Astra H OPC Verstärker + Subwoofer HIIILFE

Opel Astra H

kennt sich einer mit auto hifi kram aus ? ich brauch umbedingt hilfe. hab mir gestern bei media markt nen verstärker und nen subwoofer gekauft und kriege es nicht hin den verstärker laufen zu lssen. hab alles angeschlosen (der vorbesitzer des autos hat ale kabel liegen lassen) an die kabel die man brauch und weiß nun einfach nicht weiter. das autoradio hab ich auch schon von hinten beäugelt und hab gesehen das da das kleine dünne blaue remote kabel ab war , das hab ich auch verbunden, dennoch geht nix. das teil kriegt einfach kein saft. das kann irgendwie nur am remote kabel liegen (klein blau/weiß) aber das is auf beiden seiten sicher fest. hat jemand noch ne idee ? hab in nem forum gelesen das am autoradio der subwoofer aktiviert werden muss... versteh ich zwr nicht aber kann das ein problem sein ?

bitte um schnelle hilfe :/

autoradio ist das JVC KD R811 http://www.amazon.de/JVC-KD-R811-CD-MP3-Tuner-iPod-Anschluss-Bluetooth/dp/B003AU0GJ2

36 Antworten

Na hab schon vor das gerät leuchten zu lassen wenn ich Musik höre und das ist zu 99%der Fall. Da kann man doch sicher auch ein zwischenschalter anbringen. Mit dem ich das auch einfach aus schalten kann oder?

Hi,

dann eben das Licht mittels Relais über die Remote-Leitung ansteuern.
Allerdings könnte der Spulenstrom schon über die Leistungsfähigkeit des Remote-Out am Radio gehen, ich würde daher ein elektronisches Relais nehmen.

Gruß Metalhead

In my Face... Glaub da brauch i h Hilfe von nem Fachmann :/

nur aus eigener erfahrung, solltest du viel bumm bumm hören :-P. und merkst das dein Licht Flackert oder deine Armatur der Drehzahl mit wackelt würde ich dir noch einen Kondensator/Powercap empfehlen. ABER Vorsicht..... die Montage geht schnell aber da solltest du bummel haben (Explosionsgefahr) dann verlege die Kabel aber anschließen einen Fachmann.!!

Kaufen:
http://www.ebay.de/bhp/powercap
http://www.amazon.de/s/?...
Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=xPrfbHi4tuc
Einbauanleitung z.b.:
http://www.car-hifi-pool.de/DIETZ/80002.pdf
http://www.carhifinews.de/help/Kondensator_Anschluss.pdf
 
Ich hatte einen Powercap NoName mit Autoremout (20€). hatte NUR 1 Jahr Spaß damit, denn er saugte meine Batterie Leer.Der Aktiviert sich bei Stromschwankung. habe nun einen Hifonics http://www.ebay.de/.../150701823193?clk_rvr_id=497025309371 mit Remout ... also geht der NUR an wenn mein Radio an ist und bin noch sehr zufrieden.

PS: wieso ein Powercap.
Ich meine der Klang hat sich erstens verbessert und schon meines gefühls auch deine Batterie/Lichtmaschine sowie Elektronik des Autos.

Ähnliche Themen

Sollte ich mal drüber nachdenken. Muss man auf die wattzahl achten welchen Kondensator man sich holt?

ehrlich ka, also ich habe 1F und des reicht bei mir.
ich meine mal gelsen zu haben 1F pro 500 Watt RMS -->Sinus<--- aber ab 1000 Watt RMS Sinus, sollte man über eine 2 AutoBatterie nachdenken.

((hoffe das ich nicht Falsch liegen)).

Meine Anlage ist nicht das beste vom Besten einen Na zu NoName Verstärker mit 2400 Watt (glaube war 500 RMS) dazu einen Selbst gebauten Kickbasskiste glaube war 42 Liter und einen Hifonics Atlas glaube 400RMS, denn hatte ich im Jahr 2000 beim ACR gekauft.
Der Klang ist OK. hatte schon besseres im Auo gehabt, für mich war nur das Wichtige, bissl mehr Booom booommm und das wenn Tochter im AUto und oder einkauf usw, das ich dies auschalten kann und Platz habe. (übers radio).
Alte sachen hatte ich nen kumpel verkauft, da ich eine Zeit kein boom boom haben wollte.

das ist mein subwoofer: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

und das mein verstärker: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_2?...

ich weiß nict was man da am besten dran bastelt... in welche eingänge kommt das/die kabel dann eigentlich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen