1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H komische Stellen

Astra H komische Stellen

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich möchte mir nächste Woche einen Opel Astra H 1.8. 125ps, 2004bj Automatik mit ca. 110000km auf der Uhr kaufen von privat.
Das Auto habe ich kurz besichtigt und dabei einige Bilder unter anderem vom unten gemacht. Dabei sind die komische rosane Stellen aufgefallen. Ich stelle die Bilder mal rein und hoffe, dass ihr mir eure Einschätzung zu der Auffälligkeit sowie auch zum Motorraum und Rost geben könnt.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Autofreund 87

Komische Stellen rosa
Komische Stellen rosa
Unterboden. Links feucht?
+2
Ähnliche Themen
75 Antworten

Guck Dir bitte auch die Stellen an die hier im ersten Post zu sehen sind. LINK

Gruß

D.U.

Ist getrocknetes Kühlmittel, was am Motorblock runter gelaufen ist

Ziemlich rostig die Kiste, da musst du dir alles genau anschauen.
Der extreme Kühlwasserverlust kommt vielleicht vom Thermostat.

Zitat:

@astra turbodiesel schrieb am 16. Februar 2024 um 21:18:43 Uhr:


Ist getrocknetes Kühlmittel, was am Motorblock runter gelaufen ist

Scheint auch im Ausgleichsbehälter immernoch zu fehlen. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 16. Februar 2024 um 21:28:15 Uhr:


Ziemlich rostig die Kiste, da musst du dir alles genau anschauen.

Naja rostig, die Halterung vom Kühler (sonst seh ich da nix).

Aber ja, da muß man gucken.

Gruß Metalhead

@metalhead79
Ich meine z.B, die Stelle in Bild 4:

Zwischenablage01

Danke für eure schnelle Antworten. Das Auto ist aus 1. Hand von einem Rentner, welches sein Auto sehr gepflegt hat, alle Inspektionen eingehalten hat sowie checkheft gepflegt. Der Wagen stand nur in der Garage. Die ganzen Angaben entsprechen der Wahrheit, da ich die Person flüchtig kenne. War mir fast sicher das Auto zu kaufen. Soll mich ca. 1600-1700€ kosten. Ich habe aktuell auch keine Person zur Hand, die sich etwas besser auskennt. Im Zweifel besser nicht kaufen?

@Gerd7: sieht das echt aus nach extrem viel Kühlmittel aus? Kann das garnicht richtig einschätzen

@astra Turbodiesel: der Behälter befindet sich ja prinzipiell nicht überm Motorblock. Kann die Flüssigkeit evtl. aus dem Motorbereich selbst auslaufen?

@Metalhead: weißt du evtl. welches Bauteil das rostige ist?

Stimmt die Stelle ist sehr böse.
Ne wenn ich es richtig sehe hat die mittlere Achsaufnahme auf der Seite sogar schon ein Loch.
Finger weg von dem Fahrzeug!!!!

Gruß

D.U.

Für mich sieht das so aus, als on der Kühlmittelverlust noch akut ist. Da hängt ein Tropfen an der Schraube.
Das kann aber eine Kleinigkeit sein. Wenn es, wie vermutet das thermostat ist, ist das in einer halben Stunde behoben.
Was mich aber wundert, dass die rosa Verkrustung vom Frostschutz nicht mehr durchgängig ist, der Motor da bestimmt mit dem Dampfstrahler behandelt.
Es sieht auch so aus, als ob alles etwas ölfeucht ist. Normalerweise bleibt da dann der ganze Dreck und Staub dran kleben, da ist aber auch nichts zu sehen, auch von oben sieht alles verdächtig staubfrei aus, der wird bestimmt abgeduscht worden sein.
Für 1500 kannst du den aber kaufen, wenn da nichts durchgerostet ist. Etwas Pflege und Wartung wird da aber auf dich zukommen.

Zwischenablage01

Die Frage mit dem nicht durchgehenden Kühlmittel Rückständen habe ich mich auch gefragt. Dazu sieht es so aus, als ob der Riemen fehlt?
Ich würde vorm Kauf nochmal drunter schauen ob mir etwas durchgerostetet auffällt. Bin aber Laie und habe keinen Experten zur Hand.

@unterstudienrat: wo sieht zu den das Loch aufgrund Durchrostung?

Tatsächlich steht das Auto schon ca. 5-6 Monate. Dass das Auto verkauft wird hat sich erst innerhalb der standzeit herausgestellt. Somit wurde zumindest keine absichtliche Motorwäsche vor 5-6 Monaten (wenn überhaupt) durchgeführt.

Derber Kühlmittelverlust der Versucht wurde mittels Reinigung zu vertuschen.

Absichtlich wurde hier nichts versucht zu vertuschen.
Woran machst du fest, dass es viel Kühlmittelverlust ist?

Guck in den Ausgleichsbehälter

Zitat:

@Autofreund87 schrieb am 17. Februar 2024 um 06:49:35 Uhr:


Absichtlich wurde hier nichts versucht zu vertuschen.
Woran machst du fest, dass es viel Kühlmittelverlust ist?

Der Pegel im Ausgleichsbehälter ist okay.

Wenn da aber irgendwo Kühlwassertropfen hängen und dicke Verkrustungen vom angetrocknetem Frostschutz zu sehen sind, ist der Kühlmittelverlust schon massiv. Wie geschrieben wird das aber nur eine Kleinigkeit sein, lass dich daran nicht stören und such nach Rost.

Deine Antwort
Ähnliche Themen