Astra H - Klasse auf winterlichen Strassen!

Opel Astra H

Bin am Wochenende in den Bergen gewesen.

War ueberrascht wie gut und sicher der Wagen bedienen laesst.

Habt ihr aehnliche Erfahrungen gemacht?

45 Antworten

Hallo spoon 111,
ich möchte ja nicht neugierig sein,aber wie alt bist du,über 25,oder
unter?
Gruß

Warum willste das wissen?

Dann verrate ich es dir auch....

Hallo,
da bei den KFZ-Versicherungen die Prämien für Fahrer unter 25 höher sind.
Gruß

Na wenn es dich beruhigt/beunruhigt? ich komme schon seit ein paar Jahren in den Genuß dieses Vorteils....

Ähnliche Themen

Also ohne jetzt ne Diskussion ob Winterreifen vernünftiger sind etc anzufangen. Bei den 5 Tagen die in NRW Schnee liegt lohnt es sich ja nunmal nicht wirklich für jeden. -Ich hab welche-

Und mit 100 ist es auch mit Winterreifen irgendwo verantwortunglos, da kann ich Deine Freundin verstehen.

Aber jedem das seine...

Hiho,
bin schon seit 15 Jahren Michelin-Anhaenger und bin immer gut dabei gefahren. Habe folgerichtig auf meinen Astra-H Alpin A2 aufgezogen und bin sehr zufrieden. Bei Schnee sind die Teile einfach unschlagbar. Hinzu kommt das absolut gutmütige Verhalten des Astra.
Michelin sind zwar die teuersten (zumindest meistens), aber immer ihr Geld wert. Ausserdem sind sie aeusserst langlebig.

Also.... ich hab nicht geschrieben das meine Freundin Angst hatte!! Sie mochte den Schnee nicht.... (das sollte ein kleiner Scherz am Rande sein )richtig lesen und dann schreiben....und nicht irgendwas in meine Zeilen interpretieren.
Und ich muss ehrlich sagen 100 km/h ist schon sehr schnell auf geschlossener Schneedecke. Hier in BW und in Bayern ist es aber nicht unüblich das diese Geschwindigkeiten gefahren werden bei schneebedeckter Fahrbahn. Leider oftmals mit zu wenig Sicherheitsabstand. Ich bin Jahrelang gependelt und mich überholten sehr viele bei Schnee. Mir ist mein Leben lieber als 10 min eher am Ziel zu sein.
Was ich aber nicht verstehen kann, dass es Leute gibt die Ihr Auto im Winter benutzen und Sommerreifen drauf haben. Und auch in NRW schneit es mehr als an 5 Tagen im Jahr. Und glatte Straßen und Temperaturen unter 0 Grad sind auch nicht selten. Und wenn ich sehe was für ein Chaos in Essen, Oberhausen etc. herrschte bei Schneefall, das kann ich einfach nicht gutheißen. Und immer Angst haben zu müssen der Hintermann rauscht an der Ampel auf mich drauf weil er überrhaupt nicht zum stehen kommt finde ich nicht gut.
Dies ist meine Meinung.

Was für Winterreifen habt ihr drauf von der Dimension?
Wollte für den Astra MJ 2005 Caravan 1.6l auch Winterräder kaufen.
Nun muss ich jedoch wissen welche Felgengröße und Reifen Größe rauf muss?!

würd mich bedanke wenn ihr mir da weiter helfen könntet.
danke

Ja, sagt mal, seid ihr wahnsinnig!!!???

Bei Schneefahrbahn 100 km/h?

ich bin sprachlos....

Hiho nochmal,
glücklicherweise wird es wohl demnaechst eine gesetzliche Regelung geben. Habe allerdings die Befürchtung, dass diese zu lasch ausfällt.
Es ist ein Unding, wenn sich vor einem die Deppen mit ihren Sommerreifen um die eigene Achse drehen und sich (das wäre mir eigentlich egal) und andere (was das schlimme ist) in Gefahr bringen. Solche Leuten gehört die Fahrerlaubnis entzogen, und zwar zumindest für die Wintermonate...

Zitat:

Original geschrieben von argonid


Was für Winterreifen habt ihr drauf von der Dimension?
Wollte für den Astra MJ 2005 Caravan 1.6l auch Winterräder kaufen.
Nun muss ich jedoch wissen welche Felgengröße und Reifen Größe rauf muss?!

würd mich bedanke wenn ihr mir da weiter helfen könntet.
danke

habe auch den 1.6 ltr, normal sollte dort 195/65 R15 draufgezogen werden, ich fahre zur Zeit einen Tigor auf Alus.

War auch sehr überrascht wie gut der Astra bei Schnee geht, muß auch sagen das ich in Bayern wohne und bei uns die Strassen recht gut und schnell geräumt sind, ABS und ESP verrichten ihren Dienst sehr gut. Natürlich kein Vergleich zum Sommer, da liegt er wie ein Brett ohne irgendwelche Tieferlegungen oder sonst welche überdimensionierte Reifen, einfach geil der Astra.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Also ohne jetzt ne Diskussion ob Winterreifen vernünftiger sind etc anzufangen. Bei den 5 Tagen die in NRW Schnee liegt lohnt es sich ja nunmal nicht wirklich für jeden. -Ich hab welche-

Ohne die Diskussion auszuweiten ;-) möchte ich nur kurz dran erinnern, dass Winterreifen bereits bei Temperaturen unter 7°C deutlich mehr Haftung haben als Sommerreifen. Und das kann in einer Gefahrensituation, z.B. einer Vollbremsung, plötzliches Ausweichen, Leben retten.

Papa hat gesprochen *g*

Zitat:

Original geschrieben von kufi


Ohne die Diskussion auszuweiten ;-) möchte ich nur kurz dran erinnern, dass Winterreifen bereits bei Temperaturen unter 7°C deutlich mehr Haftung haben als Sommerreifen. Und das kann in einer Gefahrensituation, z.B. einer Vollbremsung, plötzliches Ausweichen, Leben retten.

Papa hat gesprochen *g*

Papa, wie Recht du hast 🙂

Das hat uns die Reifenindustrie immer ins Gehirn gehämmert,
ist aber in zig Test wiederlegt,auf trockener Straße ,auch bei 0c
hat der Wagen mit Sommerreifen den wesentlich kürzeren Bremsweg.Ach so,ich fahr natürlich auch mit Winterreifen,denn nur einTag mit Schnee oder Eis reicht,um die Anschaffung wieder reinzufahren.Ich hoffe nur das die LKW zur Pflicht bekommen auf Winterreifen umzurüsten,denn die fahren egal wie die Straße ist,
immer volle Pulle,ohne Rücksicht auf Verluste.
MfG

Thema 7 Grad Lüge!

Lest in der neuen ADAC Motorwelt den Bericht auf der Seite 24. Da steht das ein Sommerreifen auch unter 7 Grad bessere Bremswerte auf trockener und nasser Fahrbahn liefern. Allerdings versagen Sie kläglich auf Schnee und Eis. Deshalb finde ich sollte man def. umrüsten. Ich war vor einem Jahr auf einem Fahrsicherheitstraining mit ca 10 Arbeitskollegen. Die meißten hatten Sommerreifen oder alte Winterreifen. bei 20km/h bin ich mit meinen neuen Winterpneus nach gut 5-10m stehen geblieben. Andere brauchten über 30 m auf der glatten Fahrbahn. Bei 40 km/h konnte ich immer noch auf der präparierten Strecke zum stehen kommen. Die mit den Sommerreifen und den alten Winterreifen sind volles Programm durchgerutscht und konnten erst auf dem normalen Asphalt zum stehen kommen. Und jetzt ratet mal wer am darauffolgenden Werktag in den Reifenshops stand.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen