ASTRA H - Motorschaden

Opel Astra H

Mein Astra H Bj 2005 hat bei km 135 000 einen Motorschaden,

Es wurden alle Inspektionen durchgeführt und der Zahnriemen wurde bei km 100 000 gewechselt.

Der FOH teilte mit mit, dass bei diesem km Stand Motorschäden auftreten können.

Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Das du dich nach einem neuen Auto umschauen solltest.

Mfg Zille

25 weitere Antworten
25 Antworten

Aha...Also Kulanz über einen Anwalt einklagen lassen. So, so...

Mfg Zille

@MarekB:
du hast aber leider noch nicht auf die Frage geantwortet, WAS der Auslöser des Motorschadens war.

Das Zylinderkopf, Ventile etc kaputt gehen ist meistens klar, ABER was ist schuld an der Misere?

wahrscheinlich aht am ende der threadersteller kein öl mehr im motor gehabt oder kühlwasser war alle.
mangelnde wartung und da ist ihm das ding halt um die ohren geflogen.

nun hofft er vll auf andere die sich hier melden um deren probleme als grund seines defektes nennen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von opelbrummbaer


wahrscheinlich aht am ende der threadersteller kein öl mehr im motor gehabt oder kühlwasser war alle.
mangelnde wartung und da ist ihm das ding halt um die ohren geflogen.

nun hofft er vll auf andere die sich hier melden um deren probleme als grund seines defektes nennen zu können.

aha. würde dann nicht eine warnung kommen, wenn das öl oder kühlwasser zu wenig ist?? 😉

Ähnliche Themen

Na und Frauen Ignorieren Lämpchen im Cockpit auch 😉 Das ist Technik da muss was Leuchten 😁

mit checkcontrol schon denke ich, wer das aber nicht hat, sollte halt öfters mals nachsehen 😁
werd ich gleich mal wieder machen 🙂

kühlwasser kommt sicher eine, hatt ich mal, marderbiss.
Öl, keine Ahnung

natürlich erst die gelbe ölkanne bei zu wenig und dann die Rote bei drohendem Motorschaden 😉

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


natürlich erst die gelbe ölkanne bei zu wenig und dann die Rote bei drohendem Motorschaden 😉

klar, dachte es geht um die CC meldungen;-)

Statt ein neues Auto hätte ich mir lieber einen gebrauchten Z18XE eingepflanzt. Mit nem guten Freund der Händler ist, kostet der Motor 500€ + Einbau.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Wenn alle Servicearbeiten belegbar sind, würde ich direkt mit Opel Kontakt aufnehmen und Kulanzantrag stellen. Notfalls zum Anwalt und über diesen alles Weitere regeln. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Motor einfach so ohne irgendwelches Verschulden über den Jordan geht. So leicht würde ich mich nicht abspeisen lassen. Wunder mich, dass der TE da noch so ruhig bleibt. Entweder ist da was faul oder ich weiss es nicht 😕

Ja ich habe alle Servicearbeiten durchführen lassen. Ich habe auch einen Kulanzantrag stellen lassen. Dieser wurde abgelehnt. Währen der Gewährleistungszeit hatte ich auch Mängel, z. B. Kompressor der Klimaanlage. Dieser wurde auch behoben. 2009 hatte ich wieder einen defekten Klimakompressor. Ich habe jährlich einen Klima-Check durchführen lassen, trotzdem wurde Kulanz von Opel auch damals abgelehnt.

Zahnriemen mit Spannrollen habe ich wie schon erwähnt gewechselt und danach mind 30 000km gefahren. Sollte der Zahnriemen falsch gespannt gewesen sein, wäre er doch schon viel früher von einer Ritzel abgesprungen.

Gerissen ist der Zahnriemen auf keinen Fall, da der Astra noch fährt mit sehr lautem Geräusch (nageln, Dieselmotorgeräusch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen