Astra H Schaltung hakt
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass das Einlegen der Gänge ziemlich hakelig und schwergängig ist. Wenn der Rückwärtsgang bei laufenden Motor eingelegt wird. Die Kupplung trete ich voll durch. Ein Rasseln vom Ausrücklager ist auch nicht zu hören. Das Problem kam über Nacht. Was mir aufgefallen ist, es war kein Gang eingelegt, so lasse ich den Wagen nie stehen. Handbremse war angezogen.
Zum Fahrzeug: Astra H, 1,8 l, 140 PS, EZ 2009, 210 tkm
Vielleicht kann jemand helfen.
21 Antworten
Bei mir steht in der Anleitung, dass das Getriebeöl alle 50-100.000km gewechselt werden soll.
Welches Auto/Getriebe? Mach mal nen Scan/Foto der Anleitung.
Es scheint irgendetwas mit der Kupplung nicht zu stimmen. Wenn der 1. Gang eingelegt ist, die Kupplung ganz durchgedrückt ist und ich den Motor starte, will der Wagen vorwärts.
Der Aufwand ist mr für diese Reparatur zu viel. Ich werden den Astra nächste Woche abmelden und zum Kauf anbieten.
Danke für eure Ratschläge und Ideen.
Gruß
Habe nirgends gelesen, dass die Kupplungshydraulik entlüftet wurde.
Wo ist denn der Druckpunkt?
Für mich hört sich das nicht nach Kupplungsschaden an.
Ähnliche Themen
Wenn er rosttechnisch noch iO ist, freut sich da ein Selberschrauber/Bastler.
Wenn nicht, . . . 🙁
Das denke ich auch. Etwas Rost hat er schon an den Kotflügels unten, Der Achsträger vorn ist rostig, aber stabil. Nichts dramatisches. Außerdem hat er eine funktionierende Gasanlage. Fahrt also günstig mit 7 l LPG.
Ich bin nicht auf den Astra angewiesen. Wir haben ihn jetzt seit 5 Jahren. Er diente als sog. "Familienschlampe".
Die Gasanlage mindert jedoch den Preis statt es zu erhöhen 😁