Astra H Verbrauch 15 L

Opel Astra G

Hallo, habe mir vor 3 Tagen einen Astra H gekauft der 1 jahr in der Garage stand.
An dem Auto habe ich die Batterie, Zahnriemen, Luftfilter und Oil gewechselt.
Habe das Auto vollgetankt und nach 100km nachgetankt, es kam ein Verbrauch von 15 L raus.
Jemand ein tipp woran das liegen kann ?

Daten
Astra H
1.8L 125PS Automatik
Bj 06.2005
38.000tkm

Mit freundlichen Güßen

Michi

Danke im Vorraus 🙂

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Wenn du permanent mit eingeschalteter Klimaanlage fährst ist das klar das du bei ca. 11-12 Liter liegt.

-

Ich merke bei meinen Fahrzeugen kaum Mehrverbrauch durch Klima - das macht den Bock m.E. nicht fett.

Also die Momentanverbrauchsanzeige geht von 0,7-0,9 Liter/H auf ca. 1,4-1,7 Liter/H hoch.
Beim fahren habe ich schon einen Mehrverbrauch von ca. 0,5-1,5 Liter/100 km mit eingeschalteter Klimaanlage, je nach Strecke, BAB oder Stadtverkehr.
Beim Saugmotor sofort spürbar, mit Turbolader hast du mehr Reserven und Drehmoment zur Verfügung, also nicht so spürbar.

Stimmt, das habe ich auch schon so bemerkt. Ich schalte meine Klimaautomatik so gut wie nie auf ECO. Wofür hab ich sie denn 😉

Zwischen meinem "normal-"Verbrauch von 11 Litern und dem Verbrauch des Threaderstellers von 15 Litern ist der Unterschied ja nicht so groß. Daher habe ich meine Erfahrung gepostet. Vom Gefühl her denke ich mal dass sich der Spritverbrauch des TE ohne irgendwelche Reparaturen im Lauf der Zeit von selbst auch so einstellt.

Gruß Heiko

Hey danke für alle Antworten
Ich war heute bei Opel und der Wagen würde von unten bis oben abgecheckt.
Die konnten nichts finden und sich nicht erklären warum der Verbrauch so hoch ist.
Ich bin jetzt seid dem letzten voll Tank 160 km
Gefahren und die Anzeige ist schon bei der hälfte . Was kann es sein ?
Ich würde das Auto gerne behalten weil es echt schön ist.

Ähnliche Themen

Kipp den doch mal mit Shell V-Power oder Aral Ultimate voll und dann jag den über die Bahn. Der Motor wird nach der langen Standzeit einfach völlig zugeschleimt sein. Ein Ölwechsel wäre sicher auch nicht verkehrt, das Zeug wird mit der Zeit nicht besser. Die Automatik im 1.8er ist doch nur eine Easytronic, oder? Dann hat man ja eigentlich keine Wandlerverluste.

Ölwechsel Habe ich schon gemacht ... Evtl sind die Zündkerzen die ersten aber der von Opel meinte die sind noch gut und auf die Bahn soll ich noch warten bis der eingefahren ist meinten die

Zitat:

Original geschrieben von draine


Kipp den doch mal mit Shell V-Power oder Aral Ultimate voll und dann jag den über die Bahn. Der Motor wird nach der langen Standzeit einfach völlig zugeschleimt sein. Ein Ölwechsel wäre sicher auch nicht verkehrt, das Zeug wird mit der Zeit nicht besser. Die Automatik im 1.8er ist doch nur eine Easytronic, oder? Dann hat man ja eigentlich keine Wandlerverluste.

So würde ich das sicher nicht machen ertsmal Motor mit dem Alten Öl schön warm fahren nicht Heizen dann Ölwechsel+Filter und dann 2-3 tsd km schön einfahren das er durch den Automaten etwas mehr braucht ist davon abhängig ob es eine Richtige Wandler Automatik ist oder ein Automatisiertes Schaltgetriebe hab nen 1,8 140 ps schalter der läuft aktuell mit 7,8 Litern .

Wenn du au bestanden hast sollte soweit alles funktionieren Tank nicht ganz leer fahren nur bis Kurz vor Reserve und wieder normal Volltanken und dann nochmals ausrechnen und Vergleichen die Gesamt Liter ohne Komma durch die KM mit Komma und schon hast du einen realistischen wert.

Zitat:

Original geschrieben von Michael-k35


Hey danke für alle Antworten
Ich war heute bei Opel und der Wagen würde von unten bis oben abgecheckt.
Die konnten nichts finden und sich nicht erklären warum der Verbrauch so hoch ist.
Ich bin jetzt seid dem letzten voll Tank 160 km
Gefahren und die Anzeige ist schon bei der hälfte . Was kann es sein ?
Ich würde das Auto gerne behalten weil es echt schön ist.

Tanke mal und rechne nach so wie ich geschrieben habe nicht das dir dein Bordcomputer lügen Märchen erzählt.

Ansonsten würde ich mal auf Luftfilter bzw LMM tippen ob der nicht einen weghat aber da au Bestanden hm haben die AU Klasisch gemacht mit Schnorchel am Topf ?

Also vor zwei Tagen habe ich Zahnriemen Wasserpumpe Öl Wechsel + Filter
Luftfilter Gewechselt.
Die Au war mit so einem Stäbchen im Topf .
Der von Opel schaute nach. Alles Sensoren arbeiten gut und die Lambda auch.
Der Wagen fährt sich auch super.
Aber als Azubi kann ich mir keine 15 l erlauben 🙁
Und 160km und Tank schon auf hälfte ist viel

Nu hab halt einfach mal gedult fahr ihn ne Tankfüllung und rechne nach ob es weniger wird oder gleich bleibt Leider kenn ich mich an dem Motor nur wenig aus da unserer auch mit 35 tsd gekauft wurde und nun 43 tsd hat und sehr gut Läuft.

weil er hat 51 Liter denke ich tank inhalt wenn mann die Hälfte rechnet also 25,5 liter durch 160 km geteilt ergäbe 2550/160=15,93 Liter pro hunterd km

aber bei dem Verbrauch wäre die AU nicht möglich gewesen.

Nicht das deine Tankanzeige Lügt.

Zitat:

davon abhängig ob es eine Richtige Wandler Automatik ist oder ein Automatisiertes Schaltgetriebe

Der 1.8er hat eine richtige Wandler-Automatik. Die Easytronic (automatisiertes Schaltgetriebe) gab es mit dem 1.6er (glaube ich). Abgesehen davon hat mir mein Vater vor kurzem erzählt, dass er momentan in seinem Mervia A mit Easytronic (und Z18XE Motor) auch einen Durchschnittsverbrauch von 15 Litern hat, weil er so viel in der Stadt unterwegs war. Eigentlich müsste die Easytronic einen niedrigeren Verbrauch haben als die Wandler-Automatik.

Aber bei der Tankanzeige habe ich das Gefühl, dass sie schnell bis zur Hälfte aber dafür länger braucht bis sie auf leer steht. Fahre doch einfach mal den Tank leer.

Gruß Heiko

Hallo.
Also der Tankanzeige würde ich nicht trauen.
Da gab es mal ein Update für das Instrument wegen ungenauer Anzeige der Tanknadel.
Hast du einen BC im Display?
Wenn ja was sagt die Momentan Verbrauchsangabe im Leerlauf, also Liter/Stunde (L/H)?
Sollte bei ca. 0,8-1,0 L/H liegen.
Die Bordcomputer sind eigentlich recht zuverlässig, wenn dann hast du vielleicht eine Abweichung von ca. 0,5 Liter, aber nie 2 Liter/100 km.
Und noch etwas hast du die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet?
Wenn du keinen BC hast und du hast ein Android Handy oder Tablet zur Verfügung, dann hole dir mal einen ELM 327 Bluetooth Adapter und die App Torque.

http://www.ebay.de/itm/271296289946?...

Denn dann kannst du dir den Verbrauch anzeigen lassen.

Moin der ELM 327 Bluetooth Adapter zeigt der mir an wie viel ich gerade verbrauche ?
oder wofür ist das gerät gut ? weil auslesen lassen hab ich den ja

Nein du brauchst beides.
Einen ELM 327 Adapter und die App Torque.

https://play.google.com/.../details?id=org.prowl.torque&%3Bhl=de

Der Adapter alleine reicht nicht, der überträgt nur die Daten zum Android Handy oder Tablet.
Wenn du keinen BC hast, kannst du Live die Verbrauchsdaten auslesen, wie schon beschrieben.
Auch die Werte der Lambdasonde kannst du sehen ob die arbeiten, vor allem die erste am Kat und die Regelsonde hinter dem Kat.
Ebenso ob der LMM arbeitet usw.
Was dein FOH sagt, kannst du nicht kontrollieren, bis ja nicht dabei und wozu der in der Lage ist, stellen wir mal dahin.
Hast du denn schon das letzte aktuelle Update auf das Motorsteuergerät machen lassen?
Würde ich dir empfehlen.

Hier kannst du die VIN eingeben und schauen welche Verbesserungen es gibt.
Bei Land gibt du alle ein.

https://tis2web.service.gm.com/tis2web

Kleiner Tipp.
Das ist eine Null hinter dem W0L0AHL08***********

Moin danke ....
also der von Opel meinte das die Updates nicht gerade immer gut sind für das Steuergerät .... könnten wohl Fehler auftreten.
Wegen diesem Adapter schreiben viele das die das Steuergerät Kaputt machen können.
Welches der Adapter soll ich holen wen?
und was kostet ein Update?
Danke im vor raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen