oder der Vakuumpumpe vieles sein. Ferndiagnosen sind da so gut wie nicht möglich, die meisten Mikrofone taugen dazu auch nicht.
Zu einem Händler fahren und hören lassen.
MfG BlackTM
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Da ist bestimmt was kaputt, oder so ... 😁
Das muß der Drehzahlmesser sein, der zeigt dann im 6. nur 1250 an.
Genau, weil ein Opel-Motor kann gar nicht so wenig verbrauchen - die sind ja alle Schrott und schlecht, wissen wir eh.
Na gut, nennen wir es einfach Serienstreuung 😁. Meiner kommt jedenfalls selbst bei extrem softiger Fahrweise gerade knapp unter 7 Liter. Normal sind es Richtung 8 ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Na gut, nennen wir es einfach Serienstreuung 😁. Meiner kommt jedenfalls selbst bei extrem softiger Fahrweise gerade knapp unter 7 Liter. Normal sind es Richtung 8 ... 😉
Oder nennen wir es einfach besserer Fahrer 😁😁 nein im Ernst: du hast auch den 1.4T mit 120 PS? Wie oft Autobahn und wie schnell? Klima-Anlage an?
Selbst mit dem 1.8 140 PS-Saugmotor hab ich bei ähnlicher Fahrweise 7,1 - 7,5 Liter verbraucht.
Ähnliche Themen
Ne, hab den 140er. Klima aus, original 17er Räder und bei sanften Mitschwimmen zwischen 80 und 110 auf der Landstraße. Leicht hügeliges Gelände und gelegentliche Stops in den einzelnen Dörfern: 6,8.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ne, hab den 140er. Klima aus, original 17er Räder und bei sanften Mitschwimmen zwischen 80 und 110 auf der Landstraße. Leicht hügeliges Gelände und gelegentliche Stops in den einzelnen Dörfern: 6,8.
Ich könnte mir vorstellen, dass der 120er doch etwas weniger verbraucht als der 140er.
Zitat:
Original geschrieben von xconvex
zu kurzen Info das summen/pfeifen kam von einem Getriebeschaden bei 13500 km.
Glaub ich nicht!
Leider kann man nicht genau feststellen, wie sich das Summen so anhört. Da wird von uns wohl jeder was anderes verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von xconvex
zu kurzen Info das summen/pfeifen kam von einem Getriebeschaden bei 13500 km.
Ist beim M32 leider nichts ungewöhnliches :-(
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Ist beim M32 leider nichts ungewöhnliches :-(
Kenn mich mit den Getriebe-Daten nicht so aus - habe ich auch ein M32?
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ja ...
Oh neeeeeein dann wird das sicher kaputt weil bei Opel wird ja alles kaputt 😁 Spaß.
Keine Panik, meiner hat auch das M32 drinnen und läuft seit 88.000km problemlos.
Es gibt halt beim M32 häufiger Defekte als bei anderen Getrieben......... wobei sich hier natürlich fast nur Leute melden die Probleme haben......
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Keine Panik, meiner hat auch das M32 drinnen und läuft seit 88.000km problemlos.Es gibt halt beim M32 häufiger Defekte als bei anderen Getrieben......... wobei sich hier natürlich fast nur Leute melden die Probleme haben......
War eh nur ein Spaß von mir - ich bin schon lange genug in Foren unterwegs um zu wissen, dass oft nur unzufriedene Benützer ihre Probleme posten - die zufriedenen Benützer schreiben da kaum etwas und falls doch mal was positives, kommt man denen dann meistens komisch 😉